Familienstammbaum Van de Ven » Martinus Broeren (1878-1953)

Persönliche Daten Martinus Broeren 

  • Er wurde geboren am 17. Februar 1878 in Schijndel,NB,NLD.Quelle 1
    KindMartinus Broeren
    Datum geboorte17-02-1878
    PlaatsSchijndel
    VaderTheodorus Broeren
    MoederMartina van de Greef
    BronGeboorteregister Schijndel 1878
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.7012
    Aktenummer24
    Tijdstip: 22:30:00
  • Geburtsregistrierung am 18. Februar 1878.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 14. November 1953 in Schijndel,NB,NLD, er war 75 Jahre alt.Quelle 2
    OverledeneMartinus Broeren
    Datum overlijden14-11-1953
    PlaatsSchijndel
    Relatiegehuwd geweest met Petronella Bouwmans
    VaderTheodorus Broeren
    MoederMartina van de Greef
    BronOverlijdensregister Schijndel 1953
    Toegangsnr.1298
    Inv.nr.4337
    Aktenummer88
    Akte datum14-11-1953
    Tijdstip: 00:30:00
  • Sterberegister am 14. November 1953.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2015.

Familie von Martinus Broeren

Er ist verheiratet mit Petronella Bouwmans.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1905 in Schijndel,NB,NLD, er war 27 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomMartinus Broeren
Leeftijd27
GeboorteplaatsSchijndel
Vader bruidegomTheodorus Broeren
Moeder bruidegomMartina van de Greef
BruidPetronella Bouwmans
Leeftijd28
GeboorteplaatsSint-Oedenrode
Vader bruidAdriaan Bouwmans
Moeder bruidHendrika van Houtum
Datum huwelijk03-06-1905
PlaatsSchijndel
BronHuwelijksregister Schijndel 1905
Toegangsnr.550
Inv.nr.3894
Aktenummer21

Kind(er):

  1. Antoon Broeren  1912-1993

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Broeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Broeren

Martinus Broeren
1878-1953

1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte 24
  2. Overlijdensakte 88
  3. Huwelijksakte 21

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1878 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
    • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
    • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
    • 26. August » Im westsibirischen Eismeer wird die Insel Ensomheden („Einsamkeit“) entdeckt.
    • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1905 lag zwischen 14,4 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
    • 14. April » Die Uraufführung der komischen Oper Die Heirat wider Willen von Engelbert Humperdinck findet an der Königlichen Hofoper in Berlin statt.
    • 27. Mai » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es in der Koreastraße zur für den Ausgang des Konflikts entscheidenden und militärhistorisch bedeutsamen Seeschlacht bei Tsushima.
    • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
    • 26. Oktober » Nach einer Volksabstimmung am 13. August wird die Union Norwegens mit Schweden aufgelöst und Norwegen ein eigenständiges Königreich.
    • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Broeren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broeren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broeren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broeren (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I70813.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Martinus Broeren (1878-1953)".