Familienstammbaum Van de Wege » Daniel de Zomer (1766-1821)

Persönliche Daten Daniel de Zomer 

  • Er wurde geboren am 16. März 1766 in Hoek Nederland.
    getuigen Jacobus Overdulve, Catharina Overdulve img 380 Dopen Hoek
  • Er wurde getauft am 23. März 1766 in Hoek Nederland.
  • Er ist verstorben am 6. September 1821 in Aardenburg Nederland, er war 55 Jahre alt.
    Overlijden Daniel de Zomer, 6-9-1821
    Soort akte:

    Overlijdensakte
    Aktenummer:

    26
    Aktedatum:

    1821
    Gemeente:

    Aardenburg
    Overlijdensdatum:

    6-9-1821
    Overlijdensplaats:

    Aardenburg
    Overledene:

    Daniel de Zomer
    Geboorteplaats:
    Niet vermeld
    Geslacht:
    Mannelijk
    Burgerlijke staat:
    Gehuwd
    Leeftijd:
    58 jaar
    Beroep:
    Zonder
    Partner:

    Elizabeth Cornelis
    Beroep:
    Arbeidster
    Vader:

    Adriaan de Zomer
    Moeder:

    Pieternella Overdulf
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    AAR-O-1821
  • Die leiblichen Eltern sind Adriaan de Somer und Pieternella Overdulve
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2019.

Familie von Daniel de Zomer

(1) Er ist verheiratet mit Jacoba Petronella Menschaart.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1799 in Sluis Nederland, er war 33 Jahre alt.

Huwelijk Daniel de Zoomer en Jacoba Petronella Menschaart, 08-06-1799
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

08-06-1799
Aktenummer:

38
Huwelijksplaats:

Sluis
Bruidegom:

Daniel de Zoomer
Geboortedatum:
16-03-1767
Geboorteplaats:
Hoek
Leeftijd:
33
Bruid:

Jacoba Petronella Menschaart
Geboortedatum:
12-11-1745
Geboorteplaats:
Middelburg
Leeftijd:
53
Vader bruidegom:

Adriaan de Zoomer
Moeder bruidegom:

Pieternella Overdulve
Vader bruid:

Lieven Menschaart
Moeder bruid:

Katharina de Neve
Opmerkingen:

Republikeinse datum: 2e decade Prairial an VII. Brd wed van Jacob Andize.
Gemeente:

Sluis
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Inventarisnummer:

MAS-H-VII

Huwelijk Daniel de Zoomer en Jacoba Pieternella Menschaart, 08-06-1799
Soort akte:

Uittreksel huwelijksakte Municipale Administratie Sluis
Aktedatum:

08-06-1799
Aktenummer:

11
Huwelijksplaats:

Sluis
Bruidegom:

Daniel de Zoomer
Geboortedatum:
17-03-1766
Geboorteplaats:
Hoek
Leeftijd:
33
Bruid:

Jacoba Pieternella Menschaart
Geboortedatum:
12-11-1745
Geboorteplaats:
Middelburg, Zeeland
Leeftijd:
53
Vader bruidegom:

Adriaan de Zoomer
Moeder bruidegom:

Pieternella Overdulve
Vader bruid:

Lieven Menschaart
Moeder bruid:

Katharina de Neve
Opmerkingen:

Republikeinse datum: 2e decade Prairial an VII. Brd wed van Jacob Andize. Betreft uittreksel huwelijksakte Municipale Administratie van het kanton Sluis
Gemeente:

Sluis
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Inventarisnummer:

AAR-H-VII

(2) Er ist verheiratet mit Marie Versprille.

Sie haben geheiratet am 21. März 1810 in Aardenburg Nederland, er war 44 Jahre alt.

Huwelijk Daniel de Zomer en Marie Versprille, 21-03-1810
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

21-03-1810
Aktenummer:

2
Huwelijksplaats:

Aardenburg
Bruidegom:

Daniel de Zomer
Geboorteplaats:
Hoek
Leeftijd:
44
Beroep:
Tailleur
Bruid:

Marie Versprille
Geboorteplaats:
Groede
Leeftijd:
34
Vader bruidegom:

Adrien de Zomer
Moeder bruidegom:

Pieternelle Overdulve
Vader bruid:

Adrien Versprille
Beroep:
Journalier
Moeder bruid:

Marie Bonnel
Opmerkingen:

Brd wed van Jozias Lijs.
Gemeente:

Aardenburg
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Inventarisnummer:

AAR-H-1810

(3) Er ist verheiratet mit Elizabeth Cornelis.

Sie haben geheiratet am 24. August 1813 in Aardenburg Nederland, er war 47 Jahre alt.

Huwelijk Daniel de Somer en Elisabeth Cornelis, 24-08-1813
Soort akte:

Huwelijksakte
Aktedatum:

24-08-1813
Aktenummer:

7
Huwelijksplaats:

Aardenburg
Bruidegom:

Daniel de Somer
Geboorteplaats:
Den Hoek
Leeftijd:
47
Beroep:
Tailleur
Bruid:

Elisabeth Cornelis
Geboorteplaats:
Oostburg
Leeftijd:
38
Beroep:
Servante
Vader bruidegom:

Adrien de Somer
Moeder bruidegom:

Pieternelle Overdulve
Beroep:
Particuliere
Vader bruid:

Michel Cornelis
Moeder bruid:

Pauline Waalbroek
Opmerkingen:

Bgm wdnr van Marie Versprille.
Gemeente:

Aardenburg
Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Inventarisnummer:

AAR-H-1813

Notizen bei Daniel de Zomer

ook Somer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel de Zomer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel de Zomer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel de Zomer

Daniel de Zomer
1766-1821

(1) 1799
(2) 1810
(3) 1813

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1766 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
      • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
      • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
      • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
      • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
      • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
    • Die Temperatur am 23. März 1766 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: hagel sneeuw zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
      • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
      • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
      • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
      • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
      • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
    • Die Temperatur am 24. August 1813 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Dänemark erklärt seinen Staatsbankrott.
      • 28. Februar » Mit dem Vertrag von Kalisch mit Russland wechselt Preußen auf die Seite der Koalition gegen Napoleon Bonaparte.
      • 25. März » Die Uraufführung der Oper Die Insulanerinnen von Conradin Kreutzer nach dem Stück L’isola disabitata von Pietro Metastasio erfolgt in Stuttgart.
      • 29. Mai » Die Optische Telegrafenlinie Metz–Mainz wird von den Franzosen nach dem System Claude Chappes eröffnet. Wichtige Nachrichten werden in codierter Form über Signalstationen weitergemeldet, sofern eine vom Wetter unbeeinträchtige Sichtverbindung herrscht.
      • 10. September » Die Amerikaner besiegen während des Britisch-Amerikanischen Krieges in der Schlacht auf dem Eriesee ein britisches Flottengeschwader und zwingen die Briten damit zur Aufgabe Detroits und der gesamten Eroberungen von 1812.
      • 1. Oktober » Das Königreich Westphalen wird in Kassel vom eingerückten Kosakenanführer Alexander Iwanowitsch Tschernyschow für aufgelöst erklärt, nachdem die kapitulierenden französischen Truppen König Jérôme Bonapartes abgezogen sind.
    • Die Temperatur am 6. September 1821 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
      • 24. Februar » Im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg verkünden Agustín de Iturbide und Vicente Guerrero den Plan von Iguala, in dem die Idee eines unabhängigen, katholischen und vereinigten Mexiko formuliert wird.
      • 5. Mai » Napoleon Bonaparte, der ehemalige Kaiser von Frankreich, stirbt auf der Insel St. Helena.
      • 19. Juli » Georg IV. wird in London zum britischen König gekrönt. Sein Krönungsbankett in Westminster Hall ist das letzte in der Geschichte der britischen Monarchie.
      • 5. Oktober » Griechische Aufständische unter Theodoros Kolokotronis erobern in der Griechischen Revolution die zuvor belagerte Stadt Tripoli auf dem Peloponnes und massakrieren die Bevölkerung muslimischen Glaubens.
      • 20. Dezember » In Nea Epidavros findet im Zuge der Griechischen Revolution gegen das Osmanische Reich die erste griechische Nationalversammlung statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Zomer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Zomer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Zomer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Zomer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van de Wege-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Levina Koster, "Familienstammbaum Van de Wege", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-wege/I6967.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Daniel de Zomer (1766-1821)".