Familienstammbaum Van de Ven » Lamberdina van der Aa (1861-1940)

Persönliche Daten Lamberdina van der Aa 

  • Sie ist geboren am 11. Februar 1861 in Berlicum,NB,NLD.Quelle 1
    Kind: Lamberdina van der Donk
    Vader: N.N.
    Moeder: Lamberdina van der Donk
    Soort registratie: geboorteakte
    Aktenummer: 11
    Diversen: Lamberdina wordt bij het huwelijk d.d. 25 September 1868 gewettigd en erkend.
    Plaats: Berlicum
    Datum geboorte: 11-02-1861
    Datum akte: 00-00-1861
    Periode: 1861
    Deel: Geboorteregister Berlicum 1861
    Toegangsnr.: 50
    Inv.nr.: 769

    Erkend bij het huwelijk van zijn ouders op 25-09-1868.
    Tijdstip: 17:00:00
  • Geburtsregistrierung am 13. Februar 1861.Quelle 1
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben am 16. Februar 1940 in Berlicum,NB,NLD, sie war 79 Jahre alt.Quelle 2
    OverledeneLamberdina van der Aa
    Relatie overledeneJohannes Voets
    Vader overledeneHendrikus van der Aa
    Moeder overledeneHendriena van der Donk
    Soort registratieoverlijdensakte
    Aktenummer9
    PlaatsBerlicum
    Datum overlijden16-02-1940
    Datum akte00-00-1940
    Periode1940
    DeelOverlijdensregister Berlicum 1940
    Toegangsnr.405
    Inv.nr.55
    Tijdstip: 03:00:00
  • Sterberegister am 17. Februar 1940.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendriena van der Donk
  • Sie ist von der Hendrikus van der Aa anerkannt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2017.

Familie von Lamberdina van der Aa

Sie ist verheiratet mit Johannes Voets.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1881 in Berlicum,NB,NLD, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomJohannes Voets
GeboorteplaatsBerlicum
Vader bruidegomJohannes Christianus Voets
Moeder bruidegomPetronella van Berloo
BruidLamberdina van der Aa
GeboorteplaatsBerlicum
Vader bruidHendrikus van der Aa
Moeder bruidLamberdina van der Donk
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer3
PlaatsBerlicum
Datum huwelijk11-02-1881
Periode1881
DeelHuwelijksregister Berlicum 1881
Toegangsnr.50
Inv.nr.784

Kind(er):

  1. Petronella Voets  1881-???? 
  2. Lambertus Voets  1882-1923 
  3. Hendrika Voets  1884-1885
  4. Johannes Voets  1885-1892
  5. Hendrika Voets  1887-???? 
  6. Bertha Voets  1889-1966 
  7. Antonia Voets  1891-1983 
  8. Johannes Voets  1893-1970 
  9. Marinus Voets  1894-1975 
  10. Theodorus Voets  1895-1897
  11. Johanna Voets  1897-????
  12. Theodorus Voets  1901-1901
  13. Petrus Voets  1906- 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lamberdina van der Aa?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lamberdina van der Aa

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lamberdina van der Aa

Lamberdina van der Aa
1861-1940

1881
Bertha Voets
1889-1966
Antonia Voets
1891-1983
Marinus Voets
1894-1975
Johanna Voets
1897-????
Petrus Voets
1906-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte 11
  2. Overlijdensakte 9
  3. Huwelijksakte 3

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1861 war um die 0.7 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris hat die Operette Les Musiciens d'orchestre von Léo Delibes und Aristide Hignard ihre Uraufführung.
    • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
    • 17. Juli » Die Regierung Mexikos erklärt ihre Unfähigkeit, ausländische Gläubiger zu bezahlen. Der Staatsbankrott ruft Frankreich, Großbritannien und Spanien auf den Plan.
    • 7. August » In einer Sitzung der zweiten Tonkünstlerversammlung in Weimar wird von Louis Köhler, Franz Brendel, Franz Liszt und anderen der Allgemeine deutsche Musikverein gegründet.
    • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
    • 30. November » Im Covent Garden in London wird die Oper The Puritan’s Daughter von Michael William Balfe uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1881 war um die 3,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
    • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1940 lag zwischen -2.1 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Los Angeles wird Alfred Hitchcocks erster Hollywood-Film Rebecca nach dem gleichnamigen Roman von Daphne du Maurier mit Laurence Olivier und Joan Fontaine in den Hauptrollen uraufgeführt. Er wird von Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen und wird in der Folge als einziger Hitchcock-Film einen Oscar als Bester Film erhalten.
    • 11. April » Die Stadt Łódź, seit 1. April Regierungshauptstadt des Warthelandes, wird während der Deutschen Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg nach dem verstorbenen General Karl Litzmann in Litzmannstadt umbenannt.
    • 27. Mai » Beim Massaker von Le Paradis werden 97 britische Kriegsgefangene von Deutschen hingerichtet.
    • 30. Juni » Mit der Besetzung der Kanalinseln können deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg den einzigen Kronbesitz der britischen Krone einnehmen.
    • 4. September » Nach Gebietsverlusten auf Grund des Zweiten Wiener Schiedsspruches ernennt König Carol II. Ion Antonescu zum Premierminister Rumäniens mit diktatorischen Vollmachten.
    • 24. September » In Berlin kommt in 66 Kinos der antisemitische Propagandaspielfilm Jud Süß des Regisseurs Veit Harlan zur Erstaufführung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Aa

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Aa.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Aa.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Aa (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I27371.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Lamberdina van der Aa (1861-1940)".