Familienstammbaum Van de Ven » Theodora Maria op het Hoog (1848-1890)

Persönliche Daten Theodora Maria op het Hoog 

  • Sie ist geboren am 15. Dezember 1848 in Berlicum,NB,NLD.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben am 23. Februar 1890 in Heeswijk,NB,NLD, sie war 41 Jahre alt.Quelle 1
    OverledeneTheodora Maria op het Hoog
    Datum overlijden23-02-1890
    PlaatsHeeswijk
    Relatieechtgenote van Arnoldus Bissels
    VaderMartinus op het Hoog
    MoederHendrina van Osch
    BronOverlijdensregister 1890
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.3481
    Aktenummer5
    Oorzaak: Overleden in het kraambed.
    Tijdstip: 23:00:00
  • Sterberegister am 24. Februar 1890.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2015.

Familie von Theodora Maria op het Hoog

Sie ist verheiratet mit Arnoldus Bissels.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. August 1878 in Heeswijk,NB,NLD, sie war 29 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 22. August 1878 in Heeswijk,NB,NLD, sie war 29 Jahre alt.Quelle 2

BruidegomArnoldus Bissels
GeboorteplaatsBerlicum
Geboortedatum04-03-1844
Vader bruidegomGeert Bissels
Moeder bruidegomAnna Maria Timmers
BruidTheodora Maria op het Hoog
GeboorteplaatsBerlicum
Geboortedatum15-12-1848
Vader bruidMartinus op het Hoog
Moeder bruidHendrina van Osch
Datum huwelijk22-08-1878
PlaatsHeeswijk
BronHuwelijksregister Heeswijk 1878
Toegangsnr.50
Inv.nr.3463
Aktenummer5
DiversenAkte bevat meer informatie

BruidegomArnoldus Bissels
BruidTheodora Maria Hoog
Eerdere manWilhelmus van de Graaf
Datum huwelijk23-08-1878
Plaats huwelijkHeeswijk
ReligieParochie Sint Willibrordus
BronParochie Sint Willibrordus trouwboek 1804-1938
PlaatsHeeswijk
Toegangsnr.1441
Inv.nr.16
Folio/pagina39r
DiversenBruidegom ex Berlicum, zoon van Geert Bissels en Anna Maria Timmers. Bruid dochter van Martinus op het Hoog en Hendrina van Osch. Getuigen: Willem van Aspert en Jan van den Boom

Kind(er):

  1. Gerardus Bissels  1881-1962 
  2. Marinus Bissels  1883-1961 
  3. Anna Maria Bissels  1884-1970 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora Maria op het Hoog?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora Maria op het Hoog

Theodora Maria op het Hoog
1848-1890

1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte 5
  2. Huwelijksakte 5

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1848 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der Funke der französischen Februarrevolution springt auf das Großherzogtum Baden über und löst die Badische Revolution aus: Auf der Mannheimer Volksversammlung wird eine Petition mit vier Forderungen an die Regierung beschlossen.
    • 23. März » Im Zuge der Märzrevolution erklärt sich Venedig von Österreich unabhängig und ruft die Repubblica di San Marco unter Ministerpräsident Daniele Manin aus, die sich bis zum 23. August 1849 halten kann.
    • 25. April » Im Zuge der Märzrevolution in Österreich wird die von Innenminister Franz von Pillersdorf erarbeitete liberale Verfassung für die österreichischen Erblande erlassen, die jedoch nie in Kraft tritt.
    • 19. August » Die Zeitung New York Herald berichtet von Goldfunden in Kalifornien und löst damit den kalifornischen Goldrausch aus.
    • 7. September » Die so genannte Erbuntertänigkeit, einer Leibeigenschaft ähnelnd, wird im Kaisertum Österreich durch ein Patent Ferdinands I. aufgehoben.
    • 23. Oktober » In Würzburg beginnt die erste Deutsche Bischofskonferenz.
  • Die Temperatur am 23. August 1878 war um die 15,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Im Russisch-Osmanischen Krieg gelingt den Russen nach den siegreichen Schlachten am Schipkapass und bei Scheinowo die Gefangennahme einer osmanischen Armee am umkämpften Schipkapass, was den Siegern ein Vorrücken nach Rumelien gestattet.
    • 9. Januar » Nach dem Tod von Viktor Emanuel II. wird sein ältester Sohn Umberto I. neuer König von Italien.
    • 2. Februar » Das von Gottfried Semper konzipierte Neue Hoftheater in Dresden wird eingeweiht.
    • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1890 war um die -1.2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 12. Oktober » Ein Parteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands beschließt in Halle (Saale) die Umbenennung der Organisation in Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Op het Hoog

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Op het Hoog.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Op het Hoog.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Op het Hoog (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I30726.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Theodora Maria op het Hoog (1848-1890)".