Familienstammbaum Van de Ven » Margo van 't Hoofd (1873-1950)

Persönliche Daten Margo van 't Hoofd 

  • Sie ist geboren am 8. April 1873 in Sint-Michielsgestel,NB,NLD.Quelle 1
    Kind Margo van 't Hoofd
    Datum geboorte 08-04-1873
    Plaats Sint-Michielsgestel
    Moeder Theodora van 't Hoofd

    Bron Geboorteregister Sint-Michielsgestel 1873
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 5133
    Aktenummer 28
    Akte datum 08-04-1873
    Tijdstip: 10:00:00
  • Geburtsregistrierung am 8. April 1873.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 27. Mai 1950 in 's-Hertogenbosch,NB,NLD, sie war 77 Jahre alt.Quelle 2
    IdentificatieO112970
    Datum30/5/1950
    SoortOverlijden
    ToegangOverlijden
    Aktenummer384
    Personen
    Naam: Hoofd, Margo van 't ,
    Geslacht: v
    Rol: Overledene

    Overledene Margo van 't Hoofd
    Datum overlijden 27-05-1950
    Plaats Sint-Oedenrode
    Geslacht Vrouw
    Relatie weduwe van Martinus de Poorter
    Moeder Theodora van 't Hoofd

    Bron Overlijdensregister Sint-Oedenrode 1950
    Toegangsnr. 1297
    Inv.nr. 3542
    Aktenummer 31
    Akte datum 06-06-1950
    Diversen extract van overlijden gemeente 's-Hertogenbosch
    Tijdstip: 20:00:00
  • Sterberegister am 30. Mai 1950.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2016.

Familie von Margo van 't Hoofd

Sie ist verheiratet mit Martinus de Poorter.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1898 in Sint-Michielsgestel,NB,NLD, sie war 25 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom Martinus de Poorter
Leeftijd 27
Geboorteplaats Sint-Oedenrode
Vader bruidegom Johannes Cornelus de Poorter
Moeder bruidegom Hendrika van Aarle
Bruid Margo van 't Hoofd
Leeftijd 25
Geboorteplaats Sint-Michielsgestel
Vader bruid N.N. N,N
Moeder bruid Theodora van 't Hoofd
Datum huwelijk 01-07-1898
Plaats Sint-Michielsgestel

Bron Huwelijksregister Sint-Michielsgestel 1898
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 5150
Aktenummer 17

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margo van 't Hoofd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margo van 't Hoofd

Margo van 't Hoofd
1873-1950

1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte 28
  2. Overlijdensakte 384 + extraxt 31
  3. Overlijdensakte 384
  4. Huwelijksakte 17

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1873 war um die 6,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
    • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
    • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1898 war um die 14,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In Berlin erfolgt die Gründung der Deutschen Sportbehörde für Athletik.
    • 15. Februar » Vermutlich wegen einer durch einen Kohlebrand ausgelösten Explosion in der Munitionskammer der USS Maine sinkt das Schlachtschiff im Hafen von Havanna. 266 Besatzungsmitglieder werden getötet. In der Folge erklären die USA, die – aufgehetzt durch eine Medienkampagne der konkurrierenden Blätter von William Randolph Hearst und Joseph Pulitzer – einen spanischen Angriff behaupten, Spanien den Krieg.
    • 16. März » In Turin wird der italienische Fußballverband Federazione Italiana Giuoco Calcio gegründet, um Spiele und Meisterschaften zu organisieren.
    • 8. April » In der Schlacht am Atbara schlägt eine britisch-ägyptische Armee unter Herbert Kitchener 15.000 sudanesische Aufständische des Mahdi-Aufstandes am Zusammenfluss von Nil und Atbara. Mahmud Ahmad, der General der Sudanesen, wird gefangen genommen, während Osman Digna mit einigen tausend Mann nach Süden entkommen kann.
    • 30. Mai » William Ramsay und Morris William Travers finden im „Rückstand“ verdampfter flüssiger Luft Krypton, eines der Edelgase.
    • 21. September » Im Kaiserreich China stürzt die Kaisermutter Tz’e Hsi ihren Neffen Te Tsun und beendet dessen Hundert-Tage-Reform.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1950 lag zwischen 9,9 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der Raubmörder Johann Trnka wird, verurteilt nach österreichischem Recht, in Wien als Letzter am Würgegalgen hingerichtet.
    • 16. Mai » Die musikalische Komödie Feuerwerk von Paul Burkhard mit dem Libretto von Erik Charell, Jürg Amstein und Robert Gilbert wird am Staatstheater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt.
    • 2. Juli » Im Nordwesten der japanischen Stadt Kyōto fällt in der Kinkaku-ji-Tempelanlage der aus dem Jahr 1397 stammende Goldene Pavillon der Brandstiftung eines buddhistischen Mönchs zum Opfer, der die Schönheit des Tempels nicht ertragen kann.
    • 5. August » Die Charta der deutschen Heimatvertriebenen, mit der zum Verzicht auf Rache und Vergeltung aufgerufen wird, wird von den deutschen Landsmannschaften verabschiedet.
    • 25. August » Akira Kurosawas Film Rashomon – Das Lustwäldchen kommt in die japanischen Kinos.
    • 13. Oktober » Die Lockheed Super Constellation, ein viermotoriges Propellerflugzeug, absolviert ihren Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1945 » Pieter van Romburgh, niederländischer Chemiker und Hochschulprofessor
  • 1947 » Vinzenz Nohel, österreichischer Nationalsozialist, Kriegsverbrecher
  • 1953 » Editha Klipstein, deutsche Schriftstellerin und Journalistin
  • 1953 » Otto Meissner, deutscher Staatsbeamter, Reichsminister, Leiter des Büros des Reichspräsidenten und der Präsidialkanzlei des Führers
  • 1954 » Arthur Koepchen, deutscher Manager und technischer Vorstand der RWEAG
  • 1954 » Jacobus Schoemaker, niederländischer Fußballspieler

Über den Familiennamen Van 't Hoofd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van 't Hoofd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van 't Hoofd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van 't Hoofd (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I76321.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Margo van 't Hoofd (1873-1950)".