Familienstammbaum Van de Ven » Gerardus (Willems) "Gerrit" van Zutphen (1749-1785)

Persönliche Daten Gerardus (Willems) "Gerrit" van Zutphen 

  • Spitzname ist Gerrit.
  • Er wurde getauft am 1. März 1749 in Heeswijk,NB,NLD.
    Kind Gerardus van Zutphen
    Geslacht m
    Vader Wilhelmus Walteri Wilhelmi van Zutphen
    Moeder Maria Henrici van Deursen
    Getuige 1 Joannes Henrici van Kessel
    Getuige 2 Henrica Gijsberti van Deursen
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Diversen Henrica Gijsberti van Deursen echtgenote van Martinus van der Biesen
    Plaats Heeswijk
    Plaats doop Heeswijk
    Datum doop 01-03-1749
    Periode 1693-1810
    Deel Rooms-Katholiek doopboek 1693-1810
    Pagina 41r
    Toegangsnr. 1441
    Inv.nr. 1
  • Er ist verstorben am 26. Oktober 1785 in Heeswijk,NB,NLD.
  • Er wurde beerdigt am 26. Oktober 1785 in Heeswijk,NB,NLD.
  • Ein Kind von Wilhelmus Wouters van Zutphen und Maria Henricks van Deursen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2012.

Familie von Gerardus (Willems) "Gerrit" van Zutphen

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Jochem Antonius van Houtem.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. April 1781 in Heeswijk,NB,NLD erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. April 1781 in Heeswijk,NB,NLD.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1781 in Heeswijk,NB,NLD.

Bruidegom Geerrit Willemsz. Zutphen
Geboorteplaats Heeswijk
Woonplaats Dinther
Bruid Willemijn Antonij HOUTEM
Geboorteplaats Heeswijk
Woonplaats Heeswijk
Soort registratie trouwakte
Religie SCH
Plaats Heeswijk
Plaats huwelijk Heeswijk
Datum ondertrouw 28-04-1781
Datum huwelijk 13-05-1781
Periode 1760-1805
Deel Schepenbank trouwboek 1760-1805
Pagina 60v
Toegangsnr. 1441
Inv.nr. 3

Bruidegom Gerit Zutphen
Bruid Willemijn Jochem HOUTEM
Soort registratie trouwakte
Religie RK
Plaats Heeswijk
Plaats huwelijk Heeswijk
Datum huwelijk 19-04-1781
Periode 1693-1791
Deel Abdij van Berne trouwboek 1693-1791
Pagina 21v
Toegangsnr. 1441
Inv.nr. 12

Kind(er):

  1. Gerardus van Zutphen  1785-1858 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus (Willems) "Gerrit" van Zutphen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus (Willems) "Gerrit" van Zutphen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus (Willems) van Zutphen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1749 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 19. April 1781 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » In Saint Helier findet die Schlacht von Jersey statt, der bislang letzte Versuch der Franzosen, die britische Kanalinsel Jersey zu erobern.
    • 3. Februar » Admiral George Rodney erobert mit einer britischen Streitmacht im Englisch-Niederländischen Krieg kampflos die Karibik-Insel Sint Eustatius aus niederländischem Besitz.
    • 25. Februar » Die Oper La fedeltà premiata (Die belohnte Treue) von Joseph Haydn wird in Schloss Esterházy uraufgeführt.
    • 18. März » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt hauptsächlich im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien, die er in seinen Katalog als Objekte Messier 84 und Messier 86 bis Messier 90 aufnimmt.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
    • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1785 war um die 4,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
    • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zutphen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zutphen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zutphen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zutphen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I3136.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Gerardus (Willems) "Gerrit" van Zutphen (1749-1785)".