Familienstammbaum Van de Wege » Marinus Openneer (1816-1865)

Persönliche Daten Marinus Openneer 

  • Er wurde geboren am 1. März 1816 in Axel Nederland.
    Geboorteakte Marinus Openneer, 01-03-1816
    Soort akte:
    Geboorteakte
    Aktedatum:
    01-03-1816
    Aktenummer:
    16
    Geboortedatum:
    01-03-1816
    Geboorteplaats:
    Axel
    Kind:
    Marinus Openneer
    Geslacht:Mannelijk
    Vader:
    Marinus Openneer
    Moeder:
    Pleuntje Colijn
    Gemeente:
    Axel
    Toegangsnummer:
    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:
    AXE-G-1816
  • Er ist verstorben am 13. November 1865 in Axel Nederland, er war 49 Jahre alt.
    Overlijden Marinus Oppeneer, 13-11-1865
    Soort akte:
    Overlijdensakte
    Aktenummer:
    82
    Aktedatum:
    1865
    Gemeente:
    Axel
    Overlijdensdatum:
    13-11-1865
    Overlijdensplaats:
    Axel
    Overledene:
    Marinus Oppeneer
    Geboorteplaats:Axel
    Geslacht:Mannelijk
    Burgerlijke staat:Gehuwd
    Leeftijd:49 jaar
    Beroep:Werkman
    Partner:
    Johanna Haak
    Vader:
    Marinus Oppeneer
    Moeder:
    Pleuntje Colijn
    Opmerkingen:
    Eerst weduwnaar van Laurina Carolina Roose en daarna van Wilhelmina Penne.
    Toegangsnummer:
    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:
    AXE-O-1865
  • Die leiblichen Eltern sind Marinus Openneer und Pleuntje Colijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2020.

Familie von Marinus Openneer

(1) Er ist verheiratet mit Laurina Carolina Roose.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1840 in Axel Nederland, er war 24 Jahre alt.

BS Huwelijk met Marinus Oppenneer
Bruidegom
Marinus Oppenneer
Beroep
arbeider
Geboorteplaats
Axel
Leeftijd
24
Bruid
Laurina Carolina Roose
Beroep
Arbeidster
Geboorteplaats
Axel
Leeftijd
28
Vader van de bruidegom
Marinus Oppenneer
Moeder van de bruidegom
Pleuntje Kolijn
Beroep
Arbeidster
Vader van de bruid
Leendert Roose
Moeder van de bruid
Catharina van den Boer
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
27-05-1840
Gebeurtenisplaats
Axel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Zeeuws Archief
Plaats instelling
Middelburg
Collectiegebied
Zeeland
Archief
25
Registratienummer
AXE-H-1840
Aktenummer
7
Registratiedatum
27-05-1840
Akteplaats
Axel
Collectie
Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Boek
Axel huwelijksakten burgerlijke stand
Opmerking
Erk.kind: Louwerina Carolina, ingeschr. BS 17-11-1835 te Axel.

(2) Er ist verheiratet mit Wullemina Penne.

Sie haben geheiratet am 26. November 1851 in Axel Nederland, er war 35 Jahre alt.

BS Huwelijk met Marinus Openneer
Bruidegom
Marinus Openneer
Beroep
Werkman
Geboorteplaats
Axel
Leeftijd
35
Bruid
Wullemina Penne
Beroep
Dienstmeid
Geboorteplaats
Axel
Leeftijd
25
Vader van de bruidegom
Marinus Openneer
Moeder van de bruidegom
Pleuntje Colijn
Vader van de bruid
Willem Penne
Beroep
arbeider
Moeder van de bruid
Alida Wilhelm
Beroep
Arbeidster
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
26-11-1851
Gebeurtenisplaats
Axel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Zeeuws Archief
Plaats instelling
Middelburg
Collectiegebied
Zeeland
Archief
25
Registratienummer
AXE-H-1851
Aktenummer
30
Registratiedatum
26-11-1851
Akteplaats
Axel
Collectie
Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Boek
Axel huwelijksakten burgerlijke stand
Opmerking
Bgm wdnr van Laurina Carolina Roose.

(3) Er ist verheiratet mit Johanna Haak.

Sie haben geheiratet am 7. August 1862 in Axel Nederland, er war 46 Jahre alt.

BS Huwelijk met Marinus Openneer
Bruidegom
Marinus Openneer
Beroep
Werkman
Geboorteplaats
Axel
Leeftijd
46
Bruid
Johanna Haak
Beroep
Dienstmeid
Geboorteplaats
Zaamslag
Leeftijd
37
Vader van de bruidegom
Marinus Openneer
Moeder van de bruidegom
Pleuntje Colijn
Vader van de bruid
Cornelis Haak
Moeder van de bruid
Maria Wiemens
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
07-08-1862
Gebeurtenisplaats
Axel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Zeeuws Archief
Plaats instelling
Middelburg
Collectiegebied
Zeeland
Archief
25
Registratienummer
AXE-H-1862
Aktenummer
14
Registratiedatum
07-08-1862
Akteplaats
Axel
Collectie
Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Boek
Axel huwelijksakten burgerlijke stand
Opmerking
Bgm wdnr van Wilhelmina Penne.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Openneer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Openneer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Openneer

Marinus Openneer
1816-1865

(1) 1840
(2) 1851
(3) 1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1816 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
    • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 27. August » Die Stadt Algier wird von See her beschossen (Bombardierung Algiers). Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländische Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
    • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
  • Die Temperatur am 7. August 1862 war um die 13,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der US-Marine, das vom Schweden John Ericsson im Sezessionskrieg für die Nordstaaten gebaut worden ist, läuft in Brooklyn vom Stapel.
    • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
    • 27. Juli » An der mexikanischen Küste kommen bei einem Brand an Bord des amerikanischen Raddampfers Golden Gate 204 der 338 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord ums Leben. Das Schiff strandet und bricht auseinander.
    • 4. Oktober » In der zweiten Schlacht um Corinth erleiden die konföderierten Truppen im Sezessionskrieg beim tags zuvor begonnenen Versuch, die Stadt einzunehmen, eine Niederlage gegen die Armee der Nordstaaten.
    • 12. November » C. H. F. Peters entdeckt den Asteroiden (77) Frigga.
    • 11. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember.
  • Die Temperatur am 13. November 1865 war um die 6,7 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der Südstaatler John Wilkes Booth schießt während einer Theateraufführung in Washington D. C. auf US-Präsident Abraham Lincoln und ruft danach die Worte: „Sic semper tyrannis!“ Am selben Abend dringt Booths Mitverschwörer Lewis Powell in das Haus des Außenministers William H. Seward ein und verletzt ihn schwer, jedoch nicht tödlich. Lincoln erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen.
    • 1. Mai » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet die vier Kilometer lange und 57 Meter breite Wiener Ringstraße, die an Stelle der bisherigen Wiener Stadtmauern errichtete Prachtstraße. Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus wird stilbildend für die Architektur der 60er bis 90er Jahre des 19. Jahrhunderts.
    • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
    • 10. Juni » Im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München wird Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Hans von Bülow mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Der Sänger der Titelrolle, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, stirbt nur wenige Tage später im Alter von nur 29 Jahren, was die Rolle des Tristan bis heute als „mörderisch“ gelten lässt. Musikalisch wirken Wagners Neuerungen vor allem auf dem Gebiet der Harmonik, wie zum Beispiel der Tristan-Akkord, bis in die letzte Phase der romantischen Musik nach.
    • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
    • 5. Dezember » Nach einigen kriegerischen Zwischenfällen mit Spanien, das Ambitionen zur Rückeroberung seiner früheren Kolonien zeigt, schließen Peru und Chile ein formelles Bündnis. Der Spanisch-Südamerikanische Krieg beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Openneer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Openneer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Openneer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Openneer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Wege-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Levina Koster, "Familienstammbaum Van de Wege", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-wege/I7546.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Marinus Openneer (1816-1865)".