Familienstammbaum Van de Ven » Hermanus Franciscus Wooning (1865-1945)

Persönliche Daten Hermanus Franciscus Wooning 

  • Er wurde geboren am 7. September 1865 in 's-Hertogenbosch,NB,NLD.Quelle 1
    Geboorte
    Datum 09/09/1865
    Aktenummer 507
    Man Wooning, Hermanus Franciscus
    Plaats geboorte 's-Hertogenbosch
    Tijdstip: 23:00:00
  • Geburtsregistrierung am 9. September 1865.Quelle 1
  • Beruf: Rijtuigmaker.
  • Er ist verstorben am 26. September 1945 in Vught,NB,NLD, er war 80 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene Hermanus Franciscus Wooning
    Relatie overledene Antonia Wilhelmina Moser
    Vader overledene Hermanus Wooning
    Moeder overledene Elisabeth Weiss
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 558
    Plaats Vught
    Datum overlijden 26-09-1945
    Datum akte 00-00-1945
    Periode 1945
    Deel Overlijdensregister Vught 1945
    Toegangsnr. 1297
    Inv.nr. 3694

    Overlijden
    Datum 06/12/1945
    Aktenummer 1039
    Man Wooning, Hermanus Franciscus
    Plaats overlijden 's-Hertogenbosch
    Tijdstip: 09:45:00
  • Sterberegister am 6. Dezember 1945.Quelle 2
  • Ein Kind von Hermanus Wooning und Elisabeth Weiss
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. August 2012.

Familie von Hermanus Franciscus Wooning

Er ist verheiratet mit Antonia Wilhelmina Moser.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1892 in 's-Hertogenbosch,NB,NLD, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Hermanus Franciscus Wooning
Leeftijd 26
Geboorteplaats 's-Hertogenbosch
Vader bruidegom Hermanus Wooning
Moeder bruidegom Elisabeth Weiss
Bruid Antonia Wilhelmina Moser
Leeftijd 24
Geboorteplaats 's-Hertogenbosch
Vader bruid Josephus Carolus Moser
Moeder bruid Cornelia van Esch
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 16
Plaats 's-Hertogenbosch
Datum huwelijk 20-02-1892
Periode 1892
Deel Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1892
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 3995

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus Franciscus Wooning?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus Franciscus Wooning

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus Franciscus Wooning


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte 507
  2. Overlijdensextract 1039
  3. Huwelijksakte 16

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. September 1865 war um die 27,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die Unionstruppen unter Philip Sheridan besiegen die Konföderierten unter George Edward Pickett in der Schlacht am Five Forks, der letzten wichtigen Schlacht im Sezessionskrieg. Damit ist im Appomattox-Feldzug der Weg nach Richmond, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, offen.
    • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 23. Juni » Mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas endet der Sezessionskrieg.
    • 14. Juli » Der höchste Berg Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe um Josef Anton Specht erstmals bestiegen.
    • 10. Oktober » John Wesley Hyatt erhält sein erstes Patent auf die von ihm erfundene Billardkugel aus Nicht-Elfenbein. Einige Jahre später gelingt ihm beim Streben nach Verbesserung der Erfindung der Entwicklungsprozess für Zelluloid.
    • 17. Dezember » Die Unvollendete Sinfonie von Franz Schubert wird 37 Jahre nach dessen Tod im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1892 war um die 1,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 22. Mai » Der Dentist Washington Sheffield verkauft in New London (Connecticut) erstmals Zahnpasta in einer von ihm erfundenen Tube.
    • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
    • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
    • 8. August » Der „Deutsche Hauptverein des Blauen Kreuzes“ wird gegründet. Er ist Teil der Abstinenzbewegung.
    • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
  • Die Temperatur am 26. September 1945 lag zwischen 5,7 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Adolf Hitler verlegt das Führerhauptquartier auf Grund der immer prekärer werdenden Lage im Zweiten Weltkrieg in den kurz zuvor fertiggestellten Führerbunker.
    • 22. März » Die arabischen Staaten Ägypten, Irak, Transjordanien, Jemen, Libanon, Saudi-Arabien und Syrien gründen in Kairo die Arabische Liga zwecks außenpolitischer Zusammenarbeit und friedlicher Beilegung gegenseitiger Konflikte.
    • 11. Mai » Bei Budweis treffen sowjetische Soldaten auf die Amerikaner. Damit endet die Prager Operation, die letzte große Offensive der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg.
    • 3. August » In der sowjetischen Besatzungszone in Deutschland, der späteren DDR, erscheint die Tageszeitung Der Morgen zum ersten Mal.
    • 11. September » Der Alliierte Rat der vier Besatzungsmächte in Österreich konstituiert sich.
    • 11. November » Das Sowjetische Ehrenmal wird in Berlin-Tiergarten mit einer Parade der Alliierten eingeweiht. Es ist die erste von drei solcher Gedenkstätten in der Stadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wooning

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wooning.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wooning.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wooning (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I32636.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hermanus Franciscus Wooning (1865-1945)".