Familienstammbaum Van den Burg » Clara van der Burg (1780-1873)

Persönliche Daten Clara van der Burg 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 3

Familie von Clara van der Burg

Sie ist verheiratet (trouwen gerecht) mit Johannes van der Linden.Quellen 1, 3

Die Eheerklärung wurde am 14. Juni 1810 zu Leiden, Zuid-Holland, Nederland gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1810 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 2

getuige: Getuigen bruidegom: Jannetje Pilje moeder Marendorpse agtergragt - Getuigen bruid: Jacobus van den Burg vader Ouden -Ryn,

Kind(er):

  1. Jacobus van der Linden  1811-< 1814
  2. Jacobus van der Linden  1814-1885 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara van der Burg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clara van der Burg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara van der Burg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Clara van der Burg



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Militieregisters Jacobus van der Linden, WIE68496008
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jacobus van der Linden
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=verver
      hoofdpersoonwoonplaats=Leiden
      hoofdpersoongebdatum=22-06-1814
      hoofdpersoongebplaats=Leiden
      hoofdpersoonvader=Jan van der Linden
      hoofdpersoonmoeder=Clara van den Burg
      gebeurtenis=Militieregisters
      aktedatum=1833
      akteplaats=Leiden
      erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
      Registratienummer=2369
      aktenummer=146
      opmerking=Zie ook invnr. 2271 nr. 136
      Advies mc + vrijgesteld: vrijgesteld voor 1 jaar; vrijstelling; te klein
      brontype=Militieregisters
      gebeurtenisdatum=1833
      Instellingsplaats=Leiden
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Deel: 2369, Periode: 1833
      Boek=Inschrijvingsregister Nationale Militie 1833
      ]]
      Zie ook invnr. 2271 nr. 136
      Advies mc + vrijgesteld: vrijgesteld voor 1 jaar; vrijstelling; te klein
      [[Ingelezen met Militair.sc 305]]
    2. DTB Leiden Schepenhuwelijken, SH1810
    3. Huwelijk Jacobus van der Linden, WIE50399641
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jacobus van der Linden
      hoofdpersoonberoep=huisverwersknecht
      hoofdpersoonleeftijd=omtrent 20 jaar
      hoofdpersoongebdatum=22-06-1814
      hoofdpersoongebplaats=Leiden
      partnernaam=Johanna Maria van Es
      partnerberoep=zonder beroep
      partnerleeftijd=23 jaar
      partnergebdatum=26-12-1810
      partnergebplaats=Leiden
      hoofdpersoonvader=Jan van der Linden
      hoofdpersoonmoeder=Clara van den Burg
      partnervader=Albertus van Es
      partnermoeder=Magdalena van Putten
      trdatum=19-06-1834
      trplaats=Leiden
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=19-06-1834
      akteplaats=Leiden
      archief=0516
      erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
      Registratienummer=4825
      aktenummer=164
      opmerking=Jaar: 1834
      Inventarisnummer 4825 van archiefnummer 0516 in Archieven
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Leiden
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4825, Periode: 1834
      Boek=Huwelijksakten 1834
      ]]
      Jaar: 1834
      Inventarisnummer 4825 van archiefnummer 0516 in Archieven
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juli 1780 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Eine britische Flotte unter Admiral George Rodney, 1. Baron Rodney vernichtet in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent ein spanisches Geschwader, von dessen neun Linienschiffen sechs erobert und eines versenkt werden.
      • 4. Mai » Das erste Derby im Pferdesport wird im englischen Epsom ausgetragen.
      • 29. Mai » Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias.
      • 16. August » Die Schlacht von Camden während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges endet mit einem vollständigen Sieg der britischen Truppen unter Charles Cornwallis über eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Armee unter Horatio Gates.
      • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.
      • 12. November » In Wolfersdorf, einem Ort in der Hallertau, missachten vier Bauernburschen ein Tanzverbot. Der Volkstanz Zwiefacher wird deshalb im Gerichtsprotokoll erstmals dokumentiert.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1810 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Die Franzosen beginnen mit der Belagerung von Cádiz während der Napoleonischen Kriege. Die Einnahme der Stadt gelingt nicht und 1812 rücken die Truppen ab.
      • 29. März » Friedrich Koenig erhält ein Patent auf seine Tiegeldruckmaschine. Das Modell wird von ihm einige Monate später zur Schnellpresse weiterentwickelt.
      • 1. April » Napoleon Bonaparte heiratet nach der Scheidung von Joséphine de Beauharnais in der Kapelle des Pariser Louvre die Habsburgerin Marie-Louise von Österreich.
      • 25. Mai » Bewaffnete Bürger der Stadt Buenos Aires unter Juan José Castelli und Nicolás Rodríguez Peña vertreiben während der Mai-Revolution im Vizekönigreich des Río de la Plata den Vizekönig Baltasar de Cisneros und rufen die Provincias Unidas del Río de la Plata aus. Obwohl die Regierungserklärung einen Treueeid auf den von Napoleon abgesetzten FerdinandVII. von Spanien beinhaltet, gilt dies als Beginn der Unabhängigkeit Argentiniens.
      • 11. Juli » Im Südpazifik sichtet Frederick Hasselburg die subantarktische Macquarieinsel, die ab 1997 zum Weltnaturerbe gehören wird.
      • 20. Juli » Das Vizekönigreich Neugranada (das heutige Kolumbien) erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien und wird zur Ersten Republik Kolumbien.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1873 war um die 20,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
      • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
      • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
      • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Burg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Burg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Burg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Burg (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Emiel van den Burg, "Familienstammbaum Van den Burg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-burg/I3690.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Clara van der Burg (1780-1873)".