Familienstammbaum Van de Ven » Theodora Maria van Erp (1891-????)

Persönliche Daten Theodora Maria van Erp 

  • Sie ist geboren am 9. September 1891 in Berlicum,NB,NLD.
    KindTheodora Maria van Erp
    VaderMarinus van Erp
    MoederTheodora Maria Mauriks
    Soort registratiegeboorteakte
    Aktenummer58
    PlaatsBerlicum
    Datum geboorte09-09-1891
    Datum akte00-00-1891
    Periode1891
    DeelGeboorteregister Berlicum 1891
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.771
  • Ein Kind von Marinus van Erp und Theodora Maria Mauriks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2014.

Familie von Theodora Maria van Erp

Sie ist verheiratet mit Marinus van de Ven.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1914 in Schijndel,NB,NLD, sie war 22 Jahre alt.

BruidegomMarinus van de Ven
Leeftijd27
GeboorteplaatsBerlicum
Vader bruidegomJan van de Ven
Moeder bruidegomAdriana Schellekens
BruidTheodora Maria van Erp
Leeftijd22
GeboorteplaatsBerlicum
Vader bruidMarinus van Erp
Moeder bruidTheodora Maria Mauriks
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer20
PlaatsSchijndel
Datum huwelijk14-05-1914
Periode1914
DeelHuwelijksregister Schijndel 1914
Toegangsnr.550
Inv.nr.3894

Kind(er):

  1. Adrianus van de Ven  ????-1923
  2. Adrianus van de Ven  ????-1933

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora Maria van Erp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodora Maria van Erp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora Maria van Erp


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. September 1891 war um die 17,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
    • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1914 lag zwischen 9,0 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In Deutsch-Ostafrika wird die Tanganjikabahn fertiggestellt, die von der Küstenstadt Daressalam nach Kigoma an den Tanganjikasee führt.
    • 10. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Endlich allein von Franz Lehár nach einem Libretto von Alfred Maria Willner uraufgeführt.
    • 17. Februar » Das Schauspiel Der Bogen des Odysseus von Gerhart Hauptmann wird in Berlin uraufgeführt.
    • 5. August » Erster Weltkrieg: Großbritannien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 14. August » Die Diamantenmine The Big Hole im südafrikanischen Kimberley wird geschlossen. Seit 1871 sind hier insgesamt 2.722 kg Diamanten gefördert und dabei 22,5 Millionen Tonnen Erde ausgehoben worden.
    • 5. November » Großbritannien annektiert im Ersten Weltkrieg die bis dahin zum Osmanischen Reich zählende Insel Zypern und erklärt der Mittelmacht am selben Tag den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1890 » Arthur Drey, deutscher Lyriker, Dramatiker, Essayist
  • 1890 » Francis Bousquet, französischer Komponist
  • 1890 » Harland D. Sanders, US-amerikanischer Unternehmer und Firmengründer (Kentucky Fried Chicken)
  • 1890 » Karl d’Angelo, deutscher Druckereibesitzer, KZ-Lagerführer und Polizeidirektor
  • 1890 » Kurt Lewin, US-amerikanischer Psychologe
  • 1890 » Marriner S. Eccles, US-amerikanischer Unternehmer und Vorsitzender des Federal Reserve Boards

Über den Familiennamen Van Erp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Erp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Erp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Erp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I66198.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Theodora Maria van Erp (1891-????)".