Familienstammbaum Van de Ven » Hubertina Christina Savelkoul (1887-> 1914)

Persönliche Daten Hubertina Christina Savelkoul 

  • Sie ist geboren am 4. Oktober 1887 in Maasbree.
    PaginaG|Maa||14|112|1887-10-04|Sav|
    Bron: 74
    TitelGenlias
    Auteur
    Publicatiehttp://www.genlias.nl
    Notitie
    Notitie 2252215558Geboorteakte gemeente = Maasbree
    Soort akte = Geboorteakte
    Archief locatie = Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Inventarisnummer = 14
    Aktenummer = 112
    Aangiftedatum = 04-10-1887
    Geboortedatum = 04-10-1887

    kind = Savelkoul, Hubertina Christina
    Geslacht = F
    Vader = Savelkoul, Joseph Hubert
    Moeder = Driessen, Hendrina Hubertina
  • Geburtsregistrierung am 4. Oktober 1887.
  • Sie ist verstorben nach 8. Mai 1914 in Maasbree.
  • Ein Kind von Joseph Hubertus Savelkoul und Hendrina Hubertina Driessen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2012.

Familie von Hubertina Christina Savelkoul

Sie ist verheiratet mit Johannes Hendrikus Hubertus Meijers.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1914 in Maasbree, sie war 26 Jahre alt.

Tekst
Datum08-05-1914 PaginaH|REG|MAA|12.057|46|08-05-1914|
Bron: 74
TitelGenlias
Auteur
Publicatiehttp://www.genlias.nl
Notitie
Tekst
Notitie 830056763Gemeente = Maasbree
Aktenummer = 0
Datum = 08-05-1914
Archief locatie = Regionaal Historisch Centrum Limburg
Toegang = 12.057
Inventarisnummer = 46
Akte = Huwelijksakte

Bruidegom = Johannes Hendrikus Hubertus Meijers
Geboorteplaats bruidegom = Venlo
Bruid = Hubertina Christina Savelkoul
Geboorteplaats bruid = Maasbree
Vader bruidegom = Joannes Wilhelmus Meijers
Moeder bruidegom = Helena Maria Anna Janssen
Vader bruid = Joseph Hubertus Savelkoul
Moeder bruid = Hendrina Hubertina Driessen

Nadere informatie = >

Tekst
Datum08-05-1914 Pagina385267
Bron: 24044173
TitelMaasbree: Genlias huwelijk
Auteur?
Publicatiehttp://gendawin.lggi.nl
Notitie
Tekst
Notitie 1090227203Huwlijksplaats: Maasbree
Datum : 08-05-1914
Bruid: Hubertina Christina Savelkoul
Bruidegom: Johannes Hendrikus Hubertus Meijers
Moeder bruid: Hendrina Hubertina Driessen
Moeder bruidegom: Helena Maria Anna Janssen
Vader bruid: Joseph Hubertus Savelkoul
Vader bruidegom: Joannes Wilhelmus Meijers

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hubertina Christina Savelkoul?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hubertina Christina Savelkoul

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hubertina Christina Savelkoul

Jan Driessen
1835-1897
Catharina Caniels
± 1836-????

Hubertina Christina Savelkoul
1887-> 1914

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Oktober 1887 war um die 13,6 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1914 lag zwischen 7,1 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Henriette Caillaux erschießt den Chefredakteur des Le Figaro, Gaston Calmette, weil dieser gedroht hat, Liebesbriefe ihres Ehemannes, des früheren Premierministers Joseph Caillaux an sie aus einer Zeit zu veröffentlichen, als er noch mit einer anderen Frau verheiratet war. Sie wird später wegen „unkontrollierbarer weiblicher Emotionen“ freigesprochen.
    • 28. Juli » Einen Monat nach der Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo erklärt Österreich-Ungarn Serbien den Krieg und beginnt damit den Ersten Weltkrieg.
    • 17. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland beginnt.
    • 20. August » Im Ersten Weltkrieg nehmen deutsche Truppen die belgische Hauptstadt Brüssel ein. Am selben Tag beginnt die Belagerung von Antwerpen, die bis zum 10. Oktober dauert.
    • 26. August » Nach der Schlacht von Le Cateau ziehen sich die Truppen der Triple Entente vor den Deutschen zurück.
    • 26. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: In Deutsch-Südwestafrika beginnt zwischen der deutschen Schutztruppe und einer zahlenmäßig überlegenen britisch-südafrikanischen Armee die mehrtägige Schlacht bei Sandfontein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1885 » Elisabeth Ahnert, deutsche Künstlerin
  • 1886 » Erich Fellgiebel, deutscher Offizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
  • 1886 » Nakamura Murao, japanischer Literaturtheoretiker und -kritiker
  • 1888 » Friedrich Olbricht, deutscher General und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
  • 1891 » Herbert Kranz, deutscher Schriftsteller
  • 1892 » Engelbert Dollfuß, österreichischer Politiker, Bundesminister, Bundeskanzler und Diktator, Mitbegründer des Austrofaschismus

Über den Familiennamen Savelkoul

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Savelkoul.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Savelkoul.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Savelkoul (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I96521.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hubertina Christina Savelkoul (1887-> 1914)".