Familienstammbaum Van den Burg » Johanna Maria Hendrika Reijers (1876-1943)

Persönliche Daten Johanna Maria Hendrika Reijers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Johanna Maria Hendrika Reijers

Sie ist verheiratet mit Bernardus Johannes Hermanus van Blaricum.Quellen 1, 3, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 19. April 1904 in Arnhem, Gelderland, Nederland, sie war 27 Jahre alt. Sie waren 27 Jahre alt bzw. 32 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria Hendrika Reijers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria Hendrika Reijers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Louis Frederik August Marie van Blaricum, WIE55649406
    [[
    hoofdpersoonnaam=Louis Frederik August Marie van Blaricum
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=17-04-1911
    hoofdpersoongebplaats=Sittard
    hoofdpersoonvader=Bernardus Johannes Hermanus van Blaricum
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Maria Hendrika Reijers
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=18-04-1911
    akteplaats=Sittard
    archief=12.103
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=27
    aktenummer=86
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Sittard, 1796-1942
    Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Sittard
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 307]]
  2. Geboorte Johanna Maria Hendrika Reijers, WIE26490328
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johanna Maria Hendrika Reijers
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=10-10-1876
    hoofdpersoongebplaats=Arnhem
    hoofdpersoonvader=Hendrik Bernardus Nicolaas Reijers
    hoofdpersoonvaderberoep=Koopman
    hoofdpersoonvaderleeftijd=30
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Magritha Maria Bröring
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=10-10-1876
    akteplaats=Arnhem
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=79
    aktenummer=1100
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek=Arnhem
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
  3. Geboorte Frans Xaverius Marie van Blaricum, WIE47824809
    [[
    hoofdpersoonnaam=Frans Xaverius Marie van Blaricum
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=24-08-1906
    hoofdpersoongebplaats=Utrecht
    hoofdpersoonvader=Bernardus Johannes Hermanus van Blaricum
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Maria Hendrika Reijers
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=25-08-1906
    akteplaats=Utrecht
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=144-03
    aktenummer=2190
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek=Utrecht 1906
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 307]]
  4. Huwelijk Bernardus Johannes Hermanus van Blaricum, WIE22123856
    [[
    hoofdpersoonnaam=Bernardus Johannes Hermanus van Blaricum
    hoofdpersoonberoep=adjunct inspecteur
    hoofdpersoonleeftijd=32
    partnernaam=Johanna Maria Hendrika Reijers
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=27
    hoofdpersoonvader=Bernardus Johannes Hermanus van Blaricum
    hoofdpersoonvaderberoep=Advocaat
    hoofdpersoonmoeder=Maria Theresia Eskens
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Hendrik Bernardus Nicolaas Reijers
    partnervaderberoep=Koopman
    partnermoeder=Catharina Margritha Maria Bröring
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=19-04-1904
    trplaats=Arnhem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19-04-1904
    akteplaats=Arnhem
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=7988
    aktenummer=80
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek=Burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  5. Geboorte Bernardus Johannes Hermanus van Blaricum, WIE47819518
    [[
    hoofdpersoonnaam=Bernardus Johannes Hermanus van Blaricum
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=11-02-1905
    hoofdpersoongebplaats=Utrecht
    hoofdpersoonvader=Bernardus Johannes Hermanus van Blaricum
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Maria Hendrika Reijers
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=11-02-1905
    akteplaats=Utrecht
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=142-01
    aktenummer=405
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek=Utrecht 1905
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 307]]
  6. Overlijden Catharina Francisca Maria Anna van Blaricum, WIE30976589
    [[
    hoofdpersoonnaam=Catharina Francisca Maria Anna van Blaricum
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=40
    hoofdpersoonovldatum=17-05-1950
    hoofdpersoonovlplaats=Utrecht
    partner=Henri Jacob Pierre Verhulst
    hoofdpersoonvader=Bernardus Johannes Hermanus van Blaricum
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Maria Hendrika Reijers
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=19-05-1950
    akteplaats=Utrecht
    archief=1221
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1851
    aktenummer=1017
    opmerking=wonende te 's-Hertogenbosch
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Registratiedatum=19-05-1950
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1943-1950
    Boek=-
    ]]
    wonende te 's-Hertogenbosch
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]
  7. Overlijden Johanna Maria Hendrika Reijers, WIE74986632
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johanna Maria Hendrika Reijers
    hoofdpersoonleeftijd=66 jaar
    hoofdpersoonwoonplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoongebplaats=Arnhem
    hoofdpersoonovldatum=24-01-1943
    hoofdpersoonovlplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoonvader=Hendrik Bernardus Nicolaas Reijers
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Magritha Maria Bröring
    partner2=Bernardus Johannes Hermanus van Blaricum
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=24-01-1943
    akteplaats=Bergen op Zoom
    archief=boz - 0029
    erfgoedinstelling=West-Brabants Archief
    Registratienummer=413
    aktenummer=29
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Bergen op Zoom
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Archiefnaam: Burgerlijke Stand Bergen op Zoom, Bron: boek, Deel: 413, Periode: 1943
    Boek=Overlijdensregister 1943
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1876 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
  • Die Temperatur am 19. April 1904 lag zwischen 7,9 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Im Auftrag des Fabrikanten John B. Timberlake wird beim United States Patent Office ein Patent auf den erfundenen Kleiderbügel aus Draht beantragt.
    • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
    • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
    • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
    • 30. November » Am Teatro Vittorio Emanuele in Turin erfolgt die Uraufführung des Dramas Risurrezione (Auferstehung) von Franco Alfano.
    • 21. Dezember » In Paris wird der Motorradweltverband, die Fédération Internationale de Motocyclisme, gegründet.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1943 lag zwischen -0.7 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Organisiert von der ŻOB beginnt im Warschauer Ghetto unter der Leitung von Mordechaj Anielewicz der Aufstand im Warschauer Ghetto gegen die Fortsetzung der Deportationen von Juden in Vernichtungslager durch die deutschen Besatzer in Polen.
    • 12. Juli » Bei Prochorowka findet im Zuge von Unternehmen Zitadelle eine der größten Panzerschlachten des Zweiten Weltkrieges statt.
    • 4. September » Der Metropolit Sergius wird mit der Zustimmung Stalins zum Moskauer Patriarchen gewählt. Er soll die Gläubigen für den Krieg gegen die Deutschen mobilisieren.
    • 13. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Italien unter dem neuen Premierminister Pietro Badoglio erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 10. November » In Hamburg werden die Lübecker Märtyrer, das sind die katholischen Priester Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink, hingerichtet.
    • 22. November » Während der Konferenz von Kairo verhandeln Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill mit Chiang Kai-shek über die chinesische Nachkriegsordnung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reijers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reijers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reijers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reijers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Emiel van den Burg, "Familienstammbaum Van den Burg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-burg/I6060.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johanna Maria Hendrika Reijers (1876-1943)".