Familienstammbaum Van de Ven » Johannes Tielemans (1876-1933)

Persönliche Daten Johannes Tielemans 

  • Er wurde geboren am 13. April 1876 in Boekel,NB,NLD.
    KindJohannes Tielemans
    Geslachtm
    VaderWilhelmus Tielemans
    MoederAntonetta Biemans
    Soort registratiegeboorteakte
    Aktenummer19
    PlaatsBoekel
    Datum geboorte13-04-1876
    Periode1876
    DeelGeboorteregister Boekel 1876
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.962
  • Er ist verstorben am 28. November 1933 in 's-Hertogenbosch,NB,NLD, er war 57 Jahre alt.
    OverledeneJohannes Tielemans
    Relatie overledeneJohanna Maria van Berlo
    Vader overledeneWilhelmus Tielemans
    Moeder overledeneAntonetta Biemans
    Soort registratieoverlijdensakte
    Aktenummer473
    Plaats's-Hertogenbosch
    Datum overlijden28-11-1933
    Datum akte00-00-1933
    Periode1933
    DeelOverlijdensregister 's-Hertogenbosch 1933
    Toegangsnr.405
    Inv.nr.309

    OverledeneJohannes Tielemans
    Relatie overledeneJohanna Maria van Berlo
    Vader overledeneWilhelmus Tielemans
    Moeder overledeneAntonetta Biemans
    Soort registratieoverlijdensakte
    Aktenummer53
    Diversenakte bevat meer info
    PlaatsBoekel
    Datum overlijden28-11-1933
    Periode1933
    DeelOverlijdensregister 1933
    Toegangsnr.405
    Inv.nr.69
  • Ein Kind von Wilhelmus Tielemans und Antonetta Biemans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. September 2013.

Familie von Johannes Tielemans

Er ist verheiratet mit Johanna Maria van Berlo.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1909 in Boekel,NB,NLD, er war 33 Jahre alt.

BruidegomJohannes Tielemans
GeboorteplaatsBoekel
Vader bruidegomWilhelmus Tielemans
Moeder bruidegomAntonetta Biemans
BruidJohanna Maria van Berlo
GeboorteplaatsBoekel
Vader bruidLucas van Berlo
Moeder bruidAnna Maria Tielemans
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer7
PlaatsBoekel
Datum huwelijk21-05-1909
Periode1909
DeelHuwelijksregister Boekel 1909
Toegangsnr.550
Inv.nr.364

Kind(er):

  1. Maria Tielemans  ????-1937

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Tielemans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Tielemans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Tielemans


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1876 war um die 4,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1909 lag zwischen 8,4 °C und 26,4 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 13,7 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In der Kolonie Deutsch-Südwestafrika wird für 12 Schüler die Kaiserliche Realschule in Windhoek gegründet.
    • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
    • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
    • 18. April » Im Petersdom in Rom findet die Seligsprechung von Jeanne d’Arc durch Papst PiusX. statt.
    • 7. September » Im baskischen San Sebastián wird der Fußballclub Sociedad de Fútbol gegründet, der später als Real Sociedad San Sebastián über die Landesgrenzen hinaus bekannt wird.
    • 14. Dezember » In Belgien wird die Allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
  • Die Temperatur am 28. November 1933 lag zwischen 1,5 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Bei einem Geheimtreffen handeln Adolf Hitler und Hermann Göring mit deutschen Großindustriellen eine Wahlkampfhilfe in Höhe von 3 Millionen Reichsmark für die NSDAP für die kommende Reichstagswahl aus.
    • 13. März » Im Zuge der „Machtergreifung“ in Deutschland durch die NSDAP wird durch Erlass von Reichspräsident Hindenburg das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda gegründet, dessen Minister Joseph Goebbels wird.
    • 19. März » In Dayton findet das erste größere „Soap Box Derby“ (Seifenkistenrennen) mit 362 gemeldeten kleinen Fahrern statt.
    • 1. Mai » Der 1. Mai wird durch das Gesetz vom 10. April 1933 von der Reichsregierung auf Betreiben der NSDAP zum gesetzlichen Feiertag („Tag der nationalen Arbeit“) bestimmt.
    • 11. September » Die Uraufführung des Propagandafilms Hitlerjunge Quex erfolgt in Berlin.
    • 11. November » In Österreich führt das austrofaschistische Regime die 1920 abgeschaffte Todesstrafe für Mord, Brandstiftung und „öffentliche Gewalttätigkeit durch boshafte Beschädigung fremden Eigentums“ wieder ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1927 » John W. Griggs, US-amerikanischer Jurist und Politiker, Gouverneur von New Jersey, Justizminister
  • 1927 » Karl Rieker, deutscher Rechtswissenschaftler und -historiker
  • 1930 » Otto Schubert, deutscher Architekt und Baumeister
  • 1932 » Karl Dunkmann, deutscher evangelischer Theologe und Soziologe
  • 1935 » Erich von Hornbostel, österreichischer Musikethnologe
  • 1939 » James Naismith, kanadischer Arzt und Pädagoge, Erfinder der Sportart Basketball

Über den Familiennamen Tielemans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tielemans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tielemans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tielemans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I58513.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Johannes Tielemans (1876-1933)".