Familienstammbaum Van de Ven » Pieternel van den Heuvel (1837-1897)

Persönliche Daten Pieternel van den Heuvel 

  • Sie ist geboren am 12. März 1837 in Schijndel,NB,NLD.
    KindPieternel van den Heuvel
    VaderDirk van den Heuvel
    MoederAdriaantje Westeling
    Soort registratiegeboorteakte
    Aktenummer37
    PlaatsSchijndel
    Datum geboorte12-03-1837
    Periode1837
    DeelGeboorteregister Schijndel 1837
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.7008
  • Sie ist verstorben am 20. Juni 1897 in Schijndel,NB,NLD, sie war 60 Jahre alt.
    OverledenePieternel van den Heuvel
    Relatie overledeneAntonius Timmermans
    Vader overledeneDirk van den Heuvel
    Moeder overledeneAdriaantje Wesseling
    Soort registratieoverlijdensakte
    Aktenummer89
    DiversenOok weduwe van Adriaan van Breugel en Johan Michiel Blummel
    PlaatsSchijndel
    Datum overlijden20-06-1897
    Datum akte00-00-1897
    Periode1897
    DeelOverlijdensregister Schijndel 1897
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.7080
  • Ein Kind von Theodorus van den Heuvel und Adriana Westeling
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. April 2014.

Familie von Pieternel van den Heuvel

(1) Sie ist verheiratet mit Johan Michiel Blummel.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1858 in Schijndel,NB,NLD, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

BruidegomJohan Michiel Blummel
GeboorteplaatsSchijndel
Geboortedatum25-10-1829
Vader bruidegomFlorian Blummel
Moeder bruidegomMaria van Schaik
BruidPieternel van den Heuvel
GeboorteplaatsSchijndel
Geboortedatum12-03-1837
Vader bruidDirk van den Heuvel
Moeder bruidAdriaantje Wesseling
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer17
DiversenAkte bevat meer informatie
PlaatsSchijndel
Datum huwelijk05-06-1858
Periode1858
DeelHuwelijksregister Schijndel 1858
Toegangsnr.50
Inv.nr.7030

Kind(er):

  1. Florian Blummel  1859-1929 


(2) Sie ist verheiratet mit Adriaan van Breugel.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1868 in Schijndel,NB,NLD, sie war 31 Jahre alt.Quelle 2

BruidegomAdriaan van Breugel
GeboorteplaatsSint-Michielsgestel
Geboortedatum12-09-1822
Vader bruidegomHendrik van Breugel
Moeder bruidegomAntonetta van den Donk
BruidPieternel van den Heuvel
GeboorteplaatsSchijndel
Geboortedatum12-03-1837
Vader bruidDirk van den Heuvel
Moeder bruidAdriaantje Wesseling
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer26
DiversenAchternaam moeder Westeling i.p.v. Wesseling zoals in de akte vermeld.
PlaatsSchijndel
Datum huwelijk17-10-1868
Periode1868
DeelHuwelijksregister Schijndel 1868
Toegangsnr.50
Inv.nr.7031

Kind(er):

  1. Jan van Breugel  1869-1938 
  2. Martinus van Breugel  1874-1948 
  3. Marianna van Breugel  1876-1945 


(3) Sie ist verheiratet mit Antonij Timmermans.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1885 in Sint-Michielsgestel,NB,NLD, sie war 47 Jahre alt.

BruidegomAntonij Timmermans
GeboorteplaatsSint-Michielsgestel
Geboortedatum04-04-1841
Vader bruidegomPieter Timmermans
Moeder bruidegomGeertruida van Breugel
BruidPieternel van den Heuvel
GeboorteplaatsSchijndel
Geboortedatum12-03-1837
Vader bruidDirk van den Heuvel
Moeder bruidAdriaantje Westeling
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer2
DiversenAkte bevat meer informatie.
PlaatsSint-Michielsgestel
Datum huwelijk12-02-1885
Periode1885
DeelHuwelijksregister Sint-Michielsgestel 1885
Toegangsnr.50
Inv.nr.5149

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternel van den Heuvel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieternel van den Heuvel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternel van den Heuvel

Pieternel van den Heuvel
1837-1897

(1) 1858
(2) 1868
(3) 1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte 17
  2. Huwelijksakte 26

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1837 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Catherine Grey von Michael William Balfe im Theatre Royal Drury Lane in London.
    • 11. Oktober » In Schweden wird der über 91km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht.
    • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
    • 20. November » Der Kölner Erzbischof Clemens August Droste zu Vischering wird im Streit mit Preußen um die Akzeptanz von Mischehen verhaftet.
    • 2. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le domino noir (Der schwarze Domino) von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 12. Dezember » König Ernst August I. von Hannover entlässt die Göttinger Sieben. Er wirft den Professoren der Universität Göttingen, die gegen die Aufhebung der 1833 eingeführten liberalen Verfassung im Königreich protestiert haben, Hochverrat vor.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1885 war um die 8,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
    • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
    • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
    • 13. Oktober » In Atlanta wird das Georgia Institute of Technology gegründet.
    • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1897 war um die 11,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
    • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
    • 1. November » Der Fußballclub Juventus Turin wird gegründet.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
    • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Heuvel


Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I68015.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Pieternel van den Heuvel (1837-1897)".