Familienstammbaum Van de Ven » Henricus (Joannis) van Langenhuijsen (1783-1868)

Persönliche Daten Henricus (Joannis) van Langenhuijsen 

  • Er wurde geboren in Berlicum,NB,NLD.
    KindHenricus van den Langenhuijsen
    Geslachtm
    VaderJoannes Huberti van den Langenhuijsen
    MoederPetronilla Henrici van den Bogaart
    Getuige 1Joannes Huberti van den Langenhuijsen
    Getuige 2Adriana Henrici van den Bogaart
    Soort registratiedoopakte
    ReligieRK
    DiversenEx Berlicum.
    PlaatsDen Dungen
    Plaats doopDen Dungen
    Datum doop19-07-1783
    Periode1749-1810
    DeelRooms-Katholiek doopboek 1749-1810
    Pagina90v
    Toegangsnr.1433
    Inv.nr.8B

    Kind Henricus van Langenhuijsen
    Geslacht m
    Vader Joannis Lamberti van Langenhuijsen
    Moeder Petronilla Henrici Bogaerts
    Getuige 1 Joannes Huberti van Langenhuijsen
    Getuige 2 Adriana Henrici van den Bogaert
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Plaats Berlicum
    Plaats doop Den Dungen
    Datum doop 19-07-1783
    Periode 1772-1810
    Deel Rooms-Katholiek doopboek 1772-1810
    Pagina 61
    Toegangsnr. 1428
    Inv.nr. 7
  • Er wurde getauft am 19. Juli 1783 in Den Dungen,NB,NLD.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 28. November 1868 in Berlicum,NB,NLD.Quelle 2
    Overledene Hendrikus Langenhuizen
    Relatie overledene Maria Daandels
    Vader overledene Joannes Langenhuizen
    Moeder overledene Petronella Boogaarts
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 57
    Plaats Berlicum
    Datum overlijden 28-11-1868
    Periode 1868
    Deel Overlijdensregister 1868
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 817
    Tijdstip: 21:00:00
  • Sterberegister am 30. November 1868.Quelle 2
  • Ein Kind von Joannes van Langenhuijsen und Petronilla van den Boogaert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2013.

Familie von Henricus (Joannis) van Langenhuijsen

Er ist verheiratet mit Maria Jacob Frens Daendels.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 31. Dezember 1803 in Berlicum,NB,NLD erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. Januar 1804 in Berlicum,NB,NLD.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1804 in Berlicum,NB,NLD.Quelle 3

Bruidegom Hendricus Jansse Langenhuijsen
Bruid Maria Jacob Frens Daandels
Soort registratie trouwakte
Religie SCH
Plaats Berlicum
Plaats huwelijk Berlicum
Datum ondertrouw 31-12-1803
Datum huwelijk 22-01-1804
Periode 1783-1809
Deel Schepenbank trouwboek 1783-1809
Pagina 150V
Toegangsnr. 1428
Inv.nr. 14

Bruidegom Henricus Joannis Langenhuijzen
Bruid Maria Jacobi Daendels
Soort registratie trouwakte
Religie RK
Diversen In tegenwoordigheid van getuigen Joanna Gerardi van Gestel en Wilhelmina Arnoldi van der Heijden
Plaats Berlicum
Plaats huwelijk Berlicum
Datum huwelijk 22-01-1804
Periode 1678-1806
Deel Rooms-Katholiek trouwboek 1678-1806
Pagina 107
Toegangsnr. 1428
Inv.nr. 18

Kind(er):

  1. N.N. Langenhuijze  ± 1809-1809
  2. Hendrica Langenhuizen  1815-1892 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus (Joannis) van Langenhuijsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus (Joannis) van Langenhuijsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopakte + Fiche 1468
  2. Overlijdensakte 57
  3. Trouwakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1783 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 4. Juni » In Annonay führen die Gebrüder Montgolfier ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
    • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
    • 27. August » Der erste mit Wasserstoffgas gefüllte Ballon des Erbauers Jacques Alexandre César Charles steigt unbemannt vom Pariser Marsfeld auf und wird von Bauern bei der Landung als vermeintliches Teufelsgerät mit Mistgabeln zerstört.
    • 3. November » Der Straßenräuber John Austin wird als letzter Verurteilter öffentlich am Tyburn-Galgen gehenkt.
    • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
    • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1804 war um die 9,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Romance von Henri Montan Berton.
    • 16. Februar » Im Amerikanisch-Tripolitanischen Krieg gelingt es einem kleinen US-Kontingent unter Stephen Decatur jr., in den Hafen von Tripolis einzudringen und die von Piraten eroberte Fregatte USS Philadelphia zu verbrennen.
    • 15. März » Auf Befehl Napoleon Bonapartes wird der französische Herzog Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien aus dem badischen Ettenheim in einem Kommandounternehmen nach Frankreich entführt. Um ein Exempel an den Bourbonen zu statuieren, wird der Herzog nach einem Schauprozess wegen angeblichen Hochverrats sechs Tage später hingerichtet.
    • 21. März » Der Code civil oder Code Napoléon, das französische Gesetzbuch zum Zivilrecht, wird verkündet. Es hat in seinen Grundzügen noch heute Geltung.
    • 21. März » In Graben des Schlosses Vincennes wird der auf Befehl Napoleons nach Frankreich verschleppte Adlige Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien von einem Hinrichtungs-Peloton exekutiert.
    • 2. Dezember » Napoléon Bonaparte krönt sich in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum Kaiser der Franzosen.
  • Die Temperatur am 28. November 1868 war um die 0,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 5. März » In Mailand wird die Oper Mefistofele von Arrigo Boito nach Goethes FaustI und FaustII uraufgeführt und erhält harsche Kritiken. Am 6. Oktober 1875 erfolgt die erneute Uraufführung einer gekürzten und überarbeiteten Version.
    • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
    • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
    • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
    • 25. Dezember » US-Präsident Andrew Johnson gewährt den konföderierten Soldaten nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg bedingungslose Vergebung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Langenhuijsen


Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I6311.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Henricus (Joannis) van Langenhuijsen (1783-1868)".