Familienstammbaum Van de Ven » Marinus Cornelis op 't Hoog (1890-1964)

Persönliche Daten Marinus Cornelis op 't Hoog 

  • Er wurde geboren am 22. August 1890 in Moergestel,NB,NLD.Quelle 1
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    Datum: 22-08-1890
    Plaats: Moergestel
    Zoon
    Marinus Cornelis op 't Hoog geboren op 22-08-1890 te Moergestel
    Vader
    Leonardus op 't Hoog
    Moeder
    Cornelia van Doremalen

    Bronvermelding

    Geboorteregister 1890, archiefnummer 913, inventarisnummer 12, aktenummer 17
    Gemeente: Moergestel
    Periode: 1890
    Tijdstip: 14:00:00
  • Geburtsregistrierung am 23. August 1890.Quelle 1
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 26. August 1964 in Oisterwijk,NB,NLD, er war 74 Jahre alt.Quelle 2
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    Datum: 26-08-1964
    Plaats: Oisterwijk
    Overledene
    echtgenoot Marinus Cornelis op 't Hoog 74 jaar oud geboren te Moergestel overleden op 26-08-1964 te Oisterwijk
    Diversen: weduwnaar van Martina Traa
    relatie van Cornelia Mulders
    Vader
    Leonardus op 't Hoog
    Moeder
    Cornelia van Doremalen

    Bronvermelding

    Overlijdensregister 1964, archiefnummer 915, aktenummer 39
    Gemeente: Oisterwijk
    Periode: 1964
    Tijdstip: 09:45:00
  • Sterberegister.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt in Moergestel,NB,NLD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2016.

Familie von Marinus Cornelis op 't Hoog

(1) Er ist verheiratet mit Martina Traa.

Sie haben geheiratet am 9. November 1921 in Oisterwijk,NB,NLD, er war 31 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomMarinus Cornelis op 't Hoog
GeboorteplaatsMoergestel
Vader bruidegomLeonardus op 't Hoog
Moeder bruidegomCornelia van Doremalen
BruidMartina Traa
GeboorteplaatsBoxtel
Vader bruidFranciscus Traa
Moeder bruidHendrica van Eert
Datum huwelijk09-11-1921
PlaatsOisterwijk
BronHuwelijksregister Oisterwijk 1921
Toegangsnr.550
Inv.nr.2207
Aktenummer31

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Mulders.

Sie haben geheiratet nach 1941.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Cornelis op 't Hoog?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Cornelis op 't Hoog

Marinus Cornelis op 't Hoog
1890-1964

(1) 1921

Martina Traa
1896-1941

(2) > 1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte 17
  2. Overlijdensakte 39
  3. Huwelijksakte 31

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. August 1890 war um die 15,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
    • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
  • Die Temperatur am 9. November 1921 lag zwischen -4.6 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich -1 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In New York City hat der Charlie Chaplin-Film The Kid seine Premiere.
    • 8. März » Französische Truppen besetzen die Städte Duisburg und Düsseldorf als Pfand zur Sicherung der Reparationszahlungen aus dem Ersten Weltkrieg.
    • 18. März » Der Kronstädter Matrosenaufstand bei Petrograd gegen die Regierung Sowjetrusslands, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von Kronstadt kommt es zu Massenerschießungen.
    • 28. Juni » Die erste Verfassung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen wird verabschiedet (Vidovdanverfassung).
    • 30. August » In der Weimarer Republik wird die erste Verordnung zum Schutz der Republik veröffentlicht, um politischen Mord und dessen Propaganda in den Medien zu verhindern.
    • 7. September » Gründung der Legio Mariae, einer Laienbewegung der katholischen Kirche, durch Frank Duff
  • Die Temperatur am 26. August 1964 lag zwischen 15,2 °C und 31,1 °C und war durchschnittlich 22,2 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die Filmsatire Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben von Stanley Kubrick mit Peter Sellers in mehreren Rollen wird in den USA uraufgeführt.
    • 16. April » Anlässlich der Wiener Internationalen Gartenbauausstellung werden in Wien der Donaupark und der 252m hohe Donauturm eröffnet.
    • 6. Juli » Malawi erklärt seine Unabhängigkeit von Großbritannien. Genau zwei Jahre später wird die Republik mit einem Ein-Parteien-System ausgerufen. Hastings Kamuzu Banda wird Präsident mit diktatorischen Vollmachten.
    • 7. September » Eine Anordnung des Nationalen Verteidigungsrates der DDR soll einen waffenlosen Militärdienst als Bausoldat ermöglichen. Sie tritt rückwirkend ab 1. September in Kraft.
    • 16. September » Die deutsche Bundesregierung beschließt die Gründung der Stiftung Warentest.
    • 12. Oktober » Das sowjetische Raumschiff Woschod1 startet mit den Kosmonauten Wladimir Komarow, Boris Jegorow und Konstantin Feoktistow an Bord. Es ist der erste Raumflug mit mehreren Personen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Op 't Hoog

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Op 't Hoog.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Op 't Hoog.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Op 't Hoog (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I75320.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Marinus Cornelis op 't Hoog (1890-1964)".