Familienstammbaum Van de Ven » Ludovicus Johannes van Riet (1718-1756)

Persönliche Daten Ludovicus Johannes van Riet 

  • Er wurde getauft am 23. April 1718 in Vessem,NB,NLD.
    Plaats: Vessem, bron: RHCE, gezindte/instantie: RK register: 3, folio: 33
    KIND: Ludovicus
    Doopdatum: 23-04-1718
    Geslacht: M
    VADER: Joannes Ludovicus van Riet
    MOEDER: Maria Wilhelmus Raymaeckers
    Peter: Martinus Christianus Stasens
    Meter: Maria Dirckx
  • Er wurde beerdigt am 6. November 1756 in Vessem,NB,NLD.
    Plaats: Vessem, bron: SRE, register: 6, folio: 3,
    DATUM OVERLIJDEN: 6-11-1756
    NAAM: Ludovicus van Riet,
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2012.

Familie von Ludovicus Johannes van Riet

Er ist verheiratet mit Lucia Thomas Adriaens.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. Oktober 1742 in Vessem,NB,NLD erhalten.

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1742 in Vessem,NB,NLD.

Bruidegom Louwies Jan van Riet , , Vessem
Bruid Lucia Thomas Adriaens , , Vessem
Plaats Vessem
Datum ondertrouw 24-10-1742
Datum trouwen 09-12-1742
DTB Vessem inv.nr. 44.12 , folio 34v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ludovicus Johannes van Riet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1718 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Der französische Kolonist Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville gründet am Mississippi eine Stadt und benennt sie zu Ehren von Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, La Nouvelle-Orléans, das heutige New Orleans.
    • 21. Juli » Mit dem Frieden von Passarowitz erreicht das habsburgische Österreich seine größte territoriale Ausdehnung.
    • 11. August » In der Seeschlacht vor Kap Passero greift eine britische Flotte ohne vorherige Kriegserklärung eine spanische an und reibt sie auf. Erst Monate später greift Großbritannien auch formal in den Krieg der Quadrupelallianz ein.
    • 25. August » New Orleans wird von französischen Auswanderern gegründet.
    • 5. November » Am Hoftheater in Wien findet die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Antonio Caldara statt.
    • 22. November » Leutnant Robert Maynard, Kapitän der HMS Pearl, tötet im Kampf den berüchtigten Piraten Blackbeard, als dieser mit seiner Crew das britische Schiff in den Gewässern vor North Carolina entert.
  • Die Temperatur am 6. November 1756 war um die 8,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
    • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.

Über den Familiennamen Van Riet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Riet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Riet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Riet (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I38300.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Ludovicus Johannes van Riet (1718-1756)".