Familienstammbaum Van de Ven » Wilhelmina van Kreij (1874-1945)

Persönliche Daten Wilhelmina van Kreij 

  • Sie ist geboren am 18. Mai 1874 in Rosmalen,NB,NLD.Quelle 1
    Kind Wilhelmina van Kreij
    Datum geboorte 18-05-1874
    Geslacht Vrouw
    Plaats Rosmalen
    Vader Martinus van Kreij
    Moeder Antonia Damen

    Bron Geboorteregister Rosmalen 1874
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 6752
    Aktenummer 35
    Akte datum 19-05-1874
    Tijdstip: 18:00:00
  • Geburtsregistrierung am 19. Mai 1874.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 11. Februar 1945 in Vught,NB,NLD, sie war 70 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene Wilhelmina van Kreij
    Datum overlijden 11-02-1945
    Plaats Vught
    Geslacht Vrouw
    Relatie echtgenote van Marinus Swartjes
    Vader Martinus van Kreij
    Moeder Antonia Damen

    Bron Overlijdensregister Vught 1945
    Toegangsnr. 1297
    Inv.nr. 3693
    Aktenummer 145
    Akte datum 1945
    Diversen Eerder weduwe van Matheas Heessels
    Tijdstip: 02:00:00
  • Sterberegister am 12. Februar 1945.Quelle 2
  • Ein Kind von Martinus van Kreij und Antonia Damen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2017.

Familie von Wilhelmina van Kreij

(1) Sie ist verheiratet mit Mathias Heessels.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1900 in Sint-Michielsgestel,NB,NLD, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Matheas Heessels
Leeftijd 31
Geboorteplaats Sint-Michielsgestel
Vader bruidegom Marinus Heessels
Moeder bruidegom Maria Catharina van Santvoort
Bruid Wilhelmina van Kreij
Leeftijd 25
Geboorteplaats Rosmalen
Vader bruid Martinus van Kreij
Moeder bruid Antonia Damen
Datum huwelijk 09-02-1900
Plaats Sint-Michielsgestel

Bron Huwelijksregister Sint-Michielsgestel 1900
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 5150
Aktenummer 2

(2) Sie ist verheiratet mit Marinus Swartjes.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1927 in Sint-Michielsgestel,NB,NLD, sie war 52 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom Marinus Swartjes
Leeftijd 44
Geboorteplaats Berlicum
Vader bruidegom Jacobus Swartjes
Moeder bruidegom Johanna Busschieters
Bruid Wilhelmina van Kreij
Leeftijd 52
Geboorteplaats Rosmalen
Vader bruid Martinus van Kreij
Moeder bruid Antonia Damen
Datum huwelijk 11-02-1927
Plaats Sint-Michielsgestel

Bron Huwelijksregister Sint-Michielsgestel 1927
Toegangsnr. 550
Inv.nr. 1977
Aktenummer 3
Diversen Weduwe van Matheas Heessels.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina van Kreij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina van Kreij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina van Kreij

Antonia Damen
1845-1886

Wilhelmina van Kreij
1874-1945

(1) 1900
(2) 1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte 35
  2. Overlijdensakte 145
  3. Huwelijksakte 2
  4. Huwelijksakte 3

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1874 war um die 10,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1927 lag zwischen -4.9 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Internationale Lawn-Tennisverband nimmt das Deutsche Reich als Mitglied auf.
    • 30. Januar » Im burgenländischen Schattendorf werden bei einer Veranstaltung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zwei Personen von Mitgliedern der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs erschossen. Die Täter werden später im Schattendorfer Prozess freigesprochen.
    • 18. September » In den USA beginnt das Vorläuferunternehmen der Columbia Broadcasting System (CBS) mit dem Senden von Radioprogrammen.
    • 7. Oktober » In Hamburg findet die Uraufführung von Erich Wolfgang Korngolds Oper Das Wunder der Heliane statt.
    • 14. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird am Alvin Theatre in New York City uraufgeführt.
    • 12. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris wird Darius Milhauds einaktige Oper Le pauvre matelot mit dem Libretto von Jean Cocteau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1945 lag zwischen 0.7 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die italienische Nachrichten- und Presseagentur ANSA entsteht in Rom.
    • 12. Februar » Die konservative griechische Regierung und die linksgerichtete Widerstandsbewegung EAM beenden die seit dem 3. Dezember tobende Schlacht um Athen mit dem Abkommen von Varkiza. Darin einigen sie sich unter anderem auf die Entwaffnung und Demobilisierung der Volksbefreiungsarmee ELAS, die sich diesen Maßnahmen jedoch in der Folge widersetzt.
    • 7. Mai » Der entmachtete deutsche Reichsmarschall Hermann Göring begibt sich auf der Flucht vor der Roten Armee am Ende des Zweiten Weltkriegs im Salzburger Pinzgau in die Gefangenschaft der 7.US-Armee.
    • 11. September » Der Alliierte Rat der vier Besatzungsmächte in Österreich konstituiert sich.
    • 3. Dezember » Das erste britische Nachkriegs-Verkehrsflugzeug vom Typ Handley Page Hermes wird beim Erstflug getestet.
    • 22. Dezember » Die als Geschäftsreiseflugzeug produzierte Beechcraft Bonanza absolviert den Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Kreij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Kreij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Kreij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Kreij (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I80739.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Wilhelmina van Kreij (1874-1945)".