Familienstammbaum Van de Ven » Anna Maria van de Wassenberg (1840-1912)

Persönliche Daten Anna Maria van de Wassenberg 

  • Sie ist geboren am 1. November 1840 in Schijndel,NB,NLD.
    KindAnna Maria van de Wassenberg
    VaderMartinus van de Wassenberg
    MoederMaria Haak
    Soort registratiegeboorteakte
    Aktenummer93
    PlaatsSchijndel
    Datum geboorte01-11-1840
    Periode1840
    DeelGeboorteregister Schijndel 1840
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.7008
  • Sie ist verstorben am 9. März 1912 in Veghel,NB,NLD, sie war 71 Jahre alt.
    OverledeneAnna Maria van de Wassenberg
    Relatie overledeneHendrikus Bosch
    Vader overledeneMartinus van de Wassenberg
    Moeder overledeneMaria Haak
    Soort registratieoverlijdensakte
    Aktenummer39
    Diversenakte bevat meer info
    PlaatsVeghel
    Datum overlijden09-03-1912
    Periode1912
    DeelOverlijdensregister 1912
    Toegangsnr.550
    Inv.nr.3323
    Register inzien
    Akte inzien
    Akte bestellen
    Details printen
    Reageer op deze akte
  • Ein Kind von Martinus van de Wassenberg und Anna Maria Hak
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2014.

Familie von Anna Maria van de Wassenberg

(1) Sie ist verheiratet mit Martinus van der Sanden.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1865 in Heeswijk,NB,NLD, sie war 24 Jahre alt.

BruidegomMartinus van der Zanden
GeboorteplaatsHeeswijk
Geboortedatum16-09-1838
Vader bruidegomJohannes van der Zanden
Moeder bruidegomMaria van Heeswijk
BruidAnna Maria van de Wassenberg
GeboorteplaatsSchijndel
Geboortedatum01-11-1840
Vader bruidMartinus van de Wassenberg
Moeder bruidMaria Haak
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer3
PlaatsHeeswijk
Datum huwelijk05-05-1865
Periode1865
DeelHuwelijksregister Heeswijk 1865
Toegangsnr.50
Inv.nr.3463

(2) Sie ist verheiratet mit Hendrikus Bosch.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. Mai 1873 in Heeswijk,NB,NLD, sie war 32 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1873 in Heeswijk,NB,NLD, sie war 32 Jahre alt.

BruidegomHendrikus Bosch
GeboorteplaatsBerlicum
Geboortedatum27-01-1838
Vader bruidegomAntonij Bosch
Moeder bruidegomJohanna Wijnen
BruidAnna Maria van de Wassenberg
GeboorteplaatsSchijndel
Geboortedatum01-11-1840
Vader bruidMartinus van de Wassenberg
Moeder bruidMaria Haak
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer4
DiversenAkte bevat meer informatie
PlaatsHeeswijk
Datum huwelijk02-05-1873
Periode1873
DeelHuwelijksregister Heeswijk 1873
Toegangsnr.50
Inv.nr.3463

BruidegomHenricus Bosch
BruidAnna Maria Wassenberg
Eerdere manMartinus van der Sanden
Soort registratietrouwakte
ReligieRK
DiversenNa de gebruikelijke huwelijksafkondigingen. Bruidegom zoon van Antonius Bosch en Joanna Wijnen, parochiaan van Rosmalen. Bruid dochter van Martinus van de Wassenberg en Maria Haak, parochiaan van Heeswijk. Getuigen: Martinus van Zeeland en Adrianus v
PlaatsHeeswijk
Plaats huwelijkHeeswijk
Datum huwelijk05-05-1873
Periode1804-1938
DeelParochie Sint Willibrordus trouwboek 1804-1938
Pagina36v
Toegangsnr.1441
Inv.nr.16

Kind(er):

  1. Johanna Bosch  ± 1875-1947 
  2. Maria Bosch  ± 1877-1902 
  3. Antonia Bosch  1878-1930
  4. Jan Bosch  1880-1912
  5. Theodorus Bosch  1881-1918 
  6. Johannes Bosch  1882-1882
  7. Wilhelmus Bosch  1884-1917
  8. Adrianus Bosch  1886-1886

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria van de Wassenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria van de Wassenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria van de Wassenberg

Anna Maria van de Wassenberg
1840-1912

(1) 1865
(2) 1873
Johanna Bosch
± 1875-1947
Maria Bosch
± 1877-1902
Antonia Bosch
1878-1930
Jan Bosch
1880-1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1840 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
    • 10. Januar » Isaac Pitman bietet den ersten Fernunterricht an. Seine Schüler können per Post die von ihm erfundene britische Kurzschrift erlernen.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 20. Juni » Samuel F. B. Morse erhält vom United States Patent Office das Patent für den von ihm erfundenen Schreibtelegrafen.
    • 15. Juli » Österreich, Großbritannien, Preußen und Russland unterzeichnen den Londoner Vertrag über eine Befriedung der Levante. Diese Quadrupelallianz stemmt sich damit gegen einen Zusammenbruch des Osmanischen Reichs durch ägyptische Separationsbestrebungen, die wiederum Frankreich unterstützt.
    • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1873 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
  • Die Temperatur am 9. März 1912 lag zwischen 3,6 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Der letzte chinesische Kaiser Puyi aus der Qing-Dynastie wird auf dem Höhepunkt der Xinhai-Revolution von Premierminister Yuan Shikai zur Abdankung gezwungen. Mit dem Wohlwollenden Vertrag werden ihm in der Chinesischen Republik weiterhin Titel und Würden zugesichert. Yuan Shikai löst Sun Yat-sen als Präsident der Republik ab.
    • 1. März » Der US-Amerikaner Albert Berry springt als erster Mensch mit dem Fallschirm von einem Flugzeug ab.
    • 14. April » Um ca. 23:40 Uhr rammt die R.M.S. Titanic im Nordatlantik einen Eisberg. Das Schiff der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith sinkt innerhalb weniger Stunden, 1514 Menschen kommen ums Leben.
    • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
    • 7. Oktober » An der Börse Helsinki werden die ersten Handelstransaktionen ausgeführt.
    • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Wassenberg


Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I25117.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Anna Maria van de Wassenberg (1840-1912)".