Familienstammbaum Van den Berg/Beekman » Regina Wilhelmina de Lang (1855-1935)

Persönliche Daten Regina Wilhelmina de Lang 


Familie von Regina Wilhelmina de Lang

Sie ist verheiratet mit Aart (Aard) van den Berg.

Sie haben geheiratet am 28. September 1877 in Gorinchem, sie war 21 Jahre alt.Quelle 2

Kinderen:
1 Alida van den Berg, geb. 03-04-1878, Gorinchem; overl.15-08-1878 te Gorinchem, oud 4 maanden
2 Reinier van den Berg, geb. 28-02-1879, Gorinchem; overleden 25-06-1879 te Gorinchem, oud 4 maanden
3 Arie van den Berg, geb. 26-03-1880, Gorinchem; overleden 07-02-1882 te Gorinchem, oud bijna 2 jaar (aangever : Willem van den Berg, 23 jaar, winkelknecht, oom).
4 Maria Cornelia Regina van den Berg, geb. 17-08-1881,Gorinchem; Gehuwd op 03-02-1905 te Gorinchem met Willem Muilenburg.
5 levenloos kind (zoon), geb. 07-10-1882, Gorinchem
6 Arie van den Berg, geb. 18-12-1883, Gorinchem; beroep : fabrieksarbeider; vertrokken op 20-09-1907 naar Harderwijk. Komt op 22-12-1918 terug in Gorinchem uit Rotterdam
7 Reinier van den Berg, geb. 01-10-1885, Gorinchem; overl. 18-02-1886 te Gorinchem, oud 4½ maand
8 Reinier van den Berg, geb. 17-10-1886, Gorinchem; beroep : kleermaker. Gehuwd op 14-08-1914 met Seleke Nijhoff, geboren op 21-07-1894 te Gorinchem. Hebben gewoond in Gorinchem : Dalemstraat B 618, Blauwe Torenstraat A 327a en Schutterijen C 268
Kinderen :
8.1.: Regina Wilhelmina van den Berg, geb. 04-10-1914, Gorinchem
8.2.:Bastiaan van den Berg, geb. 20-03-1916, Gorinchem
8.3.Aartje van den Berg, geb. 27-12-1917, Gorinchem
Het gehele gezin is op 05-03-1918 verhuisd naar Dordrecht.
9 Andries Cornelis van den Berg, geb. 18-06-1888, Gorinchem; overl. op 31-03-1889 te Gorinchem, oud 9½ maand
10 Willem van den Berg, geb. 30-07-1889, Gorinchem, beroep : fabrieksarbeider. Gehuwd op 21-08-1914 te Gorinchem met Cornelia de Man, geboren 14-10-1894 te Gorinchem.
Woonden aan het Nonnenveld B 419.
Kinderen :
10.1.Regina Wilhelmina van den Berg, geb. 06-12-1914, Gorinchem
10.2.Cornelis Hendrikus van den Berg, geb. 17-11-1917, Gorinchem
10.3.Johanna van den Berg, geb. 21-11-1920, Gorinchem
11 Heiltje van den Berg, geb. 10-09-1890, Gorinchem, overl. op 25-04-1891 te Gorinchem, oud 7 maanden
12 Cornelis Reinier van den Berg, geb. 23-10-1891, Gorinchem; beroep : kleermaker. Vertrokken op 08-10-1910 naar Rotterdam
13 Pieter Willem (Aard *) van den Berg, geboren 21-01-1893, Gorinchem; beroep : kleermaker.
Komt op 18-02-1909 uit Tiel en vertrekt op 29-11-1910 naar Amsterdam. Daarna weer vertrokken op 20-03-1918 naar Tiel. Gehuwd op 07-11-1918 te Gorinchem met Maria Hendrina Johanna Kuijl, geboren op 18-11-1896 te Gorinchem. Hebben in Gorinchem gewoond Kerkstraat 211a, Kalkhaven B 377, Kortendijk A 21 en Ravetsteeg C 420a.
* wordt in stamboom http://home.casema.nl/harrydeswart genoemd Aard; uit stukken in Gorinchem komt naam Pieter Willem.
Kinderen uit dit huwelijk :
13.1 Aart van den Berg, geb. 01-11-1919, Gorinchem.
14 Johannes Philippus van den Berg, geb. 22-03-1894, Gorinchem; beroep : kleermaker.
Op 13-02-1908 vertrokken naar ’s-Gravenhage en komt op 16-05-1913 terug uit Haarlem. Vertrekt op 16-12-1914 naar Deventer en komt op 16-01-1915 terug uit Dordrecht
15 Regina Wilhelmina van den Berg, geb. 29-05-1896, Gorinchem; overl. op 13-10-1896 te Gorinchem, oud 4½ maand.
16 Dirk van den Berg, geb 04-06-1897, Gorinchem; overl. op 22-09-1897 te Gorinchem, oud 3½ maand.
17 Heiltje van den Berg, geb. 29-11-1898, Gorinchem; overl. op 20-07-1899 te Gorinchem, oud 1 jaar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Regina Wilhelmina de Lang?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. BS Gorinchem, aktenr. 143
  2. Regionaal Archief Gorinchem

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Dezember 1855 war um die 5,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Am Morgen ängstigen im Süden der englischen Grafschaft Devon mysteriöse Spuren im Schnee die Bevölkerung. Man vermutet „Fußspuren des Teufels“.
    • 15. Februar » Die französische Fregatte La Sémillante zerschellt während eines Orkans in der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien an den Riffen der Lavezzi-Inseln; von den 693 Seeleuten und Soldaten an Bord überlebt niemand.
    • 8. September » Die russische Festung Sewastopol ergibt sich während des Krimkrieges nach fast einjähriger Belagerung der britisch-französischen Armee.
    • 28. September » Die Sankt Gallisch-Appenzellische Eisenbahn weiht ihre erste Strecke Winterthur-Wil ein.
    • 16. Oktober » Die Eidgenössische Polytechnische Schule beginnt in Zürich mit Vorlesungen.
    • 13. November » Österreichs Kaiser Franz Joseph I. gibt den Abschluss eines Konkordats mit dem Heiligen Stuhl bekannt, das der römischen Kirche mehr Rechte einräumt.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1935 lag zwischen 0.4 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Das Französisch-Italienische Abkommen ebnet unter anderem Italien den Boden zur Vorbereitung des Abessinienkrieges.
    • 17. April » Der Operettenfilm Der Zigeunerbaron von Karl Hartl nach der Musik von Johann Strauss wird in Berlin uraufgeführt. Die Hauptrollen spielen Adolf Wohlbrück, Hansi Knoteck, Fritz Kampers und Gina Falckenberg. Alois Melichar hat die Musik für den Film bearbeitet.
    • 21. Mai » Das „Heidelberger Spargelessen“, eine Reihe gegen Adolf Hitler gerichtete öffentlicher Bekundungen Heidelberger Corpsstudenten, beginnt.
    • 16. August » Augustine Cortauld, Jack Longland, Ebbe Munck, H.G. Wager und Laurence Wager gelingt die Erstbesteigung des Gunnbjørns Fjeld, des höchsten Berges von Grönland. Die nächste erfolgreiche Besteigung des unzugänglichen Berges gelingt erst 1971.
    • 31. August » Der sowjetische Bergmann Alexei Grigorjewitsch Stachanow fördert in einer Schicht 102 Tonnen Kohle und übererfüllt damit seine Arbeitsnorm um das 13fache. Trotz geschönter Fakten wird daraufhin in der Sowjetunion die Stachanow-Bewegung gestartet, die auf eine Erhöhung der Arbeitsproduktivität abzielt.
    • 20. Dezember » Die von Papst Pius XI. herausgegebene Enzyklika Ad catholici sacerdotii gilt als Grundsatzwerk für Priesterausbildung und Priesteramt in der römisch-katholischen Kirche.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Lang

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Lang.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Lang.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Lang (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M.J. Verkerke-van den Berg, "Familienstammbaum Van den Berg/Beekman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-berg-beekman/I1502.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Regina Wilhelmina de Lang (1855-1935)".