Familienstammbaum Van de Ven » Johannes van Osch (1880-1957)

Persönliche Daten Johannes van Osch 

  • Er wurde geboren am 9. Dezember 1880 in Schijndel,NB,NLD.Quelle 1
    Kind Johannes van Osch
    Datum geboorte 09-12-1880
    Plaats Schijndel
    Vader Christiaan van Osch
    Moeder Johanna Broeren

    Bron Geboorteregister Schijndel 1880
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 7012
    Aktenummer 182
    Tijdstip: 21:00:00
  • Geburtsregistrierung am 10. Dezember 1880.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 25. September 1957 in Schijndel,NB,NLD, er war 76 Jahre alt.Quelle 2
    OverledeneJohannes van Osch
    Datum overlijden25-09-1957
    PlaatsSchijndel
    Relatiegehuwd met Anna Heesakkers
    VaderChristiaan van Osch
    MoederJohanna Broeren
    BronOverlijdensregister Schijndel 1957
    Toegangsnr.1298
    Inv.nr.4341
    Aktenummer72
    Akte datum25-09-1957
    Diversengehuwd geweest met Antonia van Hamond
    Tijdstip: 06:30:00
  • Sterberegister am 25. September 1957.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juli 2016.

Familie von Johannes van Osch

(1) Er ist verheiratet mit Antonia van Hamond.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1905 in Schijndel,NB,NLD, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomJohannes van Osch
Leeftijd24
GeboorteplaatsSchijndel
Vader bruidegomChristiaan van Osch
Moeder bruidegomJohanna Broeren
BruidAntonia van Hamond
Leeftijd40
GeboorteplaatsVeghel
Vader bruidAntonie van Hamond
Moeder bruidTheodora van der Linden
Datum huwelijk21-01-1905
PlaatsSchijndel
BronHuwelijksregister Schijndel 1905
Toegangsnr.550
Inv.nr.3894
Aktenummer3
DiversenAkte bevat meer informatie.

(2) Er ist verheiratet mit Anna Heesakkers.

Sie haben geheiratet am 26. April 1940 in Schijndel,NB,NLD, er war 59 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom Johannes van Osch
Leeftijd 59
Geboorteplaats Schijndel
Vader bruidegom Christiaan van Osch
Moeder bruidegom Johanna Broeren
Bruid Anna Heesakkers
Leeftijd 57
Geboorteplaats Schijndel
Vader bruid Hendrikus Heesakkers
Moeder bruid Maria Verhagen
Datum huwelijk 26-04-1940
Plaats Schijndel

Bron Huwelijksregister Schijndel 1940
Toegangsnr. 405
Inv.nr. 847
Aktenummer 17
Diversen Weduwnaar van Antonia van Hamond; weduwe van Marinus van Engeland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van Osch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteakte 182
  2. Overlijdensakte 72
  3. Huwelijksakte 3
  4. Huwelijksakte 17

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1880 war um die 8,4 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
    • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
  • Die Temperatur am 25. September 1957 lag zwischen 8,2 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der auf der Erzählung Die Letzte am Schafott von Gertrud von le Fort basierenden Oper Dialogues des Carmélites (Gespräche der Karmelitinnen) von Francis Poulenc.
    • 8. März » Das Drama Die Gesichte der Simone Machard von Bertolt Brecht nach dem Roman Simone von Lion Feuchtwanger wird posthum in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 26. März » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Fortgeltung des 1933 zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich geschlossenen Reichskonkordats.
    • 18. Juni » Das „Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts“ wird in der Bundesrepublik verkündet.
    • 24. September » Vom US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower entsandte Soldaten der 101. US-Luftlandedivision ermöglichen drei Jahre nach offizieller Aufhebung der Rassentrennung in amerikanischen Schulen, neun afro-amerikanischen Schülern, den Little Rock Nine im Bundesstaat Arkansas den Besuch der Central High School in Little Rock.
    • 17. November » Bei der Durchsuchung des Farmhauses von Ed Gein im US-Bundesstaat Wisconsin findet die Polizei Leichenteile von mindestens 15 Frauen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Osch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Osch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Osch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Osch (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I24746.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Johannes van Osch (1880-1957)".