Familienstammbaum Van den Burg » Johanna Jacoba Pauline de Heer (1863-1864)

Persönliche Daten Johanna Jacoba Pauline de Heer 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Johanna Jacoba Pauline de Heer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Jacoba Pauline de Heer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Jacoba Pauline de Heer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Jacoba Pauline de Heer

Johanna Jacoba Pauline de Heer
1863-1864


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johanna Jacoba Pauline de Heer



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Johanna Jacoba Pauline de Heer, WIE5190955
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johanna Jacoba Pauline de Heer
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=14-12-1863
      hoofdpersoongebplaats=Apeldoorn
      hoofdpersoonvader=Jacobus Paulus de Heer
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Aatje Hoogeveen
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonmoederleeftijd=39
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=14-12-1863
      akteplaats=Apeldoorn
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=6617
      aktenummer=414
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
      Boek=Apeldoorn
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
    2. Overlijden Johanna Jacoba Paulina de Heer, WIE17779169
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johanna Jacoba Paulina de Heer
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonleeftijd=23 Dag
      hoofdpersoonovldatum=06-01-1864
      hoofdpersoonovlplaats=Apeldoorn
      hoofdpersoonvader=Jacobus Paulus de Heer
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Aatje Hoogeveen
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=07-01-1864
      akteplaats=Apeldoorn
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=6498
      aktenummer=11
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Apeldoorn
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Dezember 1863 war um die 9,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
      • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
      • 30. März » Prinz Wilhelm Georg von Holstein-Sonderburg-Glücksburg wird als GeorgI. zum König von Griechenland gewählt.
      • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
      • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
      • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1864 war um die -1 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » In London im Battersea Park findet das erste offizielle Fußballspiel nach den Regeln des im Jahr zuvor gegründeten englischen Fußballverbandes (The Football Association (FA)) statt, das Spiel wird von Arthur Pember – dem Präsidenten der FA – feierlich eröffnet. Nach dem Spiel wird auf dem „Erfolg des Fußballs, unabhängig von Klasse oder Glaube“ angestoßen (englisch: „Success to football, irrespective of class or creed“).
      • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
      • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
      • 22. August » Zwölf Staaten unterzeichnen die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts.
      • 30. Oktober » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich, Preußen und Dänemark den Deutsch-Dänischen Krieg. Das besiegte Dänemark verzichtet auf die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.
      • 29. November » Die Ermordung von 133 Cheyenne und Arapaho, die sich unter dem Schutz der US-Regierung wähnen, durch Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington geht als Sand-Creek-Massaker in die Geschichte der USA ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Heer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Heer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Heer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Heer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Emiel van den Burg, "Familienstammbaum Van den Burg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-burg/I5992.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johanna Jacoba Pauline de Heer (1863-1864)".