Familienstammbaum Van den Burg » Cornelis van den (Burrich) Burg (1656-????)

Persönliche Daten Cornelis van den (Burrich) Burg 

Quelle 1

Familie von Cornelis van den (Burrich) Burg

Er ist verheiratet (nederlands hervormd) mit Jannetje Frans.

Die Eheerklärung wurde am 13. Juli 1675 zu Leiden, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

getuige: Getuigen bruidegom: Foph Hendricxsz van den Burrich vader Dulhuys - Getuigen bruid: Jannetge Theunis grootmoeder Gasthuys in de Kamp -
Datum: DTB Leiden Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), folio W - 167v
Sie haben geheiratet am 4. August 1675 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland, er war 19 Jahre alt.

Sie haben in der Kirche geheiratet.

Geloof: Nederlands Hervormd

Kind(er):

  1. Caspar van den Burg  1677-???? 
  2. Cornelis van den Burg  1680-???? 
  3. Frans van den Burg  1686-1740
  4. Annetje van den Burg  1689-< 1691
  5. Anna van den Burg  1691-????


Notizen bei Cornelis van den (Burrich) Burg

Plaats Leiden
Datum ondertrouw 13-07-1675
Bron Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795)
Bruidegom Cornelis Foppen van den Burrich
Plaats geboorte Leyden
Woonplaats bruidegom Langegraft
Beroep kuiper
Bruid Jannetgen Frans
Plaats geboorte Leyden
Woonplaats bruid Langegraft
Archiefnr 1004
Inventarisnummer 21
Inventaris beginjaar 1673
Inventaris eindjaar 1677
Folio W - 167v
Opmerkingen Getuigen bruidegom: Foph Hendricxsz van den Burrich vader Dulhuys - Getuigen bruid: Jannetge Theunis grootmoeder Gasthuys in de Kamp -

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van den (Burrich) Burg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis van den (Burrich) Burg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van den (Burrich) Burg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Dopen Pieterskerk, PK1656

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Schweden erzwingt durch bis an Königsberg herangerückte Truppen in der Zeit des Zweiten Nordischen Kriegs von Brandenburg den Königsberger Vertrag. Kurfürst Friedrich Wilhelm nimmt darin das Herzogtum Preußen als schwedisches statt bisher polnisches Lehen an.
      • 19. Februar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Orontea von Antonio Cesti findet in Innsbruck statt.
      • 10. April » Eine holländische Flotte erobert nach längerer Belagerung Colombo auf der Insel Ceylon von den Portugiesen. Es handelt sich um die erste Besitzung der Niederländer auf der Insel, die sie in den zwei folgenden Jahren sukzessive unter ihre Herrschaft bringen.
      • 2. Mai » Unachtsamer Umgang mit Holzkohle im Hause eines Bäckers löst den Stadtbrand von Aachen aus, bei dem sieben Achtel der Stadt zerstört werden. Aachen wird später als Badekurort wieder aufgebaut.
      • 23. Juni » Im Vertrag von Marienburg sichert sich Schwedens König KarlX. Gustav Brandenburg-Preußen als Bündnispartner im Zweiten Nordischen Krieg.
      • 21. August » Die Belagerung von Riga durch das Heer des Zaren Alexei I. im Russisch-Schwedischen Krieg beginnt. Sie endet nach sechs Wochen mit dem Abzug der russischen Armee.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
      • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
      • 28. Juni » Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg kommt es zur Schlacht von Fehrbellin, bei der die als unbezwingbar geltenden Schweden von Kurfürst Friedrich Wilhelm geschlagen werden.
      • 2. August » In Amsterdam wird die Portugiesische Synagoge eingeweiht. Ihr Grundriss wird Vorbild für weitere jüdische Sakralbauten in Europa und Amerika.
      • 11. August » Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
      • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.

    Über den Familiennamen Van den (Burrich) Burg


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Emiel van den Burg, "Familienstammbaum Van den Burg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-burg/I77.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Cornelis van den (Burrich) Burg (1656-????)".