Familienstammbaum Van de Ven » Jan Hendrik Antonise (????-1894)

Persönliche Daten Jan Hendrik Antonise 

  • Er wurde geboren in Bladel en Netersel, Noord-Brabant, Nederland.
  • Er ist verstorben am 20. Juni 1894 in Hoogeloon, Hapert en Casteren,NB,NLD.
    Overledene Jan Hendrik Antonisse
    Relatie overledene Petronella Lemmens
    Vader overledene Cornelis Antonisse
    Moeder overledene Margareta Kuik
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 16
    Diversen Achternaam Antonies gewijzigd in Antonisse conform vonnis rechtsbank 's-Hertogenbosch 11-05-1906.
    Plaats Hoogeloon, Hapert en Casteren
    Datum overlijden 20-06-1894
    Datum akte 00-00-1894
    Periode 1894
    Deel Overlijdensregister Hoogeloon, Hapert en Casteren 1894
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 4481
  • Ein Kind von Cornelis Anthonise und Margaretha van Kuijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2012.

Familie von Jan Hendrik Antonise

Er ist verheiratet mit Peternella Lemmens.

Sie haben geheiratet am 11. April 1877 in Bladel en Netersel, Noord-Brabant, Nederland.

Bruidegom Jan Hendrik Antonise
Geboorteplaats Bladel en Netersel
Vader bruidegom Cornelis Antonise
Moeder bruidegom Margareta van Kuijk
Bruid Peternella Lemmens
Geboorteplaats Bladel en Netersel
Vader bruid Jan Lemmens
Moeder bruid Helena Kuijpers
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 5
Plaats Bladel en Netersel
Datum huwelijk 11-04-1877
Periode 1877
Deel Huwelijksregister Bladel en Netersel 1877
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 939

Kind(er):

  1. Jan Cornelis Antonise  1878-1959 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hendrik Antonise?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hendrik Antonise


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1877 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
    • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
    • 6. Dezember » Die US-amerikanische Tageszeitung The Washington Post ist erstmals erhältlich.
    • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1894 war um die 13,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Korea schlagen Regierungstruppen den ersten Donghak-Aufstand von Bauern nieder.
    • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
    • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
    • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Antonise

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Antonise.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Antonise.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Antonise (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I39740.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jan Hendrik Antonise (????-1894)".