Familienstammbaum Van de Ven » Leonardus "Leendert" van der Plas (1794-1862)

Persönliche Daten Leonardus "Leendert" van der Plas 

  • Spitzname ist Leendert.
  • Er wurde getauft am 16. Februar 1794 in Rosmalen,NB,NLD.
    KindLeonardus van der Plas
    Geslachtm
    VaderJoannis van der Plas
    MoederWilhelmina van den Biggelaer
    Getuige 1Francicscus van den Biggelaer
    Getuige 2Joanna Vermeulen
    Soort registratiedoopakte
    ReligieRK
    DiversenGedoopt in de parochie van St.-Jacob te s.-Hertogenbosch.
    PlaatsRosmalen
    Plaats doopRosmalen
    Datum doop16-02-1794
    Periode1775-1810
    DeelRooms-Katholiek doopboek 1775-1810
    Pagina55
    Toegangsnr.8101
    Inv.nr.2
  • Er ist verstorben am 5. November 1862 in Rosmalen,NB,NLD.
    OverledeneLeonardus van der Plas
    Relatie overledeneJohanna van Lokven
    Vader overledeneJohannes van der Plas
    Moeder overledeneWillemijn van den Biggelaar
    Soort registratieoverlijdensakte
    Aktenummer42
    DiversenEerder weduwnaar van Adriana Guldemans en Johanna van Boekel.
    PlaatsRosmalen
    Datum overlijden05-11-1862
    Periode1862
    DeelOverlijdensregister 1862
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.6789
  • Ein Kind von Joannes van der Plas und Wilhelmijna van den Bigchelaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2014.

Familie von Leonardus "Leendert" van der Plas

(1) Er ist verheiratet mit Adriana Guldemans.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1820 in Rosmalen,NB,NLD.

BruidegomLeenderd van der Plas
GeboorteplaatsRosmalen
Geboortedatum16-02-1794
Vader bruidegomJohannes van der Plas
Moeder bruidegomWilhelmina van den Biggelaar
BruidAdriana Guldemans
GeboorteplaatsBerlicum
Geboortedatum08-12-1789
Vader bruidPieter Guldemans
Moeder bruidAnna Maria van de Wielen
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer7
PlaatsRosmalen
Datum huwelijk07-05-1820
Periode1820
DeelHuwelijksregister Rosmalen 1820
Toegangsnr.50
Inv.nr.6761

Kind(er):

  1. Hendrikus van der Plas  1824-1880 


(2) Er ist verheiratet mit Joanna Maria van Boeckel.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1830 in Berlicum,NB,NLD.

BruidegomLeonardus van der Plas
GeboorteplaatsRosmalen
Vader bruidegomJohannes van der Plas
Moeder bruidegomWilhelmina van den Bigchelaar
BruidJoanna Maria van Boekel
GeboorteplaatsBerlicum
Vader bruidNicolaas van Boekel
Moeder bruidPhilippina van Hijnsbergen
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer3
DiversenAkte bevat meer informatie
PlaatsBerlicum
Datum huwelijk11-02-1830
Periode1830
DeelHuwelijksregister Berlicum 1830
Toegangsnr.50
Inv.nr.781

(3) Er ist verheiratet mit Joanna van Lokven.

Sie haben geheiratet am 25. August 1833 in Rosmalen,NB,NLD.

BruidegomLeonardus van der Plas
GeboorteplaatsRosmalen
Geboortedatum16-02-1794
Vader bruidegomJoannes van der Plas
Moeder bruidegomWilhelmina van den Biggelaar
BruidJoanna van Lokven
GeboorteplaatsRosmalen
Geboortedatum14-07-1804
Vader bruidWillem van Lokven
Moeder bruidAnna Maria Gooijers
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer8
DiversenAkte bevat meer informatie.
PlaatsRosmalen
Datum huwelijk25-08-1833
Periode1833
DeelHuwelijksregister Rosmalen 1833
Toegangsnr.50
Inv.nr.6762

Kind(er):

  1. Adriana van der Plas  1837-1920 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonardus "Leendert" van der Plas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonardus "Leendert" van der Plas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonardus van der Plas

Leonardus van der Plas
1794-1862

(1) 1820
(2) 1830
(3) 1833

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1794 war um die 6,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper Le Congrès des rois von Henri Montan Berton uraufgeführt.
    • 14. März » Eli Whitney erhält in den USA das Patent auf die von ihm erfundene Egreniermaschine zur Entkörnung von Baumwolle. Damit wird der großflächige Anbau der Pflanze in den Südstaaten lukrativ. Für das Abernten werden Sklaven benötigt und eingesetzt.
    • 30. März » Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder: Die Indulgenten, der gemäßigte Arm der Cordeliers um Georges Jacques Danton, Camille Desmoulins und Fabre d’Églantine werden wegen einer angeblichen Verschwörung vom Wohlfahrtsausschuss unter Maximilien Robespierre verhaftet.
    • 13. Juni » Friedrich Schiller fordert Johann Wolfgang von Goethe zur Mitarbeit an der Zeitschrift Die Horen auf und erhält eine Zusage. Damit beginnt ihre nähere Verbindung und bis zum Tode Schillers währende Freundschaft und die Zeit der Weimarer Klassik.
    • 3. Oktober » Nach der Schlacht bei Aldenhoven fällt die Festung Jülich im Ersten Koalitionskrieg an die Franzosen.
    • 4. Oktober » Die Franzosen marschieren im Ersten Koalitionskrieg in Mönchengladbach ein.
  • Die Temperatur am 25. August 1833 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die Uraufführung der romantischen Oper Melusina von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Franz Grillparzer erfolgt am Königsstädtischen Theater in Berlin.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
    • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
    • 28. August » Im britischen Empire wird die Sklaverei abgeschafft.
    • 26. Dezember » Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Felice Romani.
  • Die Temperatur am 5. November 1862 war um die 11,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Beim Andrews-Überfall kapern Soldaten der Nordstaaten einen Eisenbahnzug der Western and Atlantic Railroad, um die Verbindung zu der von der Unionsarmee belagerten Stadt Chattanooga in Tennessee zu unterbrechen. Die Aktion bildet 1926 das Sujet für Buster Keatons Film Der General.
    • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
    • 1. Juli » Trotz des Sieges der Union in der Schlacht am Malvern Hill, des letzten Aufeinandertreffens der Sieben-Tage-Schlacht im Sezessionskrieg, enden die Kämpfe mit einem Erfolg für die Nord-Virginia-Armee, da die Einnahme von Richmond, der Hauptstadt Virginias, misslingt. Der Defensiverfolg der Konföderierten wird jedoch mit einem Blutzoll von über 20.600 gegenüber rund 15.800 gefallenen Soldaten der Union schwer erkauft.
    • 9. August » Anlässlich der Eröffnung des Theaters Baden-Baden wird die zweiaktige Oper Béatrice et Bénédict von Hector Berlioz uraufgeführt. Das Libretto, frei nach William Shakespeares Viel Lärm um nichts stammt vom Komponisten selbst.
    • 28. August » Die Zweite Schlacht am Bull Run während des amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
    • 26. November » Lewis Carroll schickt das handgeschriebene Manuskript von Alice's Adventures Underground an die Zehnjährige Alice Liddell.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Plas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Plas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Plas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Plas (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I32039.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Leonardus "Leendert" van der Plas (1794-1862)".