Familienstammbaum Van de Ven » Antonia van der Doelen (1905-)

Persönliche Daten Antonia van der Doelen 

  • Sie ist geboren am 3. März 1905 in Heesch,NB,NLD.
    KindAntonia van der Doelen
    VaderHendrikus van der Doelen
    MoederAntonetta van Zandvoort
    Soort registratiegeboorteakte
    Aktenummer15
    PlaatsHeesch
    Datum geboorte03-03-1905
    Datum akte04-03-1905
    Periode1905
    DeelGeboorteregister Heesch 1905
    Toegangsnr.550
    Inv.nr.1388
  • Ein Kind von Hendrikus van der Doelen und Antonetta van Zandvoort
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2013.

Familie von Antonia van der Doelen

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus van Zoggel.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. Oktober 1931 in Heeswijk,NB,NLD, sie war 26 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1931 in Heeswijk,NB,NLD, sie war 26 Jahre alt.

Bruidegom Wilhelmus van Zoggel
Leeftijd 24
Geboorteplaats Berlicum
Vader bruidegom Antonius van Zoggel
Moeder bruidegom Johanna van Uden
Bruid Antonia van der Doelen
Leeftijd 26
Geboorteplaats Heesch
Vader bruid Hendrikus van der Doelen
Moeder bruid Antonetta van Zandvoort
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 5
Plaats Heeswijk
Datum huwelijk 22-10-1931
Periode 1931
Deel Huwelijksregister Heeswijk 1931
Toegangsnr. 550
Inv.nr. 1411

Bruidegom Wilhelmus Zoggel
Bruid Antonia Doelen
Soort registratie trouwakte
Religie RK
Diversen Bruidegom zoon van Antonius van Zoggel en Joanna van Uden, geboren in Berlicum op 6 mei 1907, wonend aldaar. Bruid dochter van Henricus van der Doelen en Antonetta van Zandvoort, geboren in Heesch op 3 maart 1905 en wonend in Heeswijk. In tegenwoordi
Plaats Heeswijk
Plaats huwelijk Heeswijk
Datum huwelijk 29-10-1931
Periode 1804-1938
Deel Parochie Sint Willibrordus trouwboek 1804-1938
Pagina 83r
Toegangsnr. 1441
Inv.nr. 16

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia van der Doelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia van der Doelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia van der Doelen

Antonia van der Doelen
1905-????

1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1905 lag zwischen 1,0 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Juli » In Deutsch-Ostafrika beginnt der Maji-Maji-Aufstand.
    • 21. August » In Muskogee (Oklahoma) tritt eine Versammlung zusammen mit dem Ziel, eine Verfassung für den projektierten amerikanischen Bundesstaat Sequoyah auszuarbeiten.
    • 14. Oktober » Der internationale Luftsportverband Fédération Aéronautique Internationale (FAI) wird in Paris gegründet.
    • 17. November » Auf Druck des Japanischen Kaiserreichs wird der Japan-Korea-Protektoratsvertrag geschlossen, wodurch Korea zum japanischen Protektorat wird.
    • 28. November » Arthur Griffith gründet in Dublin die Partei Sinn Féin mit dem Ziel eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.
    • 9. Dezember » Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat etabliert in Frankreich das heute noch geltende Prinzip des Laizismus. Die Trennung von Kirche und Staat verschlechtert für Jahre das Verhältnis des Landes zur katholischen Kirche.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1931 lag zwischen 3,9 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Radio Vatikan strahlt um 16:30 Uhr die Botschaft Qui arcano Dei consiglio von Papst Pius XI. aus und nimmt damit, zunächst versuchsweise, seinen Sendebetrieb auf.
    • 13. März » Den deutschen Ingenieuren Reinhold Tiling und seinem Mitarbeiter Karl Poggensee gelingt bei Berlin erstmals der Start einer Feststoffrakete auf europäischem Boden.
    • 11. Mai » Am Ufa-Palast am Zoo in Berlin erfolgt die Uraufführung des Films M– Eine Stadt sucht einen Mörder von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Peter Lorre in der Titelrolle unter dem ursprünglichen Titel M. Der Film wird zu einem Publikumserfolg, erhält jedoch gemischte Kritiken von der Presse.
    • 12. Oktober » Die von Heitor Silva Costa entworfene Christusstatue auf dem Corcovado in Rio de Janeiro wird geweiht.
    • 2. November » Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horváth wird unter der Regie von Heinz Hilpert am Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt. Mitwirkende sind unter anderem Carola Neher, Peter Lorre, Hans Moser, Paul Hörbiger und Paul Dahlke. Trotz massiver Kritik aus konservativen und rechtsradikalen Kreisen ist dem Stück ein großer Erfolg beschieden.
    • 16. Dezember » Auf Initiative des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gründen die SPD und verschiedene Gewerkschaften die Eiserne Front. Sie wollen damit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Doelen


Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I27480.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Antonia van der Doelen (1905-)".