Familienstammbaum Van den Burg » Sophia Cornelia Maria Schraven (1867-1910)

Persönliche Daten Sophia Cornelia Maria Schraven 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Sophia Cornelia Maria Schraven

Sie ist verheiratet mit Johan Anton Hess.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 4. April 1888 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johan Anton Hess  1888-1965
  2. Sophia Johanna Hess  1895-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia Cornelia Maria Schraven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophia Cornelia Maria Schraven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophia Cornelia Maria Schraven

Maria Hermans
1836-1927

Sophia Cornelia Maria Schraven
1867-1910

1888

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Cornelis Johannes Hess, WIE98394112
      [[
      hoofdpersoonnaam=Cornelis Johannes Hess
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=29-11-1890
      hoofdpersoongebplaats='s-Gravenhage
      hoofdpersoonvader=Johan Anton Hess
      hoofdpersoonvaderberoep=schoenmaker
      hoofdpersoonmoeder=Sophia Cornelia Maria Schraven
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=29-11-1890
      akteplaats='s-Gravenhage
      archief=0335-01
      erfgoedinstelling=Haags Gemeentearchief
      Registratienummer=387
      aktenummer=4792
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Den Haag
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
      Boek=Geboorteakten Den Haag
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
    2. Geboorte Johan Anton Hess, WIE98374515
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johan Anton Hess
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=19-06-1888
      hoofdpersoongebplaats='s-Gravenhage
      hoofdpersoonvader=Johan Anton Hess
      hoofdpersoonvaderberoep=schoenmaker
      hoofdpersoonmoeder=Sophia Cornelia Maria Schraven
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=22-06-1888
      akteplaats='s-Gravenhage
      archief=0335-01
      erfgoedinstelling=Haags Gemeentearchief
      Registratienummer=375
      aktenummer=2671
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Den Haag
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
      Boek=Geboorteakten Den Haag
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
    3. Overlijden Sophia Cornelia Maria Schraven, WIE98600550
      [[
      hoofdpersoonnaam=Sophia Cornelia Maria Schraven
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonleeftijd=43 jaar
      hoofdpersoonovldatum=15-11-1910
      hoofdpersoonovlplaats='s-Gravenhage
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=15-11-1910
      akteplaats='s-Gravenhage
      archief=0335-01
      erfgoedinstelling=Haags Gemeentearchief
      Registratienummer=1459
      aktenummer=3370
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Den Haag
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Registratiedatum=15-11-1910
      Collectie=Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
      Boek=Overlijdensakten Den Haag
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. November 1867 war um die 11,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
      • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
      • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
      • 1. Juli » Beim Zusammenbruch des Schachtes im Steinkohlenbergwerk Neue Fundgrube in Lugau sterben 101 Bergleute.
      • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
      • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 4. April 1888 war um die 3,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
      • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
      • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
      • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
      • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
      • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
    • Die Temperatur am 17. November 1910 lag zwischen 0,4 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
      • 10. Januar » Das britische Passagierschiff Loodiana verschwindet nach dem Ablegen in Port Louis (Mauritius) mit 175 Menschen an Bord spurlos auf dem Indischen Ozean. Die Ursache ist bis heute ungeklärt.
      • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
      • 17. Juli » Einer Gruppe unter der Führung von Georg Lahner gelingt durch Überwindung des Großen Eisabgrunds erstmals, tiefer in die Dachstein-Rieseneishöhle einzudringen.
      • 12. Oktober » Die Wiener Psychoanalytische Vereinigung wird im Haus von Sigmund Freud in Wien offiziell gegründet.
      • 20. Oktober » Die RMS Olympic, ein Schwesterschiff der RMS Titanic und das einzige Schiff der Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer fallen wird, wird vom Stapel gelassen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schraven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schraven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schraven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schraven (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Emiel van den Burg, "Familienstammbaum Van den Burg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-burg/I764.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Sophia Cornelia Maria Schraven (1867-1910)".