Familienstammbaum Van de Ven » Maria van Collenberch (1663-1716)

Persönliche Daten Maria van Collenberch 

  • Sie wurde getauft am 27. April 1663 in Oirschot,NB,NLD.
    Dopeling Maria van Collenberch
    Vader Joannes Lambertus van Collenberch
    Moeder Maria Joannes van Cleynenbreugel
    Getuige Joannes van Best
    ELisabeth Antonius van Doormalen
    Plaats Oirschot
    Datum doop 27-04-1663
    DTB Oirschot inv.nr. 32.4 , folio 163
  • Sie wurde begraben am 4. April 1716 in Best,NB,NLD.
    Overledene Maria
    Weduwe of weduwnaar Gerrit Jan Goossens
    Plaats Best
    Datum begraven 04-04-1716
    Opmerkingen Verren Best; laat kinderen na.

    DTB Best inv.nr. 4.5 , folio 22
    Overledene Maria Gerardus Goossens
    Plaats Best
    Datum begraven 04-04-1716
    DTB Best inv.nr. 4.1 , folio 232v
  • Ein Kind von Johannes Lambertus van den Collenbergh und Maria Johannis Gerit van Cleijnenbreugel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. September 2012.

Familie von Maria van Collenberch

(1) Sie ist verheiratet mit Joannes Peters de Brouwer.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1680 in Oirschot,NB,NLD.

Bruidegom Joannes Peters de Brouwer ,
Bruid Maria van Collenbergh ,
Plaats Oirschot
Datum trouwen 15-12-1680
DTB Oirschot inv.nr. 32.8 , folio 23v

(2) Sie ist verheiratet mit Gerardus Joannes Goossens.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. Januar 1696 in Oirschot,NB,NLD erhalten.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1696 in Oirschot,NB,NLD.

Bruidegom Geerit Jan Goossens
Woonplaats Verrenbest
Bruid Maria Janssen van Collenberch
Woonplaats Verrenbest
Eerdere man Jan Peters de Brouwer
Soort registratie trouwakte
Religie SCH
Pagina 112v
Plaats huwelijk Oirschot
Datum ondertrouw 28-01-1696
Datum huwelijk 19-02-1696
Plaats Oirschot
Bron Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB)
Periode 1687-1693
Bevat Schepenbank trouwboek 1687-1693
Toegangsnummer 8086
Inventarisnummer 28

Kind(er):

  1. Joanna Goossens  1697-± 1760
  2. Catharina Goossens  1701-± 1760

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van Collenberch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria van Collenberch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van Collenberch

Maria van Collenberch
1663-1716

(1) 1680
(2) 1696
Joanna Goossens
1697-± 1760
Catharina Goossens
1701-± 1760

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
    • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
    • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
    • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
    • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
  • Die Temperatur am 4. April 1716 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.

Über den Familiennamen Van Collenberch


Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I36030.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Maria van Collenberch (1663-1716)".