Familienstammbaum Van de Ven » Willem van den Hoogen (????-1940)

Persönliche Daten Willem van den Hoogen 

  • Er wurde geboren in Boekel,NB,NLD.
  • Er ist verstorben am 9. September 1940 in Heeze,NB,NLD.
    OverledeneWillem van den Hoogen
    Relatie overledeneJohanna Paulussen
    Vader overledeneCornelus van den Hoogen
    Moeder overledeneArdina van Duren
    Soort registratieoverlijdensakte
    Aktenummer24
    PlaatsHeeze
    Datum overlijden09-09-1940
    Periode1940
    DeelOverlijdensregister 1940
    Toegangsnr.405
    Inv.nr.273
  • Ein Kind von Cornelus van den Hoogen und Ardina van Duren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2013.

Familie von Willem van den Hoogen

(1) Er ist verheiratet mit Adriana Carnuijt.

Sie haben geheiratet am 1. September 1876 in Boekel,NB,NLD.

BruidegomWillem van den Hoogen
GeboorteplaatsBoekel
Vader bruidegomCornelus van den Hoogen
Moeder bruidegomArdina van Duren
BruidAdriana Carnuijt
GeboorteplaatsSint-Oedenrode
Moeder bruidJohanna Carnuijt
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer14
DiversenAkte bevat meer informatie
PlaatsBoekel
Datum huwelijk01-09-1876
Periode1876
DeelHuwelijksregister Boekel 1876
Toegangsnr.50
Inv.nr.976

(2) Er ist verheiratet mit Johanna Poulussen.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1913 in Boekel,NB,NLD.

BruidegomWillem van den Hoogen
GeboorteplaatsBoekel
Vader bruidegomCornelus van den Hoogen
Moeder bruidegomArdien van Duren
BruidJohanna Poulussen
GeboorteplaatsBoekel
Vader bruidJohannes Poulussen
Moeder bruidWilhelmina van Dalen
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer2
DiversenAkte bevat meer informatie
PlaatsBoekel
Datum huwelijk17-01-1913
Periode1913
DeelHuwelijksregister Boekel 1913
Toegangsnr.550
Inv.nr.365

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem van den Hoogen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem van den Hoogen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1913 lag zwischen 1,8 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 10,7 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Juni » Mit einer gleichzeitigen Offensive Bulgariens gegen Griechenland und Serbien beginnt der Zweite Balkankrieg.
    • 12. August » Konrad Kain führt die Erstbesteigung des Mount Robson, des höchsten Bergs der kanadischen Rocky Mountains, durch.
    • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
    • 9. Oktober » Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.
    • 5. November » Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.
    • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.
  • Die Temperatur am 9. September 1940 lag zwischen 7,1 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Das deutsche Versorgungsschiff Altmark wird mit 303 gefangenen alliierten Matrosen an Bord vom britischen Zerstörer HMS Cossack in Hoheitsgewässern des im Zweiten Weltkrieg neutralen Norwegen angegriffen und geentert. Der sogenannte Altmark-Zwischenfall stellt einen weiteren Grund für das Unternehmen Weserübung dar, die Besetzung Norwegens durch die deutsche Wehrmacht.
    • 24. März » Die All India Muslim League beschließt am Ende einer dreitägigen Konferenz in Lahore unter der Federführung von Ali Jinnah die Lahore-Resolution. Darin wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert.
    • 12. Mai » Mit dem ersten Bombenangriff der Royal Air Force auf deutsche Städte mit 35 Bombern auf Mönchengladbach beginnt der Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg auch in Deutschland.
    • 4. Juni » Das Zerstörer-Kriegsabzeichen wird für die deutsche Kriegsmarine gestiftet.
    • 14. Juni » Deutsche Truppen rücken kampflos in Paris ein.
    • 10. Juli » Mit neuer Verfassung löst das Vichy-Regime die Dritte Französische Republik ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Hoogen


Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I60784.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Willem van den Hoogen (????-1940)".