Familienstammbaum Van den Burg » Jacoba Elisabeth van der Waals (1760-1797)

Persönliche Daten Jacoba Elisabeth van der Waals 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 6

Familie von Jacoba Elisabeth van der Waals

Sie ist verheiratet (nederlands hervormd) mit Paulus van der Heijden.Quellen 1, 2, 3, 4

Die Eheerklärung wurde am 30. Juli 1779 zu Leiden, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 15. August 1779 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 6

getuigen: Gerrit van der Heijden en Michiel van der Waals
Sie haben in der Kirche geheiratet

Zeugen: Gerrit van der Heijden, Michiel van der Waals

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Elisabeth van der Waals?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba Elisabeth van der Waals

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Elisabeth van der Waals


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop Geertruij van der Heijden, WIE53192582
    [[
    hoofdpersoonnaam=Geertruij van der Heijden
    hoofdpersoondoopdatum=06-02-1794
    hoofdpersoondoopplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Paulus van der Heijden
    hoofdpersoonmoeder=Jacoba van der Waals
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=06-02-1794
    akteplaats=Leiden
    archief=1004
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=255
    opmerking=
    Inventarisnummer 255 van archiefnummer 1004 in Archieven
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    registratiedatum=06-02-1794
    Collectie=Archiefnaam: Dopen NH Hooglandsche Kerk, Deel: 255, Periode: 1789-1796
    Boek=Dopen Hooglandsche Kerk 1 oktober 1789 - 30 juni 1796.
    ]]

    Inventarisnummer 255 van archiefnummer 1004 in Archieven
    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 307]]
  2. Doop Geertruij van der Heijden, WIE53227710
    [[
    hoofdpersoonnaam=Geertruij van der Heijden
    hoofdpersoondoopdatum=14-04-1786
    hoofdpersoondoopplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Paulus van der Heijden
    hoofdpersoonmoeder=Jacoba Elisabeth van der Waals
    get1=Geertruij van den Burk
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=14-04-1786
    akteplaats=Leiden
    archief=1004
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=254
    opmerking=
    Inventarisnummer 254 van archiefnummer 1004 in Archieven
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    registratiedatum=14-04-1786
    Collectie=Archiefnaam: Dopen NH Hooglandsche Kerk, Deel: 254, Periode: 1780-1789
    Boek=Dopen Hooglandsche Kerk 1 juni 1780 - 27 september 1789.
    ]]

    Inventarisnummer 254 van archiefnummer 1004 in Archieven
    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 307]]
  3. Doop Geertruij van der Heijden, WIE53115871
    [[
    hoofdpersoonnaam=Geertruij van der Heijden
    hoofdpersoondoopdatum=18-09-1796
    hoofdpersoondoopplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Paulus van der Heijden
    hoofdpersoonmoeder=Jacoba Elisaberh van der Waals
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=18-09-1796
    akteplaats=Leiden
    archief=1004
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=256
    opmerking=
    Inventarisnummer 256 van archiefnummer 1004 in Archieven
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    registratiedatum=18-09-1796
    Collectie=Archiefnaam: Dopen NH Hooglandsche Kerk, Deel: 256, Periode: 1796-1803
    Boek=Dopen Hooglandsche Kerk 3 juli 1796 - 1803.
    ]]

    Inventarisnummer 256 van archiefnummer 1004 in Archieven
    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 307]]
  4. Doop Paulus Gerardus van der Heijden, WIE53291127
    [[
    hoofdpersoonnaam=Paulus Gerardus van der Heijden
    hoofdpersoondoopdatum=10-08-1783
    hoofdpersoondoopplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Paulus van der Heijden
    hoofdpersoonmoeder=Jacoba Elisabeth van der Waals
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=10-08-1783
    akteplaats=Leiden
    archief=1004
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=254
    opmerking=
    Inventarisnummer 254 van archiefnummer 1004 in Archieven
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    registratiedatum=10-08-1783
    Collectie=Archiefnaam: Dopen NH Hooglandsche Kerk, Deel: 254, Periode: 1780-1789
    Boek=Dopen Hooglandsche Kerk 1 juni 1780 - 27 september 1789.
    ]]

    Inventarisnummer 254 van archiefnummer 1004 in Archieven
    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 307]]
  5. BS Overlijdensregister, BSO18011832
  6. Trouwen Paulus van der Heijden, WIE51970113
    [[
    hoofdpersoonnaam=Paulus van der Heijden
    hoofdpersoonberoep=schoenmakersknecht
    hoofdpersoonwoonplaats=Middelweg
    hoofdpersoongebplaats=Leyden
    partnernaam=Jacoba Elisabeth van der Waals
    partnerwoonplaats=Koepoortsgragt, Hofje van Van der Zee
    partnergebplaats=Leyden
    get1=Gerrit van der Heijden
    get2=Michiel van der Waals
    trplaats=Leiden
    gebeurtenis=Trouwen
    akteplaats=Leiden
    archief=1004
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=45
    pagina=WW - 30v
    opmerking=Datum ondertrouw: 30-07-1779

    Inventarisnummer 45 van archiefnummer 1004 in Archieven
    brontype=DTB Trouwen
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), Deel: 45, Periode: 1779-1784
    Boek=NH Ondertrouw WW. 1779 - juli 1784.
    ]]
    Datum ondertrouw: 30-07-1779

    Inventarisnummer 45 van archiefnummer 1004 in Archieven
    [[Ingelezen met DTBTrouwen.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1760 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
  • Die Temperatur am 15. August 1779 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1797 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Die italienische Trikolore wird bei einem cispadanischen Kongress in Reggio nell’Emilia als nationales Symbol vorgeschlagen.
    • 22. Februar » Beim Ort Fishguard in Wales findet während des Ersten Koalitionskriegs die bislang letzte Invasion in Großbritannien statt. 1.400 auf vier Kriegsschiffen angelangte französische Soldaten laben sich aber an erbeutetem Alkohol und werden dadurch kampfunfähig.
    • 10. März » Nach dem Italienfeldzug wendet sich Napoleon Bonaparte mit seinen Truppen dem Kriegsgegner Österreich im Ersten Koalitionskrieg zu und beginnt mit dem Einmarsch in feindliches Gebiet am Fluss Tagliamento.
    • 15. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Ponce de Léon von Henri Montan Berton.
    • 4. November » Nach dem Frieden von Campo Formio gliedert Frankreich das überlassene Reichsgebiet am linken Rheinufer verwaltungsmäßig ein. Der Friede von Lunéville bestätigt später die Annexion.
    • 9. Dezember » Der im Frieden von Campo Formio vorgesehene Rastatter Kongress beginnt. Darin wird die Abtretung der linksrheinischen Gebiete des Heiligen Römischen Reiches an Frankreich nach der Niederlage im Ersten Koalitionskrieg verhandelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Waals


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Emiel van den Burg, "Familienstammbaum Van den Burg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-burg/I5153.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jacoba Elisabeth van der Waals (1760-1797)".