Familienstammbaum Van de Ven » Petronella van Zon (1896-1965)

Persönliche Daten Petronella van Zon 

  • Sie ist geboren am 21. Oktober 1896 in Best,NB,NLD.Quelle 1
    Geboorteakte Petronella van Zon, 21-10-1896

    BS-Best-10623-1024 Registers van geboorteakten
    Kind: Petronella van Zon
    Geboortedatum: 21-10-1896
    Type datering: Aktedatum
    Geboorteplaats: Best
    Folio: 81
    Toegangsnummer: 10623 Gemeentebestuur Best, 1821-1946
    Inventarisnummer: 1024
    Tijdstip: 22:00:00
  • Geburtsregistrierung am 22. Oktober 1896.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 25. September 1965 in Veghel,NB,NLD, sie war 68 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene Petronella van Zon
    Datum overlijden 25-09-1965
    Plaats Veghel
    Opmerkingen dochter van
    Relatie echtgenote van Johannes van Heesch
    Vader Henricus van Zon
    Moeder Maria van Aarle

    Bron Overlijdensregister Veghel 1965
    Toegangsnr. 1299
    Inv.nr. 4413
    Aktenummer 217
    Akte datum 27-09-1965
    Tijdstip: 03:30:00
  • Sterberegister am 27. September 1965.Quelle 2
  • Sie wurde begraben in Eerde,NB,NLD.
  • Ein Kind von Hendrikus van Zon und Maria van Aarle
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2017.

Familie von Petronella van Zon

Sie ist verheiratet mit Johannes van Heesch.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1929 in Best,NB,NLD, sie war 32 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Johannes van Heesch
Leeftijd 29
Geboorteplaats Schijndel
Vader bruidegom Antonie van Heesch
Moeder bruidegom Laurina van de Ven
Bruid Petronella van Zon
Leeftijd 32
Geboorteplaats Best
Vader bruid Henricus van Zon
Moeder bruid Maroa van Aarle
Datum huwelijk 23-01-1929
Plaats Best

Bron Huwelijksregister Best 1929
Toegangsnr. 550
Inv.nr. 324
Aktenummer 1

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Laurina Maria van Heesch  ± 1930-1930

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella van Zon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella van Zon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella van Zon

Petronella van Zon
1896-1965

1929

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte 81
  2. Overlijdensakte 217
  3. Huwelijksakte 1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1896 war um die 5,5 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
    • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
    • 9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).
    • 2. Dezember » In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1929 lag zwischen 0.7 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Beim Reichspatentamt in Berlin beantragen die Vereinigten Papierwerke Nürnberg den Schutz des Warenzeichens Tempo für das von ihnen produzierte Taschentuch.
    • 31. Januar » Der in der Sowjetunion von Josef Stalin entmachtete Leo Trotzki wird gemeinsam mit anderen Oppositionellen nach Alma-Ata in die Verbannung geschickt.
    • 1. Februar » Das von Metro-Goldwyn-Mayer herausgebrachte erste Tonfilm-Musical The Broadway Melody von Harry Beaumont hat seine Uraufführung und feiert einen großen Erfolg.
    • 27. April » Die Uraufführung der Oper Jürg Jenatsch von Heinrich Kaminski nach dem gleichnamigen historischen Roman von Conrad Ferdinand Meyer findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 24. Oktober » Virginia Woolfs feministischer Essay Ein eigenes Zimmer erscheint.
    • 25. Dezember » Der Weltrundfunksender startet den ersten Programmaustausch mit dem Ausland (siehe Deutscher Kurzwellensender)
  • Die Temperatur am 25. September 1965 lag zwischen 14,0 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In den bundesdeutschen Kinos wird der erste Italowestern, Sergio Leones Für eine Handvoll Dollar, aufgeführt. Hauptdarsteller des Films ist Clint Eastwood.
    • 17. Juni » Der türkische Fußballverein Sakaryaspor wird gegründet.
    • 19. Juni » Ahmed Ben Bella, Algeriens Präsident, wird durch einen Staatsstreich gestürzt; ein Revolutionsrat unter Houari Boumedienne übernimmt die Macht.
    • 26. Oktober » Die Beatles werden von Königin Elisabeth II. im Londoner Buckingham Palace mit dem Orden Member of the British Empire ausgezeichnet. John Lennon gibt seinen Orden ein paar Jahre später aus Protest gegen die Beteiligung Großbritanniens am Biafra-Krieg wieder zurück.
    • 11. November » Eine weiße Minderheit unter Ian Smith erklärt Südrhodesien, das spätere Simbabwe, einseitig für unabhängig von Großbritannien, schließt jedoch die schwarze Bevölkerungsmehrheit von der Regierung aus.
    • 6. Dezember » Beim fünften Versuch, eine Sonde weich auf dem Mond zu landen, scheitert die sowjetische Luna 8 im Meer der Stürme.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1894 » Klemens Brosch, österreichischer Grafiker
  • 1895 » Edna Purviance, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1895 » Shukichi Mitsukuri, japanischer Komponist
  • 1897 » Georg von Hengl, deutscher SS-Obersturmbannführer und General der Gebirgstruppe
  • 1898 » Amadeus, Graf von Savoyen, Herzog von Apulien, 3. Herzog von Aosta, Gouverneur und Vizekönig von Italienisch-Ostafrika
  • 1898 » Heinrich Walter, Schweizer Geobotaniker und Öko-Physiologe

Quelle: Wikipedia

  • 1962 » Thomas Ohm, deutscher Benediktinerpater, Theologe und Missionswissenschaftler
  • 1963 » Kurt Zeitzler, deutscher Generaloberst und Generalstabschef des Heeres während des Zweiten Weltkrieges
  • 1966 » Heinrich Niebes, deutscher Politiker
  • 1967 » Eduardo Aunós Pérez, spanischer Diplomat und Politiker
  • 1968 » Cornell Woolrich, US-amerikanischer Kriminalautor
  • 1968 » Hans F. K. Günther, deutscher Eugeniker, Miturheber der nationalsozialistischen Rassenideologie (Rassenpapst)

Über den Familiennamen Van Zon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zon (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I78741.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Petronella van Zon (1896-1965)".