Familienstammbaum Van de Ven » Hendrina Thijssen (Voets) (1712-????)

Persönliche Daten Hendrina Thijssen (Voets) 

  • Sie wurde getauft am 23. Juli 1712 in Berlicum,NB,NLD.
    KindHendrina Thijssen
    Geslachtv
    VaderJoannis Thijssen
    MoederIda N.N.
    Getuige 1Jan Voets
    Getuige 2Ercke Tunnisse
    Soort registratiedoopakte
    ReligieRK
    PlaatsBerlicum
    Plaats doopBerlicum
    Datum doop23-07-1712
    Periode1685-1712
    DeelRooms-Katholiek doopboek 1685-1712
    Pagina179
    Toegangsnr.1428
    Inv.nr.4
  • Ein Kind von Joannes Voets und Ijken Jansen Deursen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2014.

Familie von Hendrina Thijssen (Voets)

Sie ist verheiratet mit Joannis Lamberti van den Boom.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. September 1742 in Berlicum,NB,NLD erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. September 1742 in Berlicum,NB,NLD.

Sie haben geheiratet am 30. September 1742 in Berlicum,NB,NLD.Quelle 1

BruidegomJan Lambertsz. van den Boom
WoonplaatsMiddelrode
BruidHendrien Jansze Foets
WoonplaatsMiddelrode
Soort registratietrouwakte
ReligieNG
PlaatsBerlicum
Plaats huwelijkBerlicum
Datum ondertrouw15-09-1742
Datum huwelijk30-09-1742
Periode1679-1752
DeelNederduits Gereformeerd trouwboek 1679-1752
Pagina138
Toegangsnr.1428
Inv.nr.9

BruidegomJoannes Lamberti van den Boom
BruidHenrica Jansen Voets
Soort registratietrouwakte
ReligieRK
DiversenGetuigen eerwaarde heer van Berkel en Mechtildis Spirinx
PlaatsBerlicum
Plaats huwelijkBerlicum
Datum huwelijk30-09-1742
Periode1678-1806
DeelRooms-Katholiek trouwboek 1678-1806
Pagina65
Toegangsnr.1428
Inv.nr.18

Kind(er):

  1. Lambertus van den Boom  1743-1813 
  2. Ida van den Boom  1745-????
  3. Petrus van den Boom  1747-1792 
  4. Ida van den Boom  1748-1825 
  5. Leonardus Boom  1750-????
  6. Joanna van den Boom  1755-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrina Thijssen (Voets)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrina Thijssen (Voets)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrina Thijssen (Voets)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juli 1712 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
    • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.
  • Die Temperatur am 30. September 1742 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.

Über den Familiennamen Thijssen (Voets)


Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I66522.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hendrina Thijssen (Voets) (1712-????)".