Familienstammbaum Van den Berg/Beekman » Ruth van den Berg (1848-1908)

Persönliche Daten Ruth van den Berg 


Familie von Ruth van den Berg

Er ist verheiratet mit Jacoba Vos.

Sie haben geheiratet am 17. August 1877 in Dalem/Vuren, er war 29 Jahre alt.Quelle 3

Kinderen uit dit huwelijk :
1. Jacob van den Berg, geb. 09-06-1878, akte 78-152, Gorinchem; geh. op 29-10-1920 met Wilhelmina Pieternella van der Lee, 42 jr.
2. Jenneke van den Berg, geb. 10-08-1879, akte 79-245, Gorinchem; overl. 25-09-1879 te Gorinchem, oud 5 weken (akte nr. 206).
3. Ruth van den Berg, geb. 10-01-1881, akte nr. 8, Dalem; doopgetuigen: Huibert Marinus van Mourik, 27 jaar, jager en Jan v. Willigen, 39 jaar, veldwachter.Overl. op 14-02-1881 te Dalem, oud 1 maand (akte nr. 6). Aangevers: vader en Jan van Willigen, 39 jaar, veldwachter.
4. Ruth
5. Jenneke van den Berg, geb. 10-06-1883, akte 83-192, Gorichem. Geh. op 22-11-1907 met Jan van den Berg, 24 jr., Geb: Zaltbommel.
6. (Jenneke) Jacoba van den Berg, geb. 28-07-1886, akte 86-279, Gorinchem, geh. op 24-09-1920 met Cornelis Gijsbert van Hees, 25 jr.
7. Maria van den Berg, geb. 11-01-1888, akte 88-16, Gorinchem
8. Maria Huiberta van den Berg, geb. 16-06-1889, akte 89-201, Gorinchem. Geh. op 1-09-1913 met Jan Kruijt, 26 jr, Geb: Kedichem.
9. Pieternella
10. Herman

Kind(er):

  1. Ruth van den Berg  1881-1881
  2. Ruth van den Berg  1882-????
  3. Herman van den Berg  1893-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth van den Berg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ruth van den Berg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth van den Berg

Ruth van den Berg
1848-1908

1877

Jacoba Vos
1857-1928


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Ruth van den Berg



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gelders Archief, akte 27
    2. Regionaal Archief Gorinchem, aktenr. 109
    3. Gelders Archief, akte 7

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. August 1848 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Auf einer Versammlung in Rendsburg erheben Abgeordnete der vereinigten Ständeversammlung von Schleswig und Holstein die Forderung nach einer eigenen Verfassung für beide Herzogtümer, die Einführung von Presse- und Versammlungsfreiheit, die allgemeine Volksbewaffnung und die Aufnahme des Herzogtums Schleswig in den Deutschen Bund.
      • 1. Mai » In Esslingen wird der Schwäbische Turnerbund gegründet, der älteste Fachverband Deutschlands im Sport.
      • 22. Mai » Zwei Monate nach der Märzrevolution tritt im Haus der Berliner Sing-Akademie die Preußische Nationalversammlung erstmals zusammen.
      • 3. Juli » In Wien erscheint die erste Ausgabe der vom Unternehmer August Zang gegründeten Tageszeitung Die Presse.
      • 17. August » Die seit 1846 bestehende Republik Yucatán wird wieder mit Mexiko vereinigt, nachdem die mexikanische Regierung ihre Unterstützung im Kastenkrieg bei der Niederschlagung eines Aufstands der Maya-Bevölkerung zugesagt hat.
      • 12. November » Die Frankfurter Nationalversammlung verabschiedet das Gesetz betreffend einer deutschen Kriegs- und Handelsflagge, das erstmals die Farben Schwarz-Rot-Gold als nationales Symbol vorschreibt.
    • Die Temperatur am 17. August 1877 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
      • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
      • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
      • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
      • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
      • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1908 lag zwischen 13,1 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » In New York startet das Große Rennen rund um die Welt nach Paris. Teilnehmer an dem bekannten Automobilrennen sind unter anderem der Deutsche Hans Koeppen und der Amerikaner George Schuster. Das Rennen dauert bis Ende Juli und führt durch ganz Amerika, Asien und Europa.
      • 16. August » Nach seiner Begnadigung durch Kaiser Wilhelm II. wird der als „Hauptmann von Köpenick“ bekannt gewordene Wilhelm Voigt aus der Haft entlassen.
      • 16. September » Die Automobilfirma General Motors wird durch William Durant als Holdinggesellschaft für Buick gegründet und übernimmt kurz danach Oldsmobile.
      • 5. Oktober » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha erklärt die Unabhängigkeit Bulgariens vom Osmanischen Reich und lässt sich als Ferdinand I. zum Zaren krönen.
      • 28. Oktober » Die Daily-Telegraph-Affäre beschäftigt die britische und deutsche Öffentlichkeit. Abgedruckte Äußerungen von Kaiser Wilhelm II. lösen Empörung und in Deutschland eine Staatskrise aus. Reichskanzler von Bülow bietet seinen Rücktritt an. Teile der Öffentlichkeit fordern die Abdankung des Kaisers.
      • 26. Dezember » Der US-Amerikaner Jack Johnson besiegt an der Rushcutter's Bay in Australien den Kanadier Tommy Burns und wird damit erster afro-amerikanischer Boxweltmeister im Schwergewicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1844 » Mihael Lendovšek, slowenischer Schriftsteller und Theologe
    • 1845 » Ludwig Rochus Schmidlin, Schweizer römisch-katholischer Geistlicher, Pädagoge und Kirchenhistoriker
    • 1845 » Walter Crane, britischer Maler und Illustrator, führender Vertreter der Präraffaeliten
    • 1848 » Albert Bitter, deutscher Bischof in Schweden, Erzbischof
    • 1849 » Charles Labelle, kanadischer Komponist, Chorleiter, Dirigent und Musikpädagoge
    • 1855 » Walter Hines Page, US-amerikanischer Journalist, Verleger und Diplomat

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van den Berg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Berg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Berg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Berg (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M.J. Verkerke-van den Berg, "Familienstammbaum Van den Berg/Beekman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-berg-beekman/I1528.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Ruth van den Berg (1848-1908)".