Familienstammbaum Van de Wege » Jozina van de Wege (1868-1943)

Persönliche Daten Jozina van de Wege 

  • Sie ist geboren am 5. Januar 1868 in Terneuzen Nederland.
  • Sie ist verstorben am 29. August 1943 in Assen Nederland, sie war 75 Jahre alt.Quelle 1
    woonplaats Den Helder; geboortepl: Terneuzen; wed.v. Augustinus Christianus Luters; beroep overl.: zonder;

    Overledene:Jozina van de WegeGeslacht:Vrouw
    Geboorteplaats:Terneuzen
    Leeftijd:75 jaar
    Beroep:zonderVader:Marinus van de WegeGeslacht:ManMoeder:Tanneke MeertensGeslacht:VrouwRelatie:Adriaan LabruijèreGeslacht:
    Manrelatie2:Augustinus Christianus LutersRelationtype:Weduwe
    Geslacht:ManGebeurtenis:Overlijden
    Datum:zondag 29 augustus 1943
    Plaats:AssenDocumenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Drents Archief
    Instellingsplaats:Assen
    Collectiegebied:Drenthe
    Archief:0167.002
    Registratienummer:1943
    Documentnummer:215
    Registratiedatum:30 augustus 1943
    Plaats:Assen
    AkteSoort:Overlijden
    Opmerking:woonplaats Den Helder
    Tijdstip: 07:00
  • Die leiblichen Eltern sind Marinus van de Wege und Tanneke Meertens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. März 2018.

Familie von Jozina van de Wege

(1) Sie ist verheiratet mit Dirk de Blaeij.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1903 in Terneuzen, sie war 35 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Adriaan Labruijere.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1909 in Terneuzen, sie war 41 Jahre alt.

Bruidegom
Adriaan Labruijere
Beroep
bootwerker
Geboorteplaats
Middelburg
Leeftijd
40
Bruid
Jozina van de Wege
Beroep
zonder
Geboorteplaats
Terneuzen
Leeftijd
41
Vader van de bruidegom
Jacobus Labruijere
Beroep
Landbouwer
Moeder van de bruidegom
Petronella Franse
Vader van de bruid
Marinus van de Wege
Beroep
zonder
Moeder van de bruid
Tanneke Meertens
Beroep
zonder
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
10-06-1909
Gebeurtenisplaats
Terneuzen
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Zeeuws Archief
Plaats instelling
Middelburg
Collectiegebied
Zeeland
Archief
25
Registratienummer
TNZ-H-1909
Aktenummer
28
Registratiedatum
10-06-1909
Akteplaats
Terneuzen
Collectie
Terneuzen huwelijksakten burgerlijke stand
Opmerking
Bgm wdnr N.Joziasse, brd wed D. de Blaeij. Huw. door echtscheiding ontb. 29-05-1935 Arr.recht. Middelburg

Das Ehepaar wurde geschieden von 25. Juni 1935 bei Middelburg.Quelle 2

Oorzaak: echtscheiding


Kind(er):

  1. Jozina van de Wege  1891-1945


Notizen bei Jozina van de Wege

Geregistreerde:Jozina van de Wege
Person2:Adriaan Labruyere
Gebeurtenis:RegistratieDocumenttype:Bevolkingsregister
Erfgoedinstelling:Regionaal Archief Alkmaar
Instellingsplaats:Alkmaar
Collectiegebied:Noord-Holland
Plaats:Den Helder

Geregistreerde:Augustinus C. Luters
Person2:Jozina van de Wege
Person3:Klasina Kraaijo
Gebeurtenis:RegistratieDocumenttype:Bevolkingsregister
Erfgoedinstelling:Regionaal Archief Alkmaar
Instellingsplaats:Alkmaar
Collectiegebied:Noord-Holland
Plaats:Den Helder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jozina van de Wege?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jozina van de Wege

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jozina van de Wege

Joos Meertens
1798-1857

Jozina van de Wege
1868-1943

(1) 1903
(2) 1909


Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. toegangsnr 0167.002 inventarisnr 1943 aktenr 215
    2. te Middelburg Bs

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Januar 1868 war um die -1.5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Auf Teneriffa fällt bei La Orotava ein jahrhundertealter Drachenbaum durch einen Sturm um. Die Pflanze war eine berühmte Sehenswürdigkeit für Reisende.
      • 19. Februar » Der vormalige uruguayische Präsident Venancio Flores wird vier Tage nach dem Ende seiner Amtszeit bei einem Attentat getötet, während sich das Land im Tripel-Allianz-Krieg befindet. Ein damit einhergehender Aufstand misslingt jedoch und die Anführer werden noch am selben Tag standrechtlich erschossen.
      • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
      • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
      • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
      • 25. Dezember » US-Präsident Andrew Johnson gewährt den konföderierten Soldaten nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg bedingungslose Vergebung.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1909 lag zwischen 6,4 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Das Passagierschiff Republic gerät nach einer Kollision im Nebel mit einem anderen Schiff in Seenot und setzt mit dem Morsezeichen CQD den ersten ferntelegrafischen Notruf ab.
      • 23. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert ca. 5.500 Tote.
      • 1. April » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Shenitba (Die Heirat) von Modest Petrowitsch Mussorgski.
      • 13. April » Reaktionäre Kräfte unternehmen in Konstantinopel mit Unterstützung von Sultan AbdülhamidII. einen Putschversuch gegen die jungtürkische Regierung im Osmanischen Reich. Von ihr eingesetzte Truppen unter dem Befehl von Ismail Enver und Cemal Pascha bringen in den Folgetagen das Umsturzvorhaben der Sultanstreuen zum Scheitern.
      • 6. Juli » Kaiser Wilhelm II. und der schwedische König Gustav V. eröffnen eine Eisenbahn-Fährverbindung über die Ostsee. Der erste Eisenbahnzug wird auf der Königslinie zwischen dem Fährhafen Sassnitz und dem schwedischen Trelleborg von einem Fährschiff übergesetzt.
      • 12. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner. Die von Robert Stolz dirigierte Uraufführung wird mit stürmischem Beifall bedacht.
    • Die Temperatur am 29. August 1943 lag zwischen 14,9 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Nach viertägigem Widerstand der Jüdischen Kampforganisation unter Mordechaj Anielewicz im Warschauer Ghetto ziehen sich die Deutschen vorläufig aus dem Ghetto zurück.
      • 8. März » Abfahrt des alliierten Geleitzuges HX 229 aus New York, der bis zu seiner Ankunft in Liverpool die meisten Verluste aller HX-Geleitzüge erleidet.
      • 17. Mai » Uraufführung des Films Ossessione vom italienischen Regisseur Luchino Visconti, der den Beginn des italienischen Neorealismus markiert.
      • 10. Juni » Mit ihrer Selbstauflösung endet die Kommunistische Internationale.
      • 25. Juli » Benito Mussolini wird nach seiner Entlassung durch den italienischen König von Carabinieri verhaftet.
      • 18. August » Der für zivile Zwecke bestimmte Transporthubschrauber Sikorsky S-51 absolviert in den USA seinen Erstflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van de Wege

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Wege.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Wege.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Wege (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van de Wege-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Levina Koster, "Familienstammbaum Van de Wege", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-wege/I2919.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jozina van de Wege (1868-1943)".