Familienstammbaum Van de Ven » Nicolaus "De Nord" Hekkens (1877-1947)

Persönliche Daten Nicolaus "De Nord" Hekkens 

  • Spitzname ist De Nord.
  • Er wurde geboren am 29. März 1877 in Tegelen.
    Feit ID1600529
    TypeGeboorte-aangifte
    BronTegelen, Genlias geboorte
    Feit datum29-03-1877
    PlaatsnaamTegelen
    Geneatomen
    Geborene Hekkens, NicolausGeboorteplaats=Tegelen
    Vader van het kind Hekkens, Gerardus.
    Moeder van het kind Hermans, Maria Sibilla
    Byzonderheden
    Transcriptie
    Opmerking
    van de invoerder
    Bron-
    Inventarisnummer8
    Blad-
    Aktenummer25
  • Er ist verstorben am 13. September 1947 in Tegelen, er war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Gerardus Hekkens und Maria Sybilla Hermans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2013.

Familie von Nicolaus "De Nord" Hekkens

(1) Er ist verheiratet mit Maria Petronella Verhaagh.

Sie haben geheiratet am 22. September 1902, er war 25 Jahre alt.

Feit ID484288
TypeBurgerlijk huwelijk
BronTegelen, Genlias huwelijk
Feit datum21-04-1902
PlaatsnaamTegelen
Geneatomen
Bruidegom Hekkens, NicolaasGeboortedatum=20-03-1877
Geboorteplaats=Tegelen
Leeftijd=25
Bruid Verhaagh, Maria PetronellaGeboortedatum=05-01-1875
Geboorteplaats=Sevenum
Leeftijd=27
Vader van de bruidegom Hekkens, Gerardus
Moeder van de bruidegom Hermans, Maria Sibilla
Vader van de bruid Verhaagh, Reinier
Moeder van de bruid Sijberts, Everdina
Byzonderheden
Transcriptie
Opmerking
van de invoerder
Bron-
Inventarisnummer28
Blad-
Aktenummer8

Kind(er):

  1. Reinier Hekkens  1905-1944 


(2) Er ist verheiratet mit Anna Catharina Bloemen.

Sie haben geheiratet.


(3) Er ist verheiratet mit An van Vliet.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Nicolaus "De Nord" Hekkens

van de Nordhauser roltabak
Heeft tabak gemaakt en klei gestoken
Heeft een fabriek gehad in de bossen boven de snelle sprong in Tegelen, die plaats heet nu nog "de Nord ziene poel"
over de Nord zou je ook een boek kunnen schrijven.

Omschrijving: Werknemers van de firma Stoom Nordhauser Roltabakfabriek van Nicolaas Hekkens, Tegelen. Ca. 1912. Hier produceerde hij Nord Pruimtabak, hetgeen hem de bijnaam 'De Nord' opleverde.
Adressen: Tegelen
Datering: 1910 - 1915

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaus "De Nord" Hekkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaus "De Nord" Hekkens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaus Hekkens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1877 war um die 9,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
    • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
  • Die Temperatur am 22. September 1902 lag zwischen 7,0 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (74%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Das Vereinigte Königreich und das Kaiserreich Japan gehen die Anglo-Japanische Allianz ein.
    • 21. Juli » Der Vergnügungsdampfer Primus sinkt nach einer Kollision mit dem Schlepper Hansa auf der Niederelbe bei Hamburg. 101 von 206 Passagieren kommen ums Leben.
    • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
    • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
    • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
    • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.
  • Die Temperatur am 13. September 1947 lag zwischen 13,0 °C und 26,5 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 10,8 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Voice of America, der offizielle, dem International Broadcasting Bureau unterstellte Auslandsradiosender der USA, beginnt mit der Ausstrahlung von Sendungen für die Sowjetunion.
    • 5. Juni » US-Außenminister George C. Marshall gibt in einer Rede vor der Absolventenklasse der Harvard University die Grundlagen des Marshallplanes zur Unterstützung Europas bekannt.
    • 9. Juni » Im Pariser Palais de Tokyo eröffnet das Musée National d’Art Moderne, das Werke moderner Kunst des 20. Jahrhunderts präsentiert.
    • 16. Juni » Die Saar-Mark wird im Saarland eingeführt.
    • 28. Juli » Das mit Ammoniumnitrat beladene Frachtschiff Ocean Liberty explodiert im Hafen von Brest. Dabei sterben 21 Menschen, über 100 weitere werden verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf zwei Millionen Pfund Sterling.
    • 4. Oktober » Das schwedische Textilhandelsunternehmen H&M wird gegruendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hekkens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hekkens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hekkens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hekkens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I90114.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Nicolaus "De Nord" Hekkens (1877-1947)".