Familienstammbaum Van de Ven » Martinus "Marten" van Grinsven (1784-1815)

Persönliche Daten Martinus "Marten" van Grinsven 

  • Spitzname ist Marten.
  • Er wurde getauft am 6. August 1784 in 's-Hertogenbosch,NB,NLD.
    Kind Martinus van Grinsven
    Geslacht m
    Vader Joannes Wilhelmus van Grinsven
    Moeder Anna Maria Joannes Heijmans
    Getuige 1 Antonius van Grinsven
    Getuige 2 Maria Antonia Heijmans
    Soort registratie doopakte
    Plaats 's-Hertogenbosch
    Plaats doop 's-Hertogenbosch
    Datum doop 06-08-1784
    Periode 1748-1786
    Deel St. Jacob doopboek 1748-1786
    Toegangsnr. 8056
    Inv.nr. 60

    Kind Martinus van Grinsven
    Geslacht m
    Vader Joannis Wilhelmi van Grinsven
    Moeder Anna Maria Jois Heijmans
    Getuige 1 Antonius van Grinsven
    Getuige 2 Maria Antoniae Heijmans
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Diversen In de St.-Jacobkerk
    Plaats Berlicum
    Plaats doop 's-Hertogenbosch
    Datum doop 06-08-1784
    Periode 1772-1810
    Deel Rooms-Katholiek doopboek 1772-1810
    Pagina 66
    Toegangsnr. 1428
    Inv.nr. 7
  • Er ist verstorben am 8. Februar 1815 in Rosmalen,NB,NLD.
    Overledene Marten Jan van Grinsven
    Vader overledene Jan van Grinsven
    Moeder overledene Anna Maria Heijmans
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 7
    Plaats Rosmalen
    Datum overlijden 08-02-1815
    Periode 1815
    Deel Overlijdensregister 1815
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 6786
  • Ein Kind von Joannes van Grinsven und Anna Maria Jacobs Heijmans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2012.

Familie von Martinus "Marten" van Grinsven

(1) Er ist verheiratet mit Jacoba van der Doelen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. Juni 1812 in Nuland,NB,NLD.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1812 in Rosmalen,NB,NLD.

Bruidegom van Grinsven
Geboorteplaats Berlicum
Geboortedatum 12-08-1784
Vader bruidegom Jean van Grinsven
Moeder bruidegom Anne Marie Heijmans
Bruid Jacomine van der Doelen
Geboorteplaats Rosmalen
Geboortedatum 12-03-1789
Vader bruid Antoine van der Doelen
Moeder bruid Jeanne Glaudemans
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 15
Plaats Rosmalen
Datum huwelijk 07-06-1812
Periode 1812
Deel Huwelijksregister Rosmalen 1812
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 6748

Bruidegom Martinus Joannes v Grinsven
Woonplaats Berlicum
Bruid Jacoba Antoni v d Doelen
Woonplaats NIstelrode
Soort registratie trouwakte
Religie RK
Plaats Nuland
Plaats huwelijk Nuland
Datum huwelijk 07-06-1812
Periode 1748-1857
Deel Rooms-Katholiek trouwboek 1748-1857
Pagina 62
Toegangsnr. 1448
Inv.nr. 10

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Allegonda Vorstenbosch.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1814 in Heesch,NB,NLD.

Bruidegom Marten van Grinsven
Leeftijd 30
Geboorteplaats Berlicum
Geboortedatum 06-08-1784
Vader bruidegom Johannes van Grinsven
Moeder bruidegom Anna Maria Heijmans
Bruid Allegonda Vorstenbosch
Leeftijd 27
Geboorteplaats Dinther
Geboortedatum 10-10-1787
Vader bruid Dirk Vorstenbosch
Moeder bruid Petronella van de Leest
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 14
Diversen Bruidegom weduwnaar van Jacomijn van der Doelen.
Plaats Heesch
Datum huwelijk 30-10-1814
Periode 1814
Deel Huwelijksregister Heesch 1814
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 3421

Kind(er):

  1. Marte van Grinsven  1815-1882 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus "Marten" van Grinsven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus "Marten" van Grinsven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus van Grinsven

Martinus van Grinsven
1784-1815

(1) 1812
(2) 1814

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1784 war um die 18,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
    • 15. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel findet bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Jungfrau neben der zum Virgo-Galaxienhaufen gehörenden linsenförmigen Galaxie NGC 4417 die Objekte NGC 3833 und NGC 5506 sowie im Sternbild Bärenhüter die Galaxie NGC 5248.
    • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
    • 17. August » Eine Verordnung Kaiser Josephs II. erlaubt jedermann, selbst hergestellte Lebensmittel, Wein und Obstmost zu allen Zeiten zu verkaufen und auszuschenken. Der Heurige erlebt damit in Österreich die offizielle Geburt.
    • 26. November » In den Vereinigten Staaten entsteht eine Apostolische Präfektur unter der Leitung des vom Heiligen Stuhl ernannten Jesuiten John Carroll.
    • 6. Dezember » Das Dramma giocoso Il ricco d’un giorno von Antonio Salieri wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt, findet jedoch beim Publikum keinen Anklang. Der Misserfolg führt zu einer Entfremdung zu seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1814 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In der Schlacht bei Brienne während der Befreiungskriege kann sich Napoleon Bonaparte mit seiner Armee gegenüber Marschall Blüchers preußischen Truppen und russischen Kosaken durchsetzen.
    • 10. März » Joseph von Fraunhofer entdeckt die so genannten Fraunhoferlinien, Absorptionslinien, die als dunkle Streifen im Sonnenspektrum zu sehen sind.
    • 7. Juli » Acht Jahre nach der Abtretung an Bayern wird Vorarlberg wieder mit dem Kaisertum Österreich vereinigt.
    • 9. August » Die Schlacht an der Langnes-Schanze ist die letzte kriegerische Auseinandersetzung zwischen skandinavischen Ländern.
    • 11. September » Die Uraufführung der Oper Die Alpenhütte von Conradin Kreutzer findet in Ludwigsburg statt.
    • 29. November » The Times wird in London als erste Tageszeitung der Welt mit der von Friedrich Koenig erfundenen Schnellpresse hergestellt. Dies markiert einen Meilenstein in der Geschichte der Drucktechnik, der die Produktion von 1100 Exemplaren pro Stunde erlaubt und damit die Ära der Massenblätter einläutet.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1815 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In Unkenntnis der Unterzeichnung des Friedensvertrages von Gent bezwingen US-Milizionäre unter Andrew Jackson in der Schlacht von New Orleans ein britisches Invasionsheer unter Sir Edward Michael Pakenham. Damit endet der so genannte „Krieg von 1812“.
    • 7. April » Kaiser Franz stiftet den österreichischen Orden der Eisernen Krone.
    • 3. Mai » Österreich, Preußen und Russland errichten auf dem Wiener Kongress vertraglich die Republik Krakau, die von den drei Großmächten im Kondominium verwaltet wird.
    • 3. Mai » Österreichische Truppen unter Graf Vinzenz Ferrerius von Bianchi schlagen in der Schlacht bei Tolentino während des Österreichisch-Neapolitanischen Krieges, einem Teil der Befreiungskriege in Europa, die Armee von König Joachim Murat von Neapel, den Schwager Napoleons. Murat muss fliehen, die vertriebenen Bourbonen kehren nach Neapel zurück.
    • 30. Juli » Unter dem Kommando von Otto von Kotzebue bricht das russische Kriegsschiff Rurik von St. Petersburg aus zu einer Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage auf. Die Reise wird drei Jahre dauern und einmal um die Welt führen.
    • 30. November » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper Der Herr und sein Diener von Conradin Kreutzer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Grinsven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Grinsven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Grinsven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Grinsven (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I43530.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Martinus "Marten" van Grinsven (1784-1815)".