Familienstammbaum Van de Ven » Hendrika van Grinsven (± 1878-1956)

Persönliche Daten Hendrika van Grinsven 

  • Sie ist geboren rund 1878 in Heeswijk,NB,NLD.
  • Sie ist verstorben am 6. März 1956 in Schijndel,NB,NLD.
    Overledene Hendrika van Grinsven
    Relatie overledene Johannes Habraken
    Vader overledene Antonius van Grinsven
    Moeder overledene Wilhelmina van de Ven
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 27
    Plaats Schijndel
    Datum overlijden 06-03-1956
    Datum akte 07-03-1956
    Periode 1956
    Deel Overlijdensregister Schijndel 1956
    Toegangsnr. 1298
    Inv.nr. 4340
  • Ein Kind von Antonius van Grinsven und Wilhelmina van de Ven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2013.

Familie von Hendrika van Grinsven

Sie ist verheiratet mit Johannes Habraken.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1909 in Veghel,NB,NLD.

Bruidegom Johannes Habraken
Leeftijd 35
Geboorteplaats Dinther
Vader bruidegom Adrianus Habraken
Moeder bruidegom Johanna van Lieshout
Bruid Hendrika van Grinsven
Leeftijd 31
Geboorteplaats Heeswijk
Vader bruid Antonius van Grinsven
Moeder bruid Wilhelmina van de Ven
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 4
Plaats Veghel
Datum huwelijk 15-02-1909
Periode 1909
Deel Huwelijksregister Veghel 1909
Toegangsnr. 550
Inv.nr. 3311

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika van Grinsven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika van Grinsven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika van Grinsven

Hendrika van Grinsven
± 1878-1956

1909

Johannes Habraken
± 1874-1954

N.N. Habraken
1910-1910
N.N. Habraken
1910-1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1909 lag zwischen 0.4 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Filippo Tommaso Marinetti publiziert in der Pariser Zeitung Le Figaro sein Futuristisches Manifest und gründet damit den Futurismus.
    • 27. April » Die Jungtürken unter der Führung von Enver Pascha, Cemal Pascha, Talât Pascha und Ziya Gökalp stürzen im Osmanischen Reich nach dessen vergeblichem Putschversuch am 13. April Sultan AbdülhamidII., der im Amt von seinem Bruder MehmedV. abgelöst wird.
    • 13. Mai » In Mailand wird der erste Giro d’Italia gestartet, der nach acht zurückgelegten Etappen am 30. Mai wieder in Mailand enden wird. Die allererste Etappe des Giro nach Bologna gewinnt der Italiener Dario Beni. Der Giro d’Italia gilt heute als zweitwichtigstes Etappen-Radrennen der Welt.
    • 26. Oktober » Der japanische Ministerpräsident Hirobumi Ito wird in Harbin von einem koreanischen Nationalisten getötet.
    • 1. Dezember » In Wien wird das Singspiel Brüderlein fein von Leo Fall uraufgeführt.
    • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.
  • Die Temperatur am 6. März 1956 lag zwischen 1,8 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In der deutschen Illustrierten Quick erscheint die erste Folge des von Loriot gezeichneten Comicstrips Adam und Evchen.
    • 18. Januar » Die Volkskammer der DDR beschließt die Aufstellung der Nationalen Volksarmee (NVA).
    • 30. Juni » Grand Canyon, (USA). Bei der Flugzeugkollision über dem Grand Canyon stoßen im nicht überwachtem Luftraum eine Super Constellation und eine DC-7 zusammen. Alle 128 Insassen in beiden Flugzeugen sterben.
    • 22. Juli » In Zwickau wird das Robert-Schumann-Haus als Gedenkstätte für den 1810 in der sächsischen Stadt geborenen Komponisten Robert Schumann eröffnet.
    • 17. September » Das erste Radioteleskop Deutschlands (Astropeiler Stockert) auf dem Stockert bei Bad Münstereifel wird eingeweiht.
    • 1. Dezember » Am Martin Beck Theatre in New York wird die romantische Operette Candide von Leonard Bernstein uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1952 » Giacomo Rimini, US-amerikanischer Opernsänger und Musikpädagoge italienischer Herkunft
  • 1954 » Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha, deutscher Adeliger, Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha, Obergruppenführer der SA und von 1933 bis 1945 Präsident des Deutschen Roten Kreuzes
  • 1954 » Hermann Dietrich, deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Konstanz, MdL, MdR, Reichsminister
  • 1954 » Massimo Kardinal Massimi, italienischer Geistlicher, Kurienkardinal
  • 1958 » Anton Reinthaller, österreichischer Gutsbesitzer und Politiker
  • 1958 » Sam Taylor, US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent

Über den Familiennamen Van Grinsven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Grinsven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Grinsven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Grinsven (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I44240.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Hendrika van Grinsven (± 1878-1956)".