Familienstammbaum Van de Ven » Antonia Gloudemans (1883-1949)

Persönliche Daten Antonia Gloudemans 

  • Sie ist geboren am 14. April 1883 in Geffen,NB,NLD.
    Kind Antonia Gloudemans
    Vader Johannes Gloudemans
    Moeder Francijna van Pinxteren
    Soort registratie geboorteakte
    Aktenummer 15
    Plaats Geffen
    Datum geboorte 14-04-1883
    Datum akte 14-04-1883
    Periode 1883
    Deel Geboorteregister Geffen 1883
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 2763
  • Sie ist verstorben am 30. Juli 1949 in Berlicum,NB,NLD, sie war 66 Jahre alt.
    Overledene Antonia Gloudemans
    Relatie overledene Christianus Verhoeven
    Vader overledene Johannes Gloudemans
    Moeder overledene Francijna van Pinxteren
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 40
    Plaats Berlicum
    Datum overlijden 30-07-1949
    Datum akte 01-08-1949
    Periode 1949
    Deel Overlijdensregister Berlicum 1949
    Toegangsnr. 1297
    Inv.nr. 2723
  • Ein Kind von Johannes Gloudemans und Francijna van Pinxteren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2013.

Familie von Antonia Gloudemans

Sie ist verheiratet mit Christianus Verhoeven.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1921 in Schijndel,NB,NLD, sie war 38 Jahre alt.

Bruidegom Christianus Verhoeven
Leeftijd 42
Geboorteplaats Schijndel
Vader bruidegom Wilhelmus Verhoeven
Moeder bruidegom Maria van Uden
Bruid Antonia Gloudemans
Leeftijd 37
Geboorteplaats Geffen
Vader bruid Johannes Gloudemans
Moeder bruid Francijna van Pinxteren
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 14
Plaats Schijndel
Datum huwelijk 11-05-1921
Periode 1921
Deel Huwelijksregister Schijndel 1921
Toegangsnr. 550
Inv.nr. 3895

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Gloudemans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia Gloudemans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Gloudemans


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1883 war um die 10,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
    • 1. Mai » Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellen zwei französische Parfumhersteller den ersten Lippenstift, einen in Seidenpapier gewickelten Stift aus gefärbtem Rizinusöl, Hirschtalg und Bienenwachs, vor.
    • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
    • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
    • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1921 lag zwischen 4,7 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der portugiesische Fußballverein Sporting Braga entsteht.
    • 21. Januar » In New York City hat der Charlie Chaplin-Film The Kid seine Premiere.
    • 29. Juli » Auf einer außerordentlichen Parteiversammlung entmachtet Adolf Hitler die Parteiführung der NSDAP und übernimmt deren Führung mit diktatorischen Vollmachten.
    • 30. September » In Genf kommt ein internationales Übereinkommen zustande, das den Frauen- und Kinderhandel eindämmen soll.
    • 23. November » Die Oper Katja Kabanowa von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt.
    • 6. Dezember » Der Anglo-Irische Vertrag, der Irland einen Autonomiestatus innerhalb Großbritanniens gewährt, beendet den Irischen Unabhängigkeitskrieg, führt jedoch in der Folge zur Abspaltung Nordirlands und zum Irischen Bürgerkrieg zwischen Befürwortern und Gegnern des Vertrags.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1949 lag zwischen 13,0 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Nach einer Volksabstimmung im Vorjahr wird der unabhängige Staat Dominion Neufundland unter dem Namen Neufundland und Labrador die jüngste Provinz Kanadas.
    • 5. Mai » Die Vertreter von 10 Europäischen Staaten unterzeichnen in London den Londoner Zehnmächtepakt, mit dem der Europarat gegründet wird. Er ist für seine Mitgliedsstaaten ein Forum für Debatten über allgemeine europäische Fragen. Seit 1964 wird zur Erinnerung an diesen Tag der Europatag begangen.
    • 25. Juni » Die Uraufführung der Oper Das verzauberte Ich von Ottmar Gerster erfolgt in Wuppertal.
    • 25. Juli » Thomas Mann wird mit dem Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet.
    • 9. Oktober » Mit einem Waffenstillstand zwischen der konservativen griechischen Regierung und der aus der ELAS hervorgegangenen linken Demokratischen Armee Griechenlands (DSE) endet der Griechische Bürgerkrieg.
    • 31. Oktober » Die Oper Regina von Marc Blitzstein wird in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1881 » Henryk Grossmann, deutsch-polnischer Ökonom und Statistiker (Zusammenbruchstheorie)
  • 1882 » Johannes Hatzfeld, katholischer Priester, Musiker und Schriftsteller
  • 1882 » Moritz Schlick, deutscher Physiker und Philosoph, Begründer des logischen Empirismus
  • 1882 » Rudolf Watzl, österreichischer Ringer in der Leichtgewichtsklasse
  • 1884 » Horst Platen, deutscher Komponist, Dirigent und Theaterintendant, sowie Sendeleiter des NORAG-Nebensenders Hannover
  • 1885 » Adolf Uzarski, deutscher Schriftsteller, Maler und Graphiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gloudemans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gloudemans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gloudemans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gloudemans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I44529.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Antonia Gloudemans (1883-1949)".