Familienstammbaum Van de Ven » Henrica van der Burgt (1824-1894)

Persönliche Daten Henrica van der Burgt 

  • Sie ist geboren am 11. November 1824 in Boekel,NB,NLD.Quelle 1
    Kind Henrica van der Burgt
    Datum geboorte 11-11-1824
    Geslacht Vrouw
    Plaats Boekel
    Vader Cornelus Jan van der Burgt
    Moeder Adriana van der Ven

    Bron Geboorteregister Boekel 1824
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 959
    Aktenummer 67
    Tijdstip: 10:00:00
  • Geburtsregistrierung am 11. November 1824.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 20. Januar 1894 in Veghel,NB,NLD, sie war 69 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene Henrica van der Burgt
    Datum overlijden 20-01-1894
    Plaats Veghel
    Geslacht Vrouw
    Relatie echtgenote van Johannes van de Weijdeven
    Vader Cornelus van der Burgt
    Moeder Adriana van de Ven

    Bron Overlijdensregister 1894
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 8296
    Aktenummer 14
    Diversen akte bevat meer info
    Tijdstip: 17:00:00
  • Sterberegister am 22. Januar 1894.Quelle 2
  • Ein Kind von Cornelius van der Burgt und Adriana van der Ven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2017.

Familie von Henrica van der Burgt

(1) Sie ist verheiratet mit Henricus Spirincx.

Sie haben geheiratet am 12. August 1859, sie war 34 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomHendricus Spierings
GeboorteplaatsBerlicum
Geboortedatum11-11-1803
Vader bruidegomWilhelmus Johannes Spierings
Moeder bruidegomGertrudis van der Steen
BruidHendrica van der Burgt
GeboorteplaatsBoekel
Geboortedatum11-11-1824
Vader bruidCornelis Jan van der Burgt
Moeder bruidAdriana van der Ven
Datum huwelijk12-08-1859
PlaatsVeghel
BronHuwelijksregister Veghel 1859
Toegangsnr.50
Inv.nr.8239
Aktenummer21
DiversenAkte bevat meer informatie.

(2) Sie ist verheiratet mit Johannes van de Weijdeven.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1870 in Veghel,NB,NLD, sie war 45 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom Johannes van de Weijdeven
Geboorteplaats Veghel
Geboortedatum 07-08-1833
Vader bruidegom Hendricus van de Weijdeven
Moeder bruidegom Deliana Ketelaars
Bruid Henrica van der Burgt
Geboorteplaats Boekel
Geboortedatum 11-11-1824
Vader bruid Cornelus Jan van der Burgt
Moeder bruid Adriana van der Ven
Datum huwelijk 08-10-1870
Plaats Veghel

Bron Huwelijksregister Veghel 1870
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 8240
Aktenummer 33
Diversen Akte bevat meer informatie.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrica van der Burgt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henrica van der Burgt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrica van der Burgt

Henrica van der Burgt
1824-1894

(1) 1859
(2) 1870

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte 67
  2. Overlijdensakte 14
  3. Huwelijksakte 21
  4. Huwelijksakte 33

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1824 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » In der Zirkumskriptionsbulle Impensa Romanorum Pontificum schafft Papst LeoXII. für die Beziehungen der Kirche mit dem Königreich Hannover Rechtsgrundlagen, die bis in die Jetztzeit reichen.
    • 7. April » Die Missa solemnis von Ludwig van Beethoven wird zur Gänze erstmals als Oratorium bei der Philharmonischen Gesellschaft in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 7. April » König LudwigXVIII. überträgt den Unterricht an den französischen Primarschulen dem französischen Klerus.
    • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
    • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
    • 16. September » Karl X. wird König von Frankreich.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1870 war um die 15,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
    • 2. August » In London wird die Tower Subway, die erste in einer tief liegenden Röhre erbaute Untergrundbahn der Welt, eröffnet.
    • 1. September » Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
    • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1894 war um die 7,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
    • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
    • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
    • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
    • 29. Oktober » Kaiser Wilhelm II. beruft den 75-jährigen Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst als Nachfolger des über die Umsturzvorlage gestürzten Leo von Caprivi zum Reichskanzler und preußischen Ministerpräsidenten.
    • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Burgt


Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I72201.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Henrica van der Burgt (1824-1894)".