Familienstammbaum Van de Ven » Bartholemeas "Matheus" van Hijnsbergen (1726-1780)

Persönliche Daten Bartholemeas "Matheus" van Hijnsbergen 

  • Spitzname ist Matheus.
  • Er wurde getauft am 5. März 1726 in Berlicum,NB,NLD.Quelle 1
    Kind Bartholemeas van Hijnsbergen
    Geslacht m
    Vader Joannis Jansen van Hijnsbergen
    Moeder Anna Bartholomei N.N.
    Getuige 1 Wilhelma Jansen van Hijnsbergen
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Diversen vgt1 sola
    Plaats Berlicum
    Plaats doop Berlicum
    Datum doop 05-03-1726
    Periode 1713-1744
    Deel Rooms-Katholiek doopboek 1713-1744
    Pagina 84
    Toegangsnr. 1428
    Inv.nr. 5
  • Er ist verstorben am 14. Januar 1780 in Berlicum,NB,NLD.
  • Ein Kind von Joannes van Hijnsbergen und Anna (Bartholomei) Meuwissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2015.

Familie von Bartholemeas "Matheus" van Hijnsbergen

Er ist verheiratet mit Elisabeta van Overbeeck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Januar 1750 in Berlicum,NB,NLD erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. Januar 1750 in Berlicum,NB,NLD.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1750 in Berlicum,NB,NLD.Quelle 2

Bruidegom Mattheus Jansz. van Hijnsbergen
Woonplaats Middelrode
Bruid Lijsbeth Jansze van Overbeek
Woonplaats Berlicum
Soort registratie trouwakte
Religie NG
Plaats Berlicum
Plaats huwelijk Berlicum
Datum ondertrouw 10-01-1750
Datum huwelijk 25-01-1750
Periode 1679-1752
Deel Nederduits Gereformeerd trouwboek 1679-1752
Pagina 143
Toegangsnr. 1428
Inv.nr. 9

Bruidegom Mattheus Joannis van Heijnsberghen
Bruid Elizabeth Joannis van Overbeek
Soort registratie trouwakte
Religie RK
Diversen Getuigen eerwaarde heer van Perrijdom en Anna Maria Henrici van Berckel
Plaats Berlicum
Plaats huwelijk Berlicum
Datum huwelijk 25-01-1750
Periode 1678-1806
Deel Rooms-Katholiek trouwboek 1678-1806
Pagina 72
Toegangsnr. 1428
Inv.nr. 18

Kind(er):

  1. Maria (Mateus) Hijnsbergen  ± 1759-1836 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartholemeas "Matheus" van Hijnsbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartholemeas "Matheus" van Hijnsbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopakte
  2. Trouwakte NG

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1726 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1750 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: mist geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1780 war um die -7 °C. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 12. Januar » In Zürich gibt Salomon Gessner die erste Ausgabe der Zürcher Zeitung heraus.
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 16. April » Die Universität Münster in Münster wird von Freiherr Franz von Fürstenberg feierlich eröffnet. Ziel der Einrichtung ist die universitäre Ausbildung begabter Einheimischer an den Fakultäten Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Medizin, um diese anschließend an die Universität zu Köln zu berufen.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
    • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hijnsbergen


Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I2353.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Bartholemeas "Matheus" van Hijnsbergen (1726-1780)".