Familienstammbaum Van de Ven » Antonius Marinus van Iersel (± 1877-1951)

Persönliche Daten Antonius Marinus van Iersel 

  • Er wurde geboren rund 1877 in Helvoirt,NB,NLD.
  • Er ist verstorben am 11. Februar 1951 in Helvoirt,NB,NLD.
    Overledene Antonius Marinus van Iersel
    Relatie overledene Maria Verstijnen
    Vader overledene Adriaan van Iersel
    Moeder overledene Maria Anna van Laarhoven
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 7
    Plaats Helvoirt
    Datum overlijden 11-02-1951
    Datum akte 12-02-1951
    Periode 1951
    Deel Overlijdensregister Helvoirt 1951
    Toegangsnr. 1298
    Inv.nr. 3821
  • Ein Kind von Adriaan van Iersel und Maria Anna van Laarhoven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2012.

Familie von Antonius Marinus van Iersel

Er ist verheiratet mit Maria Verstijnen.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1914 in Haaren,NB,NLD.

Bruidegom Antonius Marinus van Iersel
Leeftijd 37
Geboorteplaats Helvoirt
Vader bruidegom Adriaan van Iersel
Moeder bruidegom Maria Anna van Laarhoven
Bruid Maria Verstijnen
Leeftijd 33
Geboorteplaats Haaren
Vader bruid Adriaan Verstijnen
Moeder bruid Anna Clara van der Struik
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 8
Plaats Haaren
Datum huwelijk 11-05-1914
Periode 1914
Deel Huwelijksregister Haaren 1914
Toegangsnr. 550
Inv.nr. 1334

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Marinus van Iersel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Marinus van Iersel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Marinus van Iersel

Antonius Marinus van Iersel
± 1877-1951

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1914 lag zwischen 6,4 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 6. Juli » Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs: Der deutsche Kaiser Wilhelm II. erklärt in der historischen Blankovollmacht, „im Einklang mit seinen Bündnisverpflichtungen und seiner alten Freundschaft treu an der Seite Österreich-Ungarns zu stehen“.
    • 4. August » Der Reichstag des Deutschen Kaiserreichs schließt nach einer flammenden Rede von Kaiser Wilhelm II. den sogenannten „Burgfrieden“ und stimmt geschlossen für die Gewährung von Kriegsanleihen.
    • 5. August » Erster Weltkrieg: Großbritannien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 5. August » In Cleveland wird mit dem Simplex Traffic Signal die erste Verkehrsampel Nordamerikas aufgestellt.
    • 6. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an den Masurischen Seen. Es gelingt den deutschen Angreifern, russische Divisionen zum Rückzug aus Ostpreußen zu bewegen.
    • 13. Oktober » Der US-amerikanische Erfinder Garrett Morgan erhält ein Patent auf die Gasmaske.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1951 lag zwischen 1,8 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Am Höhepunkt der McCarthy-Ära wird das jüdische Ehepaar Ethel und Julius Rosenberg wegen des angeblichen Verrats von Atomgeheimnissen an die UdSSR zum Tode verurteilt. Hauptgrund für das Urteil ist das vermutlich mit unfairen Mitteln geführte Verhör von Ethels Bruder David Greenglass durch den Staatsanwalt Roy Cohn.
    • 9. Mai » In Wiesbaden wird die Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Forschung im graphischen Gewerbe gegründet, die am 1. September in Deutsche Gesellschaft für Forschung im graphischen Gewerbe (Fogra) umbenannt wird. Zweck des Vereins unter dem Vorsitz von Wilhelm Lampl ist die Drucktechnik in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Anwendung zu fördern und die Ergebnisse für die Druckindustrie nutzbar zu machen.
    • 14. Juli » Der Argentinier José Froilán González erringt beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone den ersten Grand-Prix-Sieg für Ferrari in der Geschichte der Formel 1.
    • 20. Juli » König Abdallah I. von Jordanien wird auf dem Tempelberg in Jerusalem ermordet.
    • 28. Juli » In Genf wird das Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, die Genfer Flüchtlingskonvention, verabschiedet.
    • 7. September » Das Bundesverdienstkreuz wird von Bundespräsident Theodor Heuss per Stiftungserlass eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Iersel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Iersel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Iersel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Iersel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I42024.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Antonius Marinus van Iersel (± 1877-1951)".