Familienstammbaum Van den Bogaard » Maria Jan Vrancken

Persönliche Daten Maria Jan Vrancken 


Familie von Maria Jan Vrancken

(1) Sie ist verheiratet mit Adriaen Mutsaers.

Sie haben geheiratet vor Juli 1739.


(2) Sie ist verheiratet mit Jan van Hest.

Die Eheerklärung wurde am 17. Juli 1739 zu Tilburg, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 3. August 1739 in Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.


Kind(er):

  1. Francis van Hest  1740-????
  2. Adriaan van Hest  1742-1800 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Jan Vrancken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Vrancken

Maria Vrancken

(1) < 1739

Adriaen Mutsaers
????-< 1739

(2) 1739

Jan van Hest
1695-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1739 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
    • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
    • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.

Über den Familiennamen Vrancken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vrancken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vrancken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vrancken (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Theo van den Bogaard, "Familienstammbaum Van den Bogaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-bogaard/I6843.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maria Jan Vrancken".