Familienstammbaum Van de Ven » Wilhelmus Romaldi "Guilielmus" van Zutphen (1680-1772)

Persönliche Daten Wilhelmus Romaldi "Guilielmus" van Zutphen 

  • Spitzname ist Guilielmus.
  • Er wurde getauft am 11. Juni 1680 in Heeswijk,NB,NLD.
    Kind Wilhelmus Wouters
    Geslacht m
    Vader Romuldus Wouters
    Moeder Anna N.N.
    Getuige 1 Henricus Willems
    Getuige 2 Haelken Rommen
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Plaats Heeswijk
    Plaats doop Heeswijk
    Datum doop 11-06-1680
    Periode 1618-1682
    Deel Abdij van Berne doopboek 1618-1670
    Pagina 43r
    Toegangsnr. 1441
    Inv.nr. 11
  • Er ist verstorben am 22. Januar 1772 in Heeswijk,NB,NLD.
  • Ein Kind von Rumoldus Wouters van Zutphen und Anna Joost Jansen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2012.

Familie von Wilhelmus Romaldi "Guilielmus" van Zutphen

Er ist verheiratet mit Gertruda Petrus Vorsters.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. September 1707 in Dinther, Noord-Brabant, Nederland erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. Oktober 1707 in Heeswijk,NB,NLD.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1707 in Dinther, Noord-Brabant, Nederland.

Bruidegom Willem Rommen Zutphen
Leeftijd 25
Geboorteplaats Heeswijk
Woonplaats Heeswijk
Bruid Geertruijt Peter Willems
Leeftijd 24
Geboorteplaats Heeswijk
Woonplaats Heeswijk
Soort registratie trouwakte
Religie SCH
Diversen schepenhuw.Heeswijk
Plaats Dinther
Plaats huwelijk Dinther
Datum ondertrouw 17-09-1707
Datum huwelijk 02-10-1707
Periode 1696-1739
Deel Schepenbank trouwboek 1696-1739
Pagina 58v
Toegangsnr. 1432
Inv.nr. 9

Bruidegom Wilhelmus Zutphen
Bruid Gertruda Vorsters
Soort registratie trouwakte
Religie RK
Diversen Getuigen: Joannes van Zutphen en Henricus Wassenbergh
Plaats Heeswijk
Plaats huwelijk Heeswijk
Datum huwelijk 02-10-1707
Periode 1693-1791
Deel Abdij van Berne trouwboek 1693-1791
Pagina 6r
Toegangsnr. 1441
Inv.nr. 12

Kind(er):

  1. Josina van Zutphen  1708-????


Notizen bei Wilhelmus Romaldi "Guilielmus" van Zutphen

Jan en Willem kinderen van Rombout Wouters hebben samen met hun zus Marij een huis, hof aan de kerk van Heeswijk, uit de erfenis van hun moeder verkocht aan Daendel Jansen Timmers, d.d. 2481715 (RAH. 9 fol. 24) Willem Rommen van Zutphen gehuwd met Geertruij Peter Vorsters, schoonzus Johanna Peter Vorsters en zijn schoonmoeder Neesken, weduwe van Peter Willem Vorsters nu gehuwd met Jan van Beugen worden genoemd in RAH 9, fol. 161 v. Willem Rommen van Zutphen, als weduwnaar van Geertruy Peter Willems (Vorsters) heeft een huis met aangelag in de Lariestraat, groot 4 lop. en 31 r. Hij betaalt f. 354 in de verpondingen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Romaldi "Guilielmus" van Zutphen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Romaldi "Guilielmus" van Zutphen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Romaldi van Zutphen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
    • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
    • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
    • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
    • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
    • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Das schottische Parlament billigt mit 110:69 Stimmen den Act of Union, die Vereinigung mit England. Eine Reihe von Abgeordneten hat sich zuvor bestechen lassen oder erhofft sich mit dem „Ja“ Entschädigungen für das fehlgeschlagene Darién-Projekt.
    • 13. März » Die militärische Stärke der Truppen Prinz Eugens von Savoyen führt im Spanischen Erbfolgekrieg nach der Schlacht bei Turin zur Generalkapitulation Frankreichs. König LudwigXIV. verzichtet auf alle Besitzansprüche in Italien mit Ausnahme Neapels.
    • 25. April » Im Spanischen Erbfolgekrieg wird ein englisch-portugiesisches Heer in der Schlacht bei Almansa von französisch-spanischen Truppen geschlagen.
    • 1. Mai » Durch die Vereinigung der Königreiche England– seit 1536 in Union mit dem Fürstentum Wales– und Schottland durch das Inkrafttreten des Act of Union entsteht das Königreich Großbritannien.
    • 1. September » Mit seiner Drohung, auf Seiten Frankreichs in den Spanischen Erbfolgekrieg einzugreifen, erzwingt König Karl XII. von Schweden in der Altranstädter Konvention die Garantie weitgehender Glaubensfreiheit für die Protestanten in Schlesien. Kaiser Joseph I. muss den schlesischen Protestanten den Bau von sechs Gnadenkirchen gewähren, die von diesen aus Dankbarkeit zum Teil als getreue Kopien der Stockholmer Katharinenkirche errichtet werden.
    • 28. Oktober » Das Hōei-Erdbeben verursacht mehr als 5.000 Tote in Japan.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1772 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: sneeuw donker. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
    • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
    • 13. März » Am Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig erfolgt die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel Emilia Galotti durch Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte. Lessing selbst ist bei der Uraufführung nicht anwesend.
    • 22. Juni » Mit einem Grundsatzurteil auf eine Klage des Sklaven James Somerset hin erklärt der britische Landoberrichter William Murray, Earl of Mansfield, die Sklaverei in Großbritannien für ungesetzlich.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zutphen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zutphen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zutphen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zutphen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I2483.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Wilhelmus Romaldi "Guilielmus" van Zutphen (1680-1772)".