Familienstammbaum Van de Ven » Jean Mathieu Steijven (1750-1811)

Persönliche Daten Jean Mathieu Steijven 

  • Er wurde geboren am 13. November 1750 in Bree (België).
  • Beruf: Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 24. Juli 1811 in Wessem, er war 60 Jahre alt.Quelle 1
    Feit More Info.
    Feit ID1767526
    TypeOverlijdensaangifte
    BronWessem, Genlias overlijden
    Feit datum24-07-1811
    PlaatsnaamWessem
    Geneatomen
    Overledene Steyven, Jean MatthieuGeboorteplaats=Bree
    Leeftijd=61
    Plaats van overlijden=Wessem
    Relatie=wdnr
    Vader van de overledene Steyven, Laurent
    Moeder van de overledene Erens, Marguérite
    Partner van de overledene Paredis, Cathérine
    Byzonderheden
    Transcriptie
    Opmerking
    van de invoerder
    Bron-
    Inventarisnummer3
    Blad-
    Aktenummer45

    Feit More Info.
    Feit ID2351148
    TypeBegraven
    BronGrathem, Severinus: Overlijdensregister 1770 - 1895
    Feit datum24-07-1811
    PlaatsnaamGrathem
    Geneatomen
    Overledene steijven, MathiasAlgemeen=Oler
    Begraafdatum=>=24-07-1811
    Partner van de overledene Paredus, CatharinaAlgemeen=overleden
    Byzonderheden
    Transcriptie
    Opmerking
    van de invoerder
    Bron-
    Inventarisnummer041.013
    Blad-
    Aktenummer57
  • Ein Kind von Laurentius Stuyven und Anna Margaretha Erens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. November 2013.

Familie von Jean Mathieu Steijven

Er ist verheiratet mit Anna Catharina Paredis.

Sie haben geheiratet rund 1776.


Kind(er):

  1. Mathijs Steijven  ± 1782-1852 
  2. Peter Jacob Steijven  1791-1845 


Notizen bei Jean Mathieu Steijven

welgestelde familie 3 versterkte boerderijen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Mathieu Steijven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean Mathieu Steijven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean Mathieu Steijven

Jean Mathieu Steijven
1750-1811

± 1776
Mathijs Steijven
± 1782-1852

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "Netherlands, Limburg Province, Civil Registration, 1792-1963," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14391-13947-1?cc=2026214 : accessed 3 October 2015), Wessem > Geboorten, huwelijken, overlijden 1797-1813 Tienjarige tafels 1802-1842 > image 442 of 556; Regionaal Historisch Centrum Limburg, Maastricht (Limburg Regional History Center, Maastricht).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1750 war um die 7,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1811 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Der französische Astronom Honoré Flaugergues entdeckt den Kometen Flaugergues (C/1811 F1), den ersten der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
    • 1. April » Durch das Berliner Polizeireglement wird in Berlin die erste Kriminalpolizei in Deutschland geschaffen.
    • 26. Oktober » Am Teatro dal Corso in Bologna erfolgt die Uraufführung der Oper L’equivoco stravagante (Durch List zum Ziel) von Gioacchino Rossini.
    • 30. Oktober » Friedrich Koenig bekommt ein Patent auf die Zylinderschnellpresse.
    • 7. November » Aufgrund einer Prophezeiung von Tecumsehs Bruder Tenskwatawa greift die indianische Föderation in der Morgendämmerung US-amerikanische Truppen unter William H. Harrison an, die diese Attacke in der Schlacht bei Tippecanoe jedoch abwehren können.
    • 8. November » Schlacht bei Tippecanoe: Nach dem Angriff der indianischen Föderation am Vortag sendet Gouverneur William H. Harrison Kundschafter in das indianische Lager, findet es nach eigenen Angaben verlassen vor und lässt das Dorf niederbrennen. Nach anderen Quellen kommt es dabei zu einem Massaker an Frauen und Kindern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steijven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steijven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steijven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steijven (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I97755.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jean Mathieu Steijven (1750-1811)".