Familienstammbaum Van de Ven » Maria (Jan) Gerve (1759-1831)

Persönliche Daten Maria (Jan) Gerve 

  • Sie ist geboren in Berlicum,NB,NLD.
    Kind Maria van Gerve
    Geslacht v
    Vader Joannis Lamberti van Gerve
    Moeder Joanna Adriani van Helvoort
    Getuige 1 Wilhelmus Rijeckers
    Getuige 2 Joanna Wilhelmi Jois van den Boogaert
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Plaats Berlicum
    Plaats doop Berlicum
    Datum doop 04-03-1759
    Periode 1744-1772
    Deel Rooms-Katholiek doopboek 1744-1772
    Pagina 121
    Toegangsnr. 1428
    Inv.nr. 6
  • Sie wurde getauft am 4. März 1759 in Berlicum,NB,NLD.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 7. Oktober 1831 in Sint-Michielsgestel,NB,NLD.Quelle 2
    Op overlijdensakte staat dat ze 75 jaar oud was.

    Overledene Maria van Gerwen
    Relatie overledene Johannis Langenhuizen
    Vader overledene Jan van Gerwen
    Moeder overledene Johanna van Helvoirt
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 73
    Plaats Sint-Michielsgestel
    Datum overlijden 07-10-1831
    Periode 1831
    Deel Overlijdensregister 1831
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 5182
    Tijdstip: 09:00:00
  • Sterberegister am 7. Oktober 1831.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Lamb Gerwen und Johanna Ariens Helvort
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. August 2012.

Familie von Maria (Jan) Gerve

Sie ist verheiratet mit Joannes (Aard) van Langenhuijsen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. September 1780 in Berlicum,NB,NLD erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. Oktober 1780 in Berlicum,NB,NLD.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1780 in Berlicum,NB,NLD.

Bruidegom Johannes Aard Langenhuijsen
Geboorteplaats Berlicum
Woonplaats Berlicum
Eerdere vrouw Hendrien Janse Wijgerganx
Bruid Maria Jan Gerwen
Geboorteplaats Berlicum
Soort registratie trouwakte
Religie SCH
Diversen Ondertrouw voor schepenen Aard van den Berg en Lambertus Antonij Goijerts. Trouw voor schepenen J.H. Hartman en Geerit van Beekveld
Plaats Berlicum
Plaats huwelijk Berlicum
Datum ondertrouw 16-09-1780
Datum huwelijk 08-10-1780
Periode 1708-1782
Deel Schepenbank trouwboek 1708-1782
Pagina 243R
Toegangsnr. 1428
Inv.nr. 13

Bruidegom Joannes Arnoldi van Langenhuijsen
Bruid Maria Joannis van Gerven
Soort registratie trouwakte
Religie RK
Diversen Getuigen zuster Anna Maria Henrici van Berckel en Joanna Gerardi van Gestel
Plaats Berlicum
Plaats huwelijk Berlicum
Datum huwelijk 08-10-1780
Periode 1678-1806
Deel Rooms-Katholiek trouwboek 1678-1806
Pagina 95
Toegangsnr. 1428
Inv.nr. 18

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria (Jan) Gerve?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria (Jan) Gerve

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopakte
  2. Overlijdensakte 73

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1759 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
    • 19. Januar » Ein Dekret König Josephs I. ordnet in Portugal die Beschlagnahme des Vermögens des Jesuitenordens an. Verboten werden den Jesuiten das Verlassen ihrer Wohnungen und Kontakte mit Weltlichen.
    • 23. April » Die Briten erlangen im Siebenjährigen Krieg Besitz über die Insel Guadeloupe. Auf der zuvor französischen Kolonie werden Zuckerrohr und Kaffee angebaut. Mit dem Frieden von Paris erhalten die Franzosen Guadeloupe wieder zurück.
    • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
    • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
    • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1780 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Zürich gibt Salomon Gessner die erste Ausgabe der Zürcher Zeitung heraus.
    • 19. Mai » Der „Dark Day“ sorgt in New England für Verunsicherung. Die Ursache der ungewöhnlichen Dunkelheit kann in der Folge nie abschließend geklärt werden.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper La finta Amante von Giovanni Pacini in Mogiljow am Dnepr.
    • 6. September » Johann Wolfgang von Goethe schreibt mit Bleistift an die Holzwand einer Jagdhütte auf dem Kickelhahn bei Ilmenau in Thüringen Wandrers Nachtlied – Ein Gleiches.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
    • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1831 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Kardinal Bartolomeo Alberto Cappellari wird nach einem Konklave von 54 Tagen Dauer zum Papst gewählt und nimmt den Namen Gregor XVI. an. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl kein Bischof ist.
    • 6. Februar » Der am 2. Februar gewählte Bartolomeo Alberto Cappellari wird als Gregor XVI. zum Papst gekrönt.
    • 26. Mai » Während des Novemberaufstands zur Unabhängigkeit Polens besiegt die Kaiserlich Russische Armee unter Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski die polnische Armee unter Jan Zygmunt Skrzynecki in der Schlacht von Ostroleka.
    • 1. Juni » James Clark Ross entdeckt den magnetischen Nordpol auf einer Forschungsfahrt nahe Kap Adelaide bei der Boothia-Halbinsel in Kanada.
    • 8. September » Wilhelm IV. wird zum König von Großbritannien und Hannover gekrönt.
    • 26. Dezember » Norma von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Felice Romani nach einem Drama von Louis Alexandre Soumet. Diese endet trotz der hervorragenden Besetzung mit Giuditta Pasta, Giulia Grisi, Domenico Donzelli und Vincenzo Negrini mit einem Fiasko.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerve

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerve.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerve.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerve (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I22647.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria (Jan) Gerve (1759-1831)".