Familienstammbaum Van de Ven » Martinus Arts (1879-????)

Persönliche Daten Martinus Arts 

  • Er wurde geboren am 21. Mai 1879 in Mill en St. Hubert, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    KindMartinus Arts
    Datum geboorte21-05-1879
    Geslachtm
    PlaatsMill en Sint Hubert
    VaderMartinus Arts
    MoederFrancisca van Wijchen
    BronGeboorteregister Mill en Sint Hubert 1879
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.5276
    Aktenummer30
    Tijdstip: 06:00:00
  • Geburtsregistrierung am 21. Mai 1879.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2015.

Familie von Martinus Arts

(1) Er ist verheiratet mit Regina Derks.

Sie haben geheiratet am 5. März 1902 in Mill en St. Hubert, Noord-Brabant, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

BruidegomMartinus Arts
GeboorteplaatsMill en Sint Hubert
Vader bruidegomMartinus Arts
Moeder bruidegomFrancisca van Wijchen
BruidRegina Derks
GeboorteplaatsMill en Sint Hubert
Vader bruidJohannes Derks
Moeder bruidElisabeth Verploegen
Datum huwelijk05-05-1902
PlaatsMill en Sint Hubert
BronHuwelijksregister Mill en Sint Hubert 1902
Toegangsnr.50
Inv.nr.5290
Aktenummer21

(2) Er ist verheiratet mit Willemina Bisschops.

Sie haben geheiratet am 25. November 1907 in Mill en St. Hubert, Noord-Brabant, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomMartinus Arts
GeboorteplaatsMill en Sint Hubert
Vader bruidegomMartinus Arts
Moeder bruidegomFrancisca van Wijchen
BruidWillemina Bisschops
GeboorteplaatsMill en Sint Hubert
Vader bruidReinier Bisschops
Moeder bruidElisabeth Kremers
Datum huwelijk25-11-1907
PlaatsMill en Sint Hubert
BronHuwelijksregister Mill en Sint Hubert 1907
Toegangsnr.550
Inv.nr.2041
Aktenummer18
DiversenAkte bevat meer informatie

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Arts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Arts

Martinus Arts
1879-????

(1) 1902

Regina Derks
± 1874-????

(2) 1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte 30
  2. Huwelijksakte 21
  3. Huwelijksakte 18

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1879 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Nach Ablauf eines für die Zulu unannehmbaren Ultimatums marschieren britische Truppen unter Frederic Thesiger, 2. Baron Chelmsford, im Königreich Zululand ein und eröffnen damit ohne Kriegserklärung den Zulukrieg.
    • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
    • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
    • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
    • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
    • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
  • Die Temperatur am 25. November 1907 lag zwischen 0,5 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Frankreich tritt das Gesetz über die Trennung von Religion und Staat in Kraft. Frankreich wird damit ein laizistischer Staat.
    • 30. Januar » Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
    • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
    • 28. Mai » Auf der Isle of Man wird erstmals die Tourist Trophy, eines der traditionsreichsten Motorradrennen der Welt, ausgetragen.
    • 21. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 fordert in Zentralasien ca. 12.000 Tote.
    • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Arts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arts (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I72494.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Martinus Arts (1879-????)".