Familienstammbaum Van de Ven » Joannes van Overbeeck (1656-????)

Persönliche Daten Joannes van Overbeeck 

  • Er wurde getauft am 5. Dezember 1656 in Oirschot,NB,NLD.
    KindJoannes van Overbeeck
    Geslachtm
    VaderHenricus Antonius van Overbeeck
    MoederGodefrida Henricus van Berendonc
    Getuige 1Joannes van Berendonc
    Getuige 2Catharina Joannes Scepens
    Soort registratiedoopakte
    ReligieRK
    PlaatsOirschot
    Plaats doopOirschot
    Datum doop05-12-1656
    Periode1646-1665
    DeelRooms-Katholiek doopboek 1646-1665
    Pagina92v
    Toegangsnr.8086
    Inv.nr.4
  • Ein Kind von Henricus Antonius van Overbeeck und Godefrida Henricus van Berendonc
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2013.

Familie von Joannes van Overbeeck

Er ist verheiratet mit Maria Adriani van de Laeck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. Januar 1690 in Oirschot,NB,NLD erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. Januar 1690 in Oirschot,NB,NLD.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1690 in Oirschot,NB,NLD.

BruidegomJan Hendricx van Overbeeck
BruidMaria Adriaes van de Laeck
Soort registratietrouwakte
ReligieNG
PlaatsOirschot
Plaats huwelijkOirschot
Datum ondertrouw08-01-1690
Datum huwelijk29-01-1690
Periode1650-1695
DeelNederduits Gereformeerd trouwboek 1650-1695
Pagina110v
Toegangsnr.8086
Inv.nr.20

BruidegomJoannes Henricus van Overbeeck
BruidMaria Adriani van de Laeck
Soort registratietrouwakte
ReligieRK
PlaatsOirschot
Plaats huwelijkOirschot
Datum huwelijk29-01-1690
Periode1675-1727
DeelRooms-Katholiek trouwboek 1675-1727
Pagina41v
Toegangsnr.8086
Inv.nr.8

Kind(er):

  1. Hendrina van Overbeeck  1691-< 1739
  2. Adriana van Overbeeck  1694-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes van Overbeeck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes van Overbeeck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes van Overbeeck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Der französische Philosoph und Theologe Blaise Pascal verfasst den ersten von insgesamt achtzehn unter einem Pseudonym erscheinenden Lettres provinciales. Er übt humoristisch beißende Kritik an der Methode der Kasuistik und am moralischen Verfall der Jesuiten.
    • 24. Januar » In der religiös motivierten ersten Schlacht von Villmergen besiegt in der Alten Eidgenossenschaft die Streitmacht der katholischen Orte die Truppen der reformierten Orte.
    • 26. Juli » Der Maler Rembrandt van Rijn erklärt seine Zahlungsunfähigkeit.
    • 21. August » Die Belagerung von Riga durch das Heer des Zaren Alexei I. im Russisch-Schwedischen Krieg beginnt. Sie endet nach sechs Wochen mit dem Abzug der russischen Armee.
    • 3. November » Der Vertrag von Niemież gewährt Polen-Litauen und dem Zarentum Russland eine zweijährige Verschnaufpause im Russisch-Polnischen Krieg. Der Waffenstillstand ist durch das Eingreifen Schwedens in Polen ausgelöst worden.
    • 20. November » Im Vertrag von Labiau hebt während des Zweiten Nordischen Kriegs Schwedens König Karl X. Gustav seine Lehnshoheit über das Herzogtum Preußen und das Ermland auf. Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm wird von ihm als souveräner Fürst von Preußen anerkannt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.

Über den Familiennamen Van Overbeeck


Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I50992.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Joannes van Overbeeck (1656-????)".