Familienstammbaum Van de Ven » Gerardus Manders (1905-)

Persönliche Daten Gerardus Manders 

  • Er wurde geboren am 19. November 1905 in Uden,NB,NLD.
    KindGerardus Manders
    VaderAntonius Manders
    MoederGeertruda Smits
    Soort registratiegeboorteakte
    Aktenummer152
    PlaatsUden
    Datum geboorte19-11-1905
    Datum akte20-11-1905
    Periode1905
    DeelGeboorteregister Uden 1905
    Toegangsnr.550
    Inv.nr.3207
  • Ein Kind von Antonius Manders und Geertruda Smits
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2014.

Familie von Gerardus Manders

Er ist verheiratet mit Elisabeth van den Biggelaar.

Sie haben geheiratet am 29. April 1931 in Veghel,NB,NLD, er war 25 Jahre alt.

BruidegomGerardus Manders
Leeftijd25
GeboorteplaatsUden
Vader bruidegomAntonius Manders
Moeder bruidegomGeertruda Smits
BruidElisabeth van den Biggelaar
Leeftijd25
GeboorteplaatsVeghel
Vader bruidJohannes Adrianus van den Biggelaar
Moeder bruidJohanna Maria van den Oetelaar
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer14
PlaatsVeghel
Datum huwelijk29-04-1931
Periode1931
DeelHuwelijksregister Veghel 1931
Toegangsnr.550
Inv.nr.3314

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Manders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Manders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Manders

Gerardus Manders
1905-????

1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1905 lag zwischen -3,7 °C und 0,4 °C und war durchschnittlich -0,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der Neubau des Berliner Doms wird –in Anwesenheit des deutschen Kaiserpaares– geweiht.
    • 19. März » Am Muckenkogel bei Lilienfeld findet, von Mathias Zdarsky organisiert, der erste Torlauf der Skigeschichte statt.
    • 27. Mai » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es in der Koreastraße zur für den Ausgang des Konflikts entscheidenden und militärhistorisch bedeutsamen Seeschlacht bei Tsushima.
    • 22. September » Die k.u.k.-Hofzensur verbietet die Aufführung der Oper Salome von Richard Strauss an der Wiener Hofoper.
    • 20. Oktober » In Istanbul erfolgt die – vorläufig noch inoffizielle – Gründung des ersten türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul.
    • 23. Dezember » Walther Nernst stellt seinen Neuen Wärmesatz an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vor. Seine wesentliche Aussage besteht darin, dass der absolute Nullpunkt der Temperatur nicht erreichbar ist.
  • Die Temperatur am 29. April 1931 lag zwischen 2,2 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Den deutschen Ingenieuren Reinhold Tiling und seinem Mitarbeiter Karl Poggensee gelingt bei Berlin erstmals der Start einer Feststoffrakete auf europäischem Boden.
    • 25. April » Ferdinand Porsche lässt sein im Vorjahr gegründetes Konstruktionsbüro in Stuttgart unter dem Namen Dr.Ing.h.c. F. Porsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Konstruktionen und Beratungen für Motoren und Fahrzeugbau im Register für Gesellschaftsfirmen eintragen.
    • 11. Juli » Das Praterstadion (heute Ernst-Happel-Stadion) in Wien wird eröffnet.
    • 31. Juli » Nach einer Woche kehrt das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
    • 21. November » Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt.
    • 29. Dezember » Die Statistische Maschine von Emanuel Goldberg wird in den USA als US-Patent 1,838,389 registriert. Mit ihr können mit Hilfe von Fotozellen und Mustererkennung die Metadaten auf Rollen von Mikrofilm durchsucht werden. Damit folgt sie dem gleichen Prinzip wie die spätere Memex.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1903 » Nancy Carroll, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1904 » Antonio Vojak, italienischer Fußballspieler und -trainer
  • 1905 » Tommy Dorsey, US-amerikanischer Musiker und Songschreiber
  • 1906 » Eleanor Audley, US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • 1906 » Paul Cheikho, irakischer Geistlicher, Patriarch von Babylon
  • 1907 » Werner Andert, deutscher Volkskundler und Publizist

Über den Familiennamen Manders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Manders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Manders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Manders (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I65758.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Gerardus Manders (1905-)".