Familienstammbaum Van de Ven » Luijcas "Lucas" Teunisse (1815-1904)

Persönliche Daten Luijcas "Lucas" Teunisse 

  • Spitzname ist Lucas.
  • Er wurde geboren am 29. Juli 1815 in Erp,NB,NLD.
    KindLuijcas Teunisse
    Geslachtm
    VaderGodefridus Jan Teunisse
    MoederPeeternella van der Burgt
    Soort registratiegeboorteakte
    Aktenummer35
    PlaatsErp
    Datum geboorte29-07-1815
    Periode1815
    DeelGeboorteregister Erp 1815
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.2330
  • Er ist verstorben am 8. Januar 1904 in Erp,NB,NLD, er war 88 Jahre alt.
    OverledeneLucas Teunis
    Relatie overledeneWilhelmina Beekmans
    Vader overledeneGodefridus Jan Teunis
    Moeder overledenePetronella van der Burgt
    Soort registratieoverlijdensakte
    Aktenummer4
    DiversenAkte bevat meer informatie.
    PlaatsErp
    Datum overlijden08-01-1904
    Periode1904
    DeelOverlijdensregister 1904
    Toegangsnr.550
    Inv.nr.992
  • Ein Kind von Godefridus Teunisse und Petronella van der Burgt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2013.

Familie von Luijcas "Lucas" Teunisse

(1) Er ist verheiratet mit Wilhelmina Peters.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1840 in Erp,NB,NLD, er war 24 Jahre alt.

BruidegomLucas Teunis
GeboorteplaatsErp
Geboortedatum29-07-1815
Vader bruidegomGodefridus Teunis
Moeder bruidegomPetronella van der Burgt
BruidWilhelmina Peters
GeboorteplaatsErp
Geboortedatum02-07-1807
Vader bruidPetrus Peters
Moeder bruidWilhelmina van Sinte
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer1
PlaatsErp
Datum huwelijk22-02-1840
Periode1840
DeelHuwelijksregister Erp 1840
Toegangsnr.50
Inv.nr.2344

Kind(er):

  1. Martinus Teunis  1842-1910
  2. Wilhelmus Teunis  1843-???? 
  3. Gordina Teunis  1846-1932 
  4. Petronella Teunis  1849-1931 
  5. Hendrica Teunis  1851-1909 


(2) Er ist verheiratet mit Wilhelmina Beekmans.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1875 in Erp,NB,NLD, er war 59 Jahre alt.

BruidegomLuijcas Teunis
GeboorteplaatsErp
Geboortedatum29-07-1815
Vader bruidegomGodefridus Jan Teunis
Moeder bruidegomPetronella van der Burgt
BruidWilhelmina Beekmans
GeboorteplaatsErp
Geboortedatum15-03-1836
Vader bruidPeter Beekmans
Moeder bruidHelena Queens
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer1
DiversenBruid geboren circa 1837, Bruidegom geboren circa 1816, Akte bevat meer informatie.
PlaatsErp
Datum huwelijk13-01-1875
Periode1875
DeelHuwelijksregister Erp 1875
Toegangsnr.50
Inv.nr.2346

Kind(er):

  1. Wilhelmus Teunis  1878-1934 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luijcas "Lucas" Teunisse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Luijcas "Lucas" Teunisse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Luijcas Teunisse


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1815 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Im Britisch-Amerikanischen Krieg gelingt vier britischen Kampfschiffen das Erbeuten der USS President, einer schweren Fregatte der United States Navy.
    • 16. März » WilhelmI. nimmt den Titel König des Vereinigten Königreichs der Niederlande an. Sein Königreich besteht aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
    • 15. Juni » Der Ball der Herzogin von Richmond findet am Vorabend der Schlacht bei Quatre-Bras statt.
    • 18. Juni » In der Schlacht bei Waterloo wird Napoleon Bonaparte von britischen und preußischen Truppen unter Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington und Gebhard Leberecht von Blücher vernichtend geschlagen.
    • 13. Oktober » Der Bourbonenherrscher FerdinandIV. lässt Joachim Murat, seinen Vorgänger als König von Neapel und Napoleon Bonapartes Schwager, standrechtlich erschießen.
    • 15. Oktober » Napoléon Bonaparte betritt die Insel St. Helena, auf der er seine letzten Jahre im Exil verbringen wird.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1875 war um die 8,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
    • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1904 lag zwischen -0.9 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die ursprüngliche zweiaktige Fassung der Oper Madama Butterfly von Giacomo Puccini nach der Erzählung Madame Chrysanthème von Pierre Loti wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica.
    • 18. April » Die von Jean Jaurès gegründete französische Zeitung L’Humanité erscheint mit ihrer Erstausgabe. Das Blatt entwickelt sich zum langjährigen Zentralorgan der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF).
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
    • 1. September » In der Schlacht von Masoller, dem letzten größeren Gefecht des uruguayischen Bürgerkriegs, setzen sich die Soldaten der regierenden Colorados gegen die Kämpfer der Blancos durch. Der Putschistenführer Aparicio Saravia wird schwer verwundet, kann sich jedoch noch nach Brasilien begeben.
    • 21. Dezember » In Paris wird der Motorradweltverband, die Fédération Internationale de Motocyclisme, gegründet.
    • 22. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Juxheirat von Franz Lehár.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Teunisse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teunisse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teunisse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teunisse (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I63084.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Luijcas "Lucas" Teunisse (1815-1904)".