Familienstammbaum Van de Ven » Johannes Petrus Geerts (1872-1923)

Persönliche Daten Johannes Petrus Geerts 

  • Er wurde geboren am 22. Juni 1872 in Baarle-Nassau,NB,NLD.Quelle 1
    Kind Johannes Petrus Geerts
    Datum geboorte 22-06-1872
    Plaats Baarle-Nassau
    Vader Johannes Baptist Geerts
    Moeder Anna Catharina van der Flaas

    Bron Geboorteregister Baarle-Nassau 1872
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 315
    Aktenummer 27
    Akte datum 1872
    Tijdstip: 06:00:00
  • Geburtsregistrierung am 22. Juni 1872.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 3. September 1923 in Baarle-Nassau,NB,NLD, er war 51 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene Johannes Petrus Petrus Geerts
    Datum overlijden 03-09-1923
    Plaats Baarle-Nassau
    Geslacht Man
    Relatie Echtgenoot van Anna Catharina van Gorp
    Vader Johannes Baptist Geerts
    Moeder Anna Catharina van der Flaas

    Bron Overlijdensregister 1923
    Toegangsnr. 550
    Inv.nr. 4341
    Aktenummer 23
    Diversen Eerder weduwnaar van Adriana Maria Reijns.
    Tijdstip: 15:30:00
  • Sterberegister am 4. September 1923.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2017.

Familie von Johannes Petrus Geerts

(1) Er ist verheiratet mit Adriana Maria Reijns.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1895 in Alphen en Riel, Noord-Brabant, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Johannes Petrus Geerts
Geboorteplaats Baarle-Nassau
Vader bruidegom Johannes Baptist Geerts
Moeder bruidegom Anna Catharina van der Flaas
Bruid Adriana Maria Reijns
Geboorteplaats Alphen en Riel
Vader bruid Adriaan Reijns
Moeder bruid Johanna Hendrikx
Datum huwelijk 19-10-1895
Plaats Alphen en Riel

Bron Huwelijksregister Alphen en Riel 1895
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 162
Aktenummer 5

(2) Er ist verheiratet mit Anna Catharina van Gorp.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1912 in Alphen en Riel, Noord-Brabant, Nederland, er war 39 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom Johannes Petrus Geerts
Geboorteplaats Baarle-Nassau
Vader bruidegom Johannes Baptist Geerts
Moeder bruidegom Anna Catharina van der Flaas
Bruid Anna Catharina van Gorp
Geboorteplaats Baarle-Nassau
Vader bruid Adriaan Antonie van Gorp
Moeder bruid Johanna Maria Knicknie
Datum huwelijk 01-06-1912
Plaats Alphen en Riel

Bron Huwelijksregister Alphen en Riel 1912
Toegangsnr. 550
Inv.nr. 64
Aktenummer 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Petrus Geerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteakte 27
  2. Overlijdensakte 23
  3. Huwelijksakte 5
  4. Huwelijksakte 7

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1872 war um die 19,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
    • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
  • Die Temperatur am 3. September 1923 lag zwischen 4,9 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die gelbe Jacke von Franz Lehár. Der Text stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach einer Vorlage von Victor Léon. Unter dem Namen Das Land des Lächelns wird das Werk Jahre später ein Welterfolg.
    • 20. April » Der Nationalsozialist Julius Streicher gründet in Nürnberg seine antisemitische Hetzschrift Der Stürmer, die bis zur Machtergreifung 1933 allerdings nur eine sehr geringe Auflage hat.
    • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 26. Mai » Im französischen Le Mans beginnt das erste 24-Stunden-Rennen. Veranstalter ist der Automobile Club de l’Ouest.
    • 30. August » An der New Yorker Devisenbörse beträgt der Umrechnungswert des US-Dollars zur deutschen Papiermark 1:11.111.111. Die Hyperinflation kann erst mit der Einführung der Rentenmark im November des Jahres beendet werden.
    • 16. Oktober » In Burbank gründen Walt und Roy Oliver Disney das Disney Brothers Cartoon Studio, die spätere Walt Disney Company.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geerts (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I82328.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johannes Petrus Geerts (1872-1923)".